Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Hitchcock – Der Schatten eines Genies



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Hitchcock – Der Schatten eines Genies

Beitrag von slashCAM »

Hitchcock – Der Schatten eines Genies Dienstag 22:35 29.Dezember 2009 / Arte

In der Dokumentation von Ted Haimes kommen neben Mitarbeitern des Master of Suspence wie etwa Drehbuchautor Josef Stefano oder Schauspielerin Tippi Hedren auch seine zahlreichen Epigonen zu Wort: So Regisseure wie Wes Craven oder Brian De Palma. Dabei wird nicht nur versucht zu erklären, warum Hitchcocks Filme so erfolgreich waren und zu Klassikern wurden – auch die Schattenseiten des Genies werden angesprochen. (Zuvor um 21.00 wird übrigens zur Einstimmung die rabenschwarzen Komödie "Immer Ärger mit Harry" gezeigt.)

Etwa gleichzeitig, um 22.30 im Ersten, versucht ein Beitrag aus der ARD-Reihe "Legenden" hinter das Geheimnis des Regisseurs zu kommen. Im Anschluss um 23.15 Uhr kann man sich dann beim Thriller "Frenzy" aus dem Jahr 1972 gruseln.
/jpr



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: TV-Tip: Hitchcock – Der Schatten eines Genies

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...Dienstag...29.Dezember 2009...um 22.30 im Ersten...ein Beitrag aus der ARD-Reihe "Legenden"...Im Anschluss um 23.15 Uhr...dann..."Frenzy"...
Seid ihr sicher, dass diese Wiederholungen heute laufen sollen? Im Fernsehprogramm steht für diesen Sendeplatz leider Frank Plasberg anstatt Alfred Hitchcock.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TV-Tip: Hitchcock – Der Schatten eines Genies

Beitrag von B.DeKid »

Im WDR kommt es ,nicht ARD

Und ARTE wiederholt die Sendung am 11.01.2010 um 10 :00h

............

Hab gerade beide Sendungen auf save.tv gespeichert - danke für den Tip!

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17061

Re: TV-Tip: Hitchcock – Der Schatten eines Genies

Beitrag von Axel »

slashCAM hat geschrieben:(Zuvor um 21.00 wird übrigens zur Einstimmung die rabenschwarzen Komödie "Immer Ärger mit Harry" gezeigt.)
Meiner Meinung nach ein sehr schwacher Film. Wer den Film vor der Doku sieht, wird vielleicht nicht durchhalten, weil er denkt: Hitchcock? Zu Recht vergessen.

Der Dreh war ein kaschierter Urlaub in Amerikas "Indian Summer", visuell sollte das bunte Laub dominieren. Vor Ort regnete es allerdings pausenlos, sodass die Crew loszog, nasse Blätter sammelte und in Turnhallen etc. von Hand trocknete. Das ergibt die typische Künstlichkeit, die Hitchcock offenbar nicht störte, heute auf uns aber oft billig wirkt (es gibt auch Filme, wo es gut wirkt). Immerhin, je mehr Informationen ich wieder sammle (hier z.B.), umso mehr kriege ich Lust, den Film nochmal zu sehen.

Ein Beispiel, wie aus einem als quick&dirty on location shooting (diese ganzen Sachen klingen auf Deutsch so holperig, heißt nicht auch ein Gote bei Asterix Holperik?) technischer Fortschritt erwächst, ist aber mit Trouble With Harry ebenfalls verbunden. In den improvisierten Filmstudios trommelte der Regen auf die Dächer, sodass man alles nachsynchronisieren musste und dafür genau die Postpro-Technik verfeinerte, die ADR heißt (Automatic Dialogue Recording, wobei das erste Wort recht irritierend ist, denn was an der Geschichte soll automatisch sein?).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: TV-Tip: Hitchcock – Der Schatten eines Genies

Beitrag von B.DeKid »

Sehr guter Tip habe gerade beim essen einen Teil von "Hitchcock_Der_Schatten_eines_Genies" geschaut - muss sagen sehr gute Doku werd Ich mir nachher nach dem Schaffen noch den Rest von ansehen.

Danke für den Tip !!!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44