nonole
Beiträge: 14

versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von nonole »

Hallo SlashCam Forum!

Ich würde gerne für eine Schularbeit einen Effekt wie im folgenden Film erstellen:


Ich denke, dass sollte nicht all zu schwierig sein.

Folgende Fragen stelle ich mir:
Mit welchem Programm soll ich das anstellen? Mir stehen iMovie Final Cut Pro & Adobe After Effects zur Verfügung.
Leider bin ich bei den letzteren nicht gerade der Prof :)
Falls das mit Adobe After Effects gemacht wird: Soll ich die Szenen vorher schon einmal grob schneiden (z.B. mit iMovie)?

(der verlinkte Clip wurde mit Sony Vegas Pro geschnitten)

Und: Wie macht man so etwas?
Also kann mir jemand eine kleine schritt-für-schritt-Erklärung liefern oder mit einem Link weiterhelfen?

Ich lerne schnell, konnte jedoch nichts aus google rausprügeln :D

Vielen Dank!!


EDIT: Mittlerweile habe ich herausgefunden, wie ich mit After Effects ziemlich einfach die Clips "reinfliegen lasse".
Wie kriegt man aber den Effekt von der ca. 33. Sekunde hin? Also dass ein Teil der Clips nicht eingeblendet wird und erst später erscheint?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Debonnaire »

Das sind simpelste PiP-Effekte (Picture in Picture/Bild im Bild). Das sollte mit jedem auch nur annähernd praxistauglichen Schnittprogramm (also sogar in FCP *grins*) problemlos möglich sein. Definitiv ist hierfür After Effects die Dicke Berta, mit welcher du auf einen Kolibri zu schiessen versuchst!

Für das Verbreitern der "eingeflogenen" Clips wird ein Effekt benutzt, welcher z.B. in (der englischen Version von) Adobe Premiere Pro "Crop" (Beschneiden) heisst. Ich bin sicher, dass du diesen (in ähnlicher Form und Benamsung) auch in deinem Standardschnittprogramm findest (auch hierfür wäre AE absoluter Overkill!).

Ja, die einzelnen Einfliegverbreiterverschmäler-Clips liegen idealerweise bereits als geschnittene Sequenzen (bzw. rausgerenderte und re-importierte Fertigfilmchen) vor, so dass es sich leichter und übersichtlicher arbeiten lässt. Unabdingbar ist das allerdings nicht, da, wie gesagt, die gezeigten PiP-Effekte grundsätzlich simples Basiskönnen jedes Junior-Editors sind!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Kino
Beiträge: 530

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Kino »

Das geht recht einfach in FCP. Zur Übung:

Ziehe Dir einen Clip in die Zeitleiste, öffne ihn durch Doppelklick im Viewer, wähle dort den Tab „Bewegung“.

Hier findest Du alle nötigen Parameter, wie „Mittelpunkt“, wenn Du den Clip beispielsweise horizontal verschieben willst, oder "Skalierung", sofern Du die Größe anpassen möchtest. Im darunter befindlichen Punkt „Beschneiden“ kannst Du die jeweiligen Kanten verschieben. Im Canvas siehst Du die Veränderungen sofort, somit ist das Prinzip selbsterklärend.

Mit den kleinen Knöpfchen (rechts), auf denen sich so eine Art Raute befindet, setzt, bzw. entfernst Du Keyframes, weist also die von Dir bestimmten Zustände einem bestimmten Zeitpunkt der Timeline zu.

Du wirst sehr schnell auf die Idee kommen, die freien Teile Deines Bildes mit ein oder mehreren Clips zu füllen, die Du hierzu ebenfalls in die timeline ziehst (die jeweils höher liegende Spur verdeckt die darunter liegende, was aber bei freien, meist schwarzen Bildteilen nicht vorrangig von Bedeutung ist).

So, los geht´s. Viel Spaß
Christoph
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Kino
Beiträge: 530

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Kino »

Hier ( http://download.galileo-press.de/traile ... esssonId=5 ) habe ich ein kleines Videotutorial gefunden, dass Dir am Beispiel eines "Kameraschwenk und Zoom" die Arbeit mit Keyframes verdeutlicht.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



nonole
Beiträge: 14

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von nonole »

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Ich setz mich übers Wochenende dran ;)
Endlich hab ich Zeit! :D

Schönen Abend



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27