mschefers
Beiträge: 39

Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von mschefers »

Hallo Forum,

schneide gerade einen Beitrag von einem Fußballturnier. Drei Kameras, DV Material, habe hintereinander in einer Sequenz einzelne Abschnitte bereits synchronisiert. In der Sequenz liegen ca. 2:30h Videomaterial von 3 Cams, jeweils zu "kleinen Paketen" geschnürt, z.B. mehrere Interviews, ein Spiel etc. Jetzt habe ich einen Teil in eine neue Sequenz kopiert, Spuren sind synchron, in der neuen Sequenz läuft auch der Ton einwandfrei. Wenn ich die Sequenz aber in der Urspungssequenz lade, um per Multicam zu schneiden, tritt folgendes auf: an einem bestimmten Cut der Sequenz setzte die Audiospur aus, alles folgende hat keinen Ton. Die Spuren sind aber alle aktiv und in der Sequenz mit den Einzelspuren läuft alles nach wie vor. Wenn ich diesen einen Cut, ab dem der Ton fehlt, verschiebe, fällt der Ton auch später aus. Es scheint so, als wäre die Anzahl der Cuts begrenzt. Ab einer bestimmten Zahl funktioniert danach der Ton nicht mehr. Raff ich nicht. Kann mir das jemand erklären? Hat das jemand schonmal gesehen?

Gruß,
Moritz



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von Papachen WE »

Moin,

liegen in der Synchronisationsequenz alle Clips schön übereinander?
Video 1 zu Audio 1 und Video 2 zu Andio 2 usw.?
Nicht zufällig vertauscht beim Ablegen in der Timeline?
Und im Multicam-Monitor "Audio folgt Video" aktiviert?

PapachenWE



mschefers
Beiträge: 39

Re: Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von mschefers »

In der Sequenz "Finale Endsequenz" liegt die Sequenz "Finale". In "Finale" liegen 3 Video und Audiospuren, alle synchron, laufen einwandfrei. "Finale Endsequenz" geöffnet, Rechtsklick auf die "Finale" in der Timeline, MC aktiviert. Multi-Cam-Monitor geöffnet, Video1 und Audio1 ausgewählt (Finale liegt ja auf 1). Rec gedrückt, Play gedrückt (im MCMonitor) und Fenster links ausgewählt. Wenn ich jetzt "Finale Endsequenz" abspiele, funktioniert der Ton ab einer bestimmten Stelle nicht mehr.

Jetzt fällt mir aber gerade was auf: In der "Finale" sind ja drei Spuren von 3 Cams. Ich nutze aber eigtl nur eine Audiospur vom Cam1, die anderen sind deaktiviert. Aha, wenn ich alle Audiospuren aktiviere gehts. Strange aber, dass ab dem einen Zeitpunkt der komplette Ton gefehlt hat. Und ich bin mir jetzt nicht sicher, welcher Ton abgespielt wird. Jedenfalls ist Audio1 immernoch durchgehend zu hören, auch wenn Video2 oder 3 zu sehen sind.



mschefers
Beiträge: 39

Re: Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von mschefers »

Zu früh gefreut. Ich weiß nicht, warum das temporär etwas geändert hat, aber auch mit allen aktivierten Audiospuren bleibt ein Schnitt, ab dem der Sound einfach weg ist. Wo kann ich Audio folgt Video eingeben? Im Multi-Cam Monitor ist nur Auswahl Audio1,2,3 Video1,2,3 also auch nur, für welche Spur in der Muttersequenz die Multicam gelten soll.

Ich verzweifle. Scheint mir irgendwie unlogisch zu sein bzw. komme nicht dahinter.



Papachen WE
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von Papachen WE »

mschefers hat geschrieben: Ich verzweifle. Scheint mir irgendwie unlogisch zu sein bzw. komme nicht dahinter.
Du hast eigentlich nur noch eine Möglichkeit, OHNE NEU SCHNEIDEN zu müssen.
Deaktiviere den Ton in der "Finalen Endsequenz" hole Dir die Audiospur, die Du brauchst aus der "Endsequenz" und lege sie in die "Finale Endsequenz". Fertig ist der Lack.

Audio folgt Video: Multicam-Monitor-> oben rechts in der Ecke auf den Button (ein Pfeil nach unten mit vier kleinen Strichen daneben)-> Audio folgt Video.
Aber auch hier müstest Du neu schneiden, um die alten Schnitte quasi zu überschreiben.

PapachenWE



mschefers
Beiträge: 39

Re: Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von mschefers »

Yo, habe es so bereits gemacht. Spuren ent-knüpft und den Ton separat gelegt. Geht natürlich auch, ist ja nichtmal aufwändig. Wobei ich trotzdem gerne wüsste, was das für ein Bug bzw. Denkfehler ist. Eins noch: In der Auswahl Video1,2,3 und Audio1,2,3 beziehen sich die Spuren doch nicht auf die letztlich zu schneidenden Spuren in der MCSequenz, sondern auf die Auswahl, in welcher Spur der Muttersequenz die MCSequenz liegt, richtig?



Bijan
Beiträge: 247

Re: Premiere CS4 Multicam: begrenzte Zahl an Schnitten?!?

Beitrag von Bijan »

Hallo Moritz !
Ich hatte auch mal das Problem, dass beim Multicamschnitt auf einmal kein Ton mehr da war, und zwar genau dann, sobald ich bei dem Menupunkt Clips - Multikamera - die Multikamerfunktion aktiviert habe. Der fehler war wohl der, dass die 5.1 Audiospuren nicht auf Audio 1 lagen, sondern weiter drunter in den Spuren 4 und 5...
Lösche mal unter Sequenz alle leeren Audiospuren und schau mal was passiert...
gruß Bijan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37