slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Valentino »

Die 13 Prozent Zuschauerzuwachs sind sehr eindeutig auf das 3D Kino zurück zu führen. Den normalen Programmkinos ohne 3D geht es da eindeutig schlechter. Das ganze hat auch nichts mit Digital oder Analoger Projektion zu tun sondern ganz einfach mit dem 3D Hype, der aber jetzt schon bei Avatar so langsam nachlässt. Dieser 3D Hype lockt wie schon in den 70er und 80er Jahren einfach mehr Zuschauer ins Kino, aber auf Lange Sicht wird werden die Zuschauer Zahlen wieder zurück gehen.

Alleine schon der Tatsache das die Zuschauer teilweise über Kopfschmerzen klagen und dazu noch ein nicht geringer Teil erst gar nicht räumlich sehen kann wird in nächster Zeit dazu führen das man dann doch lieber die "flache" Version des Films anschaut.

Am Rande sei noch erwähnt das 3D kein Alleinstellungsmerkmal der Digitalen Technik ist, sondern es durchaus möglich ist mit einem Handelsüblichen 35mm Projektor mit spezieller Optik sowie einer Silberleinwand die Kinos sehr kostengünstig und Flächendeckend um zurüsten. Technicolor hat sowas schon in Planung
http://www.technicolor.com/SiteCollecti ... ochure.pdf
...und so neu ist das Over/Under System dann auch nicht:
http://en.wikipedia.org/wiki/3-D_film#T ... .931984.29



Axel
Beiträge: 17053

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Axel »

Ob es sich wohl noch lohnt, Analog-Projektoren nachzurüsten? Zumal, wenn du Recht hast, der Hype bereits seinen Zenit überschritten hat?

Das glaube ich übrigens auch. Harry Potter oder sogar der Hobbit werden nächstes Jahr für mäßige Zahlen sorgen (von dem ganzen Fleischklops-Kinder-Müll zu schweigen).

Aber Avatar hat etwas vorgemacht: 3D wird, von ein paar Ausnahmen abgesehen, gar nicht mehr als Effekt eingesetzt, sondern nur als höchst synthetisch generiertes Raumgefühl, ebenso wie Surround ja mit High Fidelity nichts zu tun hat, sondern nur die Trance des Filmerlebnisses vertiefen soll. Bekanntlich führen zwei Ebenen, etwa ein Vordergrundobjekt und ein Hintergrundobjekt, in der Realität dazu, dass man jeweils die Ebene doppelt sieht, auf die man nicht fixiert. In der Realität. In Avatar wirkt alles mehr oder weniger plastisch, aber geschielt wird nur in der ersten Szene, auf die Tropfen Kondenswasser im Kryosarg. Wenn es gelingt, die Brillen irgendwann abzuschaffen, könnte man sich 3D in diesem Sinne weiterhin vorstellen. An der Filmsprache wird es aber nichts ändern, und viele Filme - Das weiße Band z.B. - kann man sich in 3D gar nicht vorstellen, also wird´s wohl beides geben.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von tom »

Ein Nachtrag:
die, dem Blog "Kino-Eyes" zufolge, besten 35 Dokumentarfilme 2000-2009:
http://kino-eye.com/2010/01/04/notables ... -noughties



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42