Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Linearer Polfilter, Nachteile?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
tatita
Beiträge: 283

Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von tatita »

Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Polfilter (4x4, oder 4x5,65) für meine Kamera. Da die linearen Polfilter deutlich günstiger als die circularen sind wollte ich wissen welche Nachteile ein linearer mit sich bringt.

Das ein linearer den Autofokus stört habe ich schon mitbekommen, da ich aber so gut wie nie mit Autofokus filme wäre das verkraftbar für mich.
Gibt es da noch etwas das ich beachten sollte? Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?


Lg



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von Markus_Krippner »

Der Einschub an Deiner Mattebox für den linearen Polfilter sollte unbedingt drehbar sein.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



tatita
Beiträge: 283

Re: Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von tatita »

Ja, klar;)

Ich hab die Redrock MicroMattebox da lassen sich die Filterhalter wunderbar drehen. Sonst sollte es also egal sein, so lange ich den Autofokus nicht nutze?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem UltraPol von Tiffen?


Lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von domain »

Ein linearer Polfilter kann alle Messsysteme stören, besonders auch die Belichtungsmessung. Beim cirkularen Polfilter wird die Linearisierung durch einen zweiten nachgeschalteten Filter wieder "aufgehoben".
Trotzdem bleibt der Pol-Effekt erhalten. Daher würde ich hier nicht sparen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von Bernd E. »

tatita hat geschrieben:...Gibt es da noch etwas das ich beachten sollte?...
Theoretisch kann ein linearer Polfilter neben dem AF auch die Belichtungsmessung einer Kamera verwirren. In der Praxis kommt es darauf an, welche Kamera du verwendest: Bei (D)SLRs sind solche Schwierigkeiten wahrscheinlicher als bei Camcordern. In Zweifelsfall frag beim Hersteller deiner Kamera nach, denn der weiß am besten, welchen Weg das Licht im Gehäuse tatsächlich geht.
tatita hat geschrieben:...hab die Redrock MicroMattebox...
Wie sind denn deine Erfahrungen mit diesem Teil im Blick auf Verarbeitung, Handhabung und Preis-/Leistungsverhältnis?



tatita
Beiträge: 283

Re: Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von tatita »

@Bernd E.:

Ich habe es erst vor ein paar Tagen bekommen und noch nicht in der Praxis testen können. Aber auf den ersten Blick wirkt es wirklich gut verarbeitet. Einzig die Schrauben um das ganze an den Rods zu montieren könnten eventuell etwas nervig werden, denn wenn man etwas zu fest andreht drehen sie durch. Aber es reicht auch sie nur leicht anzuziehen damit das ganze gut haltet.

Ich habe sie gebraucht, fast wie neu, zu einem super Preis bekommen. Also für mich stimmt das Preis-/Leistungsverhältniss. Was das ganze mit Versand, Zoll usw. gekostet hätte und ob sich das ganze, für mich zumindest, dann noch gelohnt hätte kann ich dir nicht sagen.


Lg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Linearer Polfilter, Nachteile?

Beitrag von Bernd E. »

Danke für die Infos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17