nonole
Beiträge: 14

versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von nonole »

Hallo SlashCam Forum!

Ich würde gerne für eine Schularbeit einen Effekt wie im folgenden Film erstellen:


Ich denke, dass sollte nicht all zu schwierig sein.

Folgende Fragen stelle ich mir:
Mit welchem Programm soll ich das anstellen? Mir stehen iMovie Final Cut Pro & Adobe After Effects zur Verfügung.
Leider bin ich bei den letzteren nicht gerade der Prof :)
Falls das mit Adobe After Effects gemacht wird: Soll ich die Szenen vorher schon einmal grob schneiden (z.B. mit iMovie)?

(der verlinkte Clip wurde mit Sony Vegas Pro geschnitten)

Und: Wie macht man so etwas?
Also kann mir jemand eine kleine schritt-für-schritt-Erklärung liefern oder mit einem Link weiterhelfen?

Ich lerne schnell, konnte jedoch nichts aus google rausprügeln :D

Vielen Dank!!


EDIT: Mittlerweile habe ich herausgefunden, wie ich mit After Effects ziemlich einfach die Clips "reinfliegen lasse".
Wie kriegt man aber den Effekt von der ca. 33. Sekunde hin? Also dass ein Teil der Clips nicht eingeblendet wird und erst später erscheint?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Debonnaire »

Das sind simpelste PiP-Effekte (Picture in Picture/Bild im Bild). Das sollte mit jedem auch nur annähernd praxistauglichen Schnittprogramm (also sogar in FCP *grins*) problemlos möglich sein. Definitiv ist hierfür After Effects die Dicke Berta, mit welcher du auf einen Kolibri zu schiessen versuchst!

Für das Verbreitern der "eingeflogenen" Clips wird ein Effekt benutzt, welcher z.B. in (der englischen Version von) Adobe Premiere Pro "Crop" (Beschneiden) heisst. Ich bin sicher, dass du diesen (in ähnlicher Form und Benamsung) auch in deinem Standardschnittprogramm findest (auch hierfür wäre AE absoluter Overkill!).

Ja, die einzelnen Einfliegverbreiterverschmäler-Clips liegen idealerweise bereits als geschnittene Sequenzen (bzw. rausgerenderte und re-importierte Fertigfilmchen) vor, so dass es sich leichter und übersichtlicher arbeiten lässt. Unabdingbar ist das allerdings nicht, da, wie gesagt, die gezeigten PiP-Effekte grundsätzlich simples Basiskönnen jedes Junior-Editors sind!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Kino
Beiträge: 530

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Kino »

Das geht recht einfach in FCP. Zur Übung:

Ziehe Dir einen Clip in die Zeitleiste, öffne ihn durch Doppelklick im Viewer, wähle dort den Tab „Bewegung“.

Hier findest Du alle nötigen Parameter, wie „Mittelpunkt“, wenn Du den Clip beispielsweise horizontal verschieben willst, oder "Skalierung", sofern Du die Größe anpassen möchtest. Im darunter befindlichen Punkt „Beschneiden“ kannst Du die jeweiligen Kanten verschieben. Im Canvas siehst Du die Veränderungen sofort, somit ist das Prinzip selbsterklärend.

Mit den kleinen Knöpfchen (rechts), auf denen sich so eine Art Raute befindet, setzt, bzw. entfernst Du Keyframes, weist also die von Dir bestimmten Zustände einem bestimmten Zeitpunkt der Timeline zu.

Du wirst sehr schnell auf die Idee kommen, die freien Teile Deines Bildes mit ein oder mehreren Clips zu füllen, die Du hierzu ebenfalls in die timeline ziehst (die jeweils höher liegende Spur verdeckt die darunter liegende, was aber bei freien, meist schwarzen Bildteilen nicht vorrangig von Bedeutung ist).

So, los geht´s. Viel Spaß
Christoph
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



Kino
Beiträge: 530

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von Kino »

Hier ( http://download.galileo-press.de/traile ... esssonId=5 ) habe ich ein kleines Videotutorial gefunden, dass Dir am Beispiel eines "Kameraschwenk und Zoom" die Arbeit mit Keyframes verdeutlicht.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



nonole
Beiträge: 14

Re: versch. Filmsequenzen Blockartig einblenden

Beitrag von nonole »

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Ich setz mich übers Wochenende dran ;)
Endlich hab ich Zeit! :D

Schönen Abend



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45