slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Valentino »

Die 13 Prozent Zuschauerzuwachs sind sehr eindeutig auf das 3D Kino zurück zu führen. Den normalen Programmkinos ohne 3D geht es da eindeutig schlechter. Das ganze hat auch nichts mit Digital oder Analoger Projektion zu tun sondern ganz einfach mit dem 3D Hype, der aber jetzt schon bei Avatar so langsam nachlässt. Dieser 3D Hype lockt wie schon in den 70er und 80er Jahren einfach mehr Zuschauer ins Kino, aber auf Lange Sicht wird werden die Zuschauer Zahlen wieder zurück gehen.

Alleine schon der Tatsache das die Zuschauer teilweise über Kopfschmerzen klagen und dazu noch ein nicht geringer Teil erst gar nicht räumlich sehen kann wird in nächster Zeit dazu führen das man dann doch lieber die "flache" Version des Films anschaut.

Am Rande sei noch erwähnt das 3D kein Alleinstellungsmerkmal der Digitalen Technik ist, sondern es durchaus möglich ist mit einem Handelsüblichen 35mm Projektor mit spezieller Optik sowie einer Silberleinwand die Kinos sehr kostengünstig und Flächendeckend um zurüsten. Technicolor hat sowas schon in Planung
http://www.technicolor.com/SiteCollecti ... ochure.pdf
...und so neu ist das Over/Under System dann auch nicht:
http://en.wikipedia.org/wiki/3-D_film#T ... .931984.29



Axel
Beiträge: 17035

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Axel »

Ob es sich wohl noch lohnt, Analog-Projektoren nachzurüsten? Zumal, wenn du Recht hast, der Hype bereits seinen Zenit überschritten hat?

Das glaube ich übrigens auch. Harry Potter oder sogar der Hobbit werden nächstes Jahr für mäßige Zahlen sorgen (von dem ganzen Fleischklops-Kinder-Müll zu schweigen).

Aber Avatar hat etwas vorgemacht: 3D wird, von ein paar Ausnahmen abgesehen, gar nicht mehr als Effekt eingesetzt, sondern nur als höchst synthetisch generiertes Raumgefühl, ebenso wie Surround ja mit High Fidelity nichts zu tun hat, sondern nur die Trance des Filmerlebnisses vertiefen soll. Bekanntlich führen zwei Ebenen, etwa ein Vordergrundobjekt und ein Hintergrundobjekt, in der Realität dazu, dass man jeweils die Ebene doppelt sieht, auf die man nicht fixiert. In der Realität. In Avatar wirkt alles mehr oder weniger plastisch, aber geschielt wird nur in der ersten Szene, auf die Tropfen Kondenswasser im Kryosarg. Wenn es gelingt, die Brillen irgendwann abzuschaffen, könnte man sich 3D in diesem Sinne weiterhin vorstellen. An der Filmsprache wird es aber nichts ändern, und viele Filme - Das weiße Band z.B. - kann man sich in 3D gar nicht vorstellen, also wird´s wohl beides geben.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von tom »

Ein Nachtrag:
die, dem Blog "Kino-Eyes" zufolge, besten 35 Dokumentarfilme 2000-2009:
http://kino-eye.com/2010/01/04/notables ... -noughties



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41