slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Valentino »

Die 13 Prozent Zuschauerzuwachs sind sehr eindeutig auf das 3D Kino zurück zu führen. Den normalen Programmkinos ohne 3D geht es da eindeutig schlechter. Das ganze hat auch nichts mit Digital oder Analoger Projektion zu tun sondern ganz einfach mit dem 3D Hype, der aber jetzt schon bei Avatar so langsam nachlässt. Dieser 3D Hype lockt wie schon in den 70er und 80er Jahren einfach mehr Zuschauer ins Kino, aber auf Lange Sicht wird werden die Zuschauer Zahlen wieder zurück gehen.

Alleine schon der Tatsache das die Zuschauer teilweise über Kopfschmerzen klagen und dazu noch ein nicht geringer Teil erst gar nicht räumlich sehen kann wird in nächster Zeit dazu führen das man dann doch lieber die "flache" Version des Films anschaut.

Am Rande sei noch erwähnt das 3D kein Alleinstellungsmerkmal der Digitalen Technik ist, sondern es durchaus möglich ist mit einem Handelsüblichen 35mm Projektor mit spezieller Optik sowie einer Silberleinwand die Kinos sehr kostengünstig und Flächendeckend um zurüsten. Technicolor hat sowas schon in Planung
http://www.technicolor.com/SiteCollecti ... ochure.pdf
...und so neu ist das Over/Under System dann auch nicht:
http://en.wikipedia.org/wiki/3-D_film#T ... .931984.29



Axel
Beiträge: 17057

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von Axel »

Ob es sich wohl noch lohnt, Analog-Projektoren nachzurüsten? Zumal, wenn du Recht hast, der Hype bereits seinen Zenit überschritten hat?

Das glaube ich übrigens auch. Harry Potter oder sogar der Hobbit werden nächstes Jahr für mäßige Zahlen sorgen (von dem ganzen Fleischklops-Kinder-Müll zu schweigen).

Aber Avatar hat etwas vorgemacht: 3D wird, von ein paar Ausnahmen abgesehen, gar nicht mehr als Effekt eingesetzt, sondern nur als höchst synthetisch generiertes Raumgefühl, ebenso wie Surround ja mit High Fidelity nichts zu tun hat, sondern nur die Trance des Filmerlebnisses vertiefen soll. Bekanntlich führen zwei Ebenen, etwa ein Vordergrundobjekt und ein Hintergrundobjekt, in der Realität dazu, dass man jeweils die Ebene doppelt sieht, auf die man nicht fixiert. In der Realität. In Avatar wirkt alles mehr oder weniger plastisch, aber geschielt wird nur in der ersten Szene, auf die Tropfen Kondenswasser im Kryosarg. Wenn es gelingt, die Brillen irgendwann abzuschaffen, könnte man sich 3D in diesem Sinne weiterhin vorstellen. An der Filmsprache wird es aber nichts ändern, und viele Filme - Das weiße Band z.B. - kann man sich in 3D gar nicht vorstellen, also wird´s wohl beides geben.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Rückblick: Die besten Kino-Filme des Jahres/Jahrzehnts

Beitrag von tom »

Ein Nachtrag:
die, dem Blog "Kino-Eyes" zufolge, besten 35 Dokumentarfilme 2000-2009:
http://kino-eye.com/2010/01/04/notables ... -noughties



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02