nonole
Beiträge: 14

versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von nonole »

Hallo SlashCam Forum!

Ich würde gerne für eine Schularbeit einen Effekt wie im folgenden Film erstellen:


Ich denke, dass sollte nicht all zu schwierig sein.

Folgende Fragen stelle ich mir:
Mit welchem Programm soll ich das anstellen? Mir stehen iMovie Final Cut Pro & Adobe After Effects zur Verfügung.
Leider bin ich bei den letzteren nicht gerade der Prof :)
Falls das mit Adobe After Effects gemacht wird: Soll ich die Szenen vorher schon einmal grob schneiden (z.B. mit iMovie)?

(der verlinkte Clip wurde mit Sony Vegas Pro geschnitten)

Und: Wie macht man so etwas?
Also kann mir jemand eine kleine schritt-für-schritt-Erklärung liefern oder mit einem Link weiterhelfen?

Ich lerne schnell, konnte jedoch nichts aus google rausprügeln :D

Vielen Dank!!


EDIT: Mittlerweile habe ich herausgefunden, wie ich mit After Effects ziemlich einfach die Clips "reinfliegen lasse".
Wie kriegt man aber den Effekt von der ca. 33. Sekunde hin? Also dass ein Teil der Clips nicht eingeblendet wird und erst später erscheint?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Debonnaire »

Das sind simpelste PiP-Effekte (Picture in Picture/Bild im Bild). Das sollte mit jedem auch nur annähernd praxistauglichen Schnittprogramm (also sogar in FCP *grins*) problemlos möglich sein. Definitiv ist hierfür After Effects die Dicke Berta, mit welcher du auf einen Kolibri zu schiessen versuchst!

Für das Verbreitern der "eingeflogenen" Clips wird ein Effekt benutzt, welcher z.B. in (der englischen Version von) Adobe Premiere Pro "Crop" (Beschneiden) heisst. Ich bin sicher, dass du diesen (in ähnlicher Form und Benamsung) auch in deinem Standardschnittprogramm findest (auch hierfür wäre AE absoluter Overkill!).

Ja, die einzelnen Einfliegverbreiterverschmäler-Clips liegen idealerweise bereits als geschnittene Sequenzen (bzw. rausgerenderte und re-importierte Fertigfilmchen) vor, so dass es sich leichter und übersichtlicher arbeiten lässt. Unabdingbar ist das allerdings nicht, da, wie gesagt, die gezeigten PiP-Effekte grundsätzlich simples Basiskönnen jedes Junior-Editors sind!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Kino
Beiträge: 530

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Kino »

Das geht recht einfach in FCP. Zur Übung:

Ziehe Dir einen Clip in die Zeitleiste, öffne ihn durch Doppelklick im Viewer, wähle dort den Tab „Bewegung“.

Hier findest Du alle nötigen Parameter, wie „Mittelpunkt“, wenn Du den Clip beispielsweise horizontal verschieben willst, oder "Skalierung", sofern Du die Größe anpassen möchtest. Im darunter befindlichen Punkt „Beschneiden“ kannst Du die jeweiligen Kanten verschieben. Im Canvas siehst Du die Veränderungen sofort, somit ist das Prinzip selbsterklärend.

Mit den kleinen Knöpfchen (rechts), auf denen sich so eine Art Raute befindet, setzt, bzw. entfernst Du Keyframes, weist also die von Dir bestimmten Zustände einem bestimmten Zeitpunkt der Timeline zu.

Du wirst sehr schnell auf die Idee kommen, die freien Teile Deines Bildes mit ein oder mehreren Clips zu füllen, die Du hierzu ebenfalls in die timeline ziehst (die jeweils höher liegende Spur verdeckt die darunter liegende, was aber bei freien, meist schwarzen Bildteilen nicht vorrangig von Bedeutung ist).

So, los geht´s. Viel Spaß
Christoph
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Kino
Beiträge: 530

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Kino »

Hier ( http://download.galileo-press.de/traile ... esssonId=5 ) habe ich ein kleines Videotutorial gefunden, dass Dir am Beispiel eines "Kameraschwenk und Zoom" die Arbeit mit Keyframes verdeutlicht.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



nonole
Beiträge: 14

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von nonole »

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Ich setz mich übers Wochenende dran ;)
Endlich hab ich Zeit! :D

Schönen Abend



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14