News-Kommentare Forum



Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von slashCAM »



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von srone »

bemerkenswert, sony lernt dazu bei den oberen consumer - modellen gibt es eine wide-angle g lens mit angegebenen 29,8mm! brennweite(ohne weiteren bezug), mann kann jetzt nur noch hoffen das es sich hierbei um das kleinbild-äquivalent handelt und nicht um einen neuen negativ-rekord in sachen weitwinkel;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



meawk
Beiträge: 1270

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von meawk »

Na ja, für mich ist das auch wieder nicht der Brüller - mit den Mini-Sensoren. Würde ich nie mehr kaufen.
LG



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Bernd E. »

Dass endlich auch mal die Prosumerklasse XLR-Anschlüsse bekommt, ist ein echter Fortschritt - aber warum um alles in der Welt hat Sony dafür gegenüber der NX5 andere mindestens genauso wichtige Dinge gestrichen? Mit einigen der Verluste kann man leben, aber dass die 720p-Aufnahme fehlt, ist indiskutabel. Auch dass der so interessante Flashrekorder der NX5 nicht dranpasst, ist mehr als ärgerlich. Falls der Preisunterschied der beiden Sonys nicht zu groß ausfällt, bleibt der große Bruder die entschieden bessere Wahl.
slashCAM hat geschrieben:...Fehlen tut gegenüber der NX5...eine...SD-Aufnahmemöglichkeit...
Laut den technischen Daten ist die SD-Aufnahme in MPEG2 auch mit der AX2000 möglich.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Jott »

Bernd E. hat geschrieben:aber dass die 720p-Aufnahme fehlt, ist indiskutabel
Wieso? Dass Profis nur mit 720p50 drehen (müssen), ist ein Märchen. Selbst für die ganz wenigen Sender, die HD in 720p50 ausstrahlen, wird meistens in 1080 produziert, schon wegen internationaler Nutzbarkeit. Also sicher kein indiskutabler Punkt. Wer's nicht braucht, spart halt, und das Flash-Drive kann man auch verschmerzen bei 2x32 GB Memory in den Schächten. Ich würde allerdings auch immer das Luxusmodell vorziehen, klar. Die Kompromisse werden sehr schnell zum Dauerärger, das ist sinnlos.
Zuletzt geändert von Jott am Do 07 Jan, 2010 09:30, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Bernd E. »

Jott hat geschrieben:...Dass Profis nur mit 720p50 drehen (müssen), ist ein Märchen. Selbst für die ganz wenigen Sender, die HD in 720p50 ausstrahlen, wird meistens in 1080 produziert...
Das ist schon klar, aber mir geht´s da eher um den Vorteil von 50p gegenüber 25p. Wenn die AX2000 stattdessen 1080p50 könnte, würde ich 720p50 auch nicht vermissen ;-)



Macaroni
Beiträge: 87

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Macaroni »

Sind die eigentlich gestört?

Jetzt haben sie endlich begriffen, dass an Camcordern dieser Preisklasse der XLR Anschluss nich fehlen darf und nun stellen sie sich mit dem fehlenden 720p50 wieder hinter Panasonic, JVC und sicher auch Canon an.

Sonst sind die Unterschiede zur neuen Proficam für mich vertretbar aber dass 720p50 auch in die gehobene Amateurklasse gehört, zeigt doch die Konkurrenz...Schade!!!



canovision

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von canovision »

ich harre voll Ungeduld der Dinge,die nun endlich auch von Canon kommen sollten........


Canon......haaaaallo ,ist da jemand????



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Bernd E. »

Jott hat geschrieben:...Flash-Drive kann man auch verschmerzen bei 2x32 GB Memory in den Schächten...
Vom Speicherplatz her sicher, doch interessant ist die Hybridaufnahme auf zwei Medien gleichzeitig in HD und SD oder zweimal HD für ein sofortiges Backup bereits in der Kamera. Bei der NX5 ist der FlashDrive die Voraussetzung für eine Hybridaufzeichnung, deshalb gehe ich davon aus, dass die AX2000 nicht gleichzeitig auf beide Karten aufnehmen kann. Aber insgesamt ist die Nachrichtenlage derzeit noch etwas widersprüchlich. Warten wir also ab, bis es wirklich verlässliche Infos gibt.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Frank B. »

Jetzt ist wohl auch der Europreis raus: 4400,- Euro LP

Das ist mir zuviel! Ich hatte mit einem günstigereren Preis gerechnet, nachdem der Dollarpreis (3500,-) genannt wurde.

Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:...4400,- Euro LP...Das ist mir zuviel!...
Dann behalte mal die britischen Händler im Auge: Für umgerechnet rund 4400 Euro bekommt man dort schon die NX5.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Jott »

Bernd E. hat geschrieben:doch interessant ist die Hybridaufnahme auf zwei Medien gleichzeitig in HD und SD oder zweimal HD für ein sofortiges Backup bereits in der Kamera
Natürlich. Ist allemal den Mehrpreis wert. Den Luxus haben wir jetzt schon mit der Z7/S270, davon werde ich nie wieder abrücken.



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von mannamanna »

Ich find die eigentlich (Sony) Sensation , das die Cam SD-Speicherkarten unterstützt, Wahnsinnn!



canovision

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von canovision »

Frank B. hat geschrieben:Jetzt ist wohl auch der Europreis raus: 4400,- Euro LP

Das ist mir zuviel! Ich hatte mit einem günstigereren Preis gerechnet, nachdem der Dollarpreis (3500,-) genannt wurde.

Frank
ist leider ein alter Hut, daß wir mindestens den Dollar-Preis in Euro-bezahlen müssen.
Für die Japsen ist der Übersee-Markt wohl wichtiger.



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von blip »

Bernd E. hat geschrieben:Laut den technischen Daten ist die SD-Aufnahme in MPEG2 auch mit der AX2000 möglich.
Ja, Danke, stimmt -- ist verbessert, neben einigen weiteren Angaben.
Ein Hoch auf Datenblätter!



Somin
Beiträge: 79

Re: Sony stellt 3-Chip AVCHD-Camcorder HDR-AX2000 vor

Beitrag von Somin »

Mir scheint fast so als wenn NXCAM das HDV format bei Sony verdrängen soll. Wenn dem so ist können wir bald mit einer Sony A1 in NXCAM rechnen.

Und Canon zieht bestimmt auch bald mit, Canon ist ja immer ein bischen langsamer und schaut sich zuerst an was die Konkurenz so macht, war bei HDV das selbe Spiel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31