Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Lame 64Bit



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Spielzwerg
Beiträge: 9

Lame 64Bit

Beitrag von Spielzwerg »

hallo liebe leute:)
Ich bin langsam am verzweifeln
ich hab nämlich seit kurzem einen neuen rechner den ich für videoschnittzwecke benutzen will dummerweise hab ich ein 64bit betriebssystem und Virtualdub listet die 32bit version von Lamemp3 nicht auf.
ich hab das problem schon bis zum vergasen gegoogelt aber ich hab nur sonen beitrag gesehen wo ich den codec in so einen WOW 64 ordner kopieren soll (oder so ähnlich details hab ich vergessen) dieser trick hat natürlich nicht geklappt
kann mir einer von euch da weiterhelfen?



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Jörg »

Hast Du Adobeprogramme auf dem Rechner? Speziell Adobe Drive?
Nutzt Du EAC?



Spielzwerg
Beiträge: 9

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Spielzwerg »

Jörg hat geschrieben:Hast Du Adobeprogramme auf dem Rechner? Speziell Adobe Drive?
Nutzt Du EAC?
Adobe Drive und EAC hab ich nicht drauf kannst du mir bitte kurz erklären was das ist?



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Jörg »

Adobe Drive und EAC hab ich nicht drauf
die Frage ist dann bedeutungslos.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Lame 64Bit

Beitrag von AxelM »

Ich vermute mal er meint mit EAC Exact Audio Copy.

Nähere Infos findest du hier: Exact Audio Copy

Axel



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Gast 0815 »

Du benötigst zunächst die acm-Version von Lame.

1.) Diese nach C:\temp\lame entpacken.
2.) Im Startmenü-> ausführen "cmd" eingeben (ohne Anführungszeichen), return
3.) dann im Befehlsfenster eingeben: "cd C:\windows\SysWOW64", return
4.) eingeben" rundll32.exe setupapi.dll,InstallHinfSection DefaultInstall 0 c:\temp\lame\lameacm.inf", return

Wenn du woanders hin entpackst oder Windows an einem anderen Ort liegt, sind die Pfade entsprechend anzupassen...


Gruß aus Marburg



Spielzwerg
Beiträge: 9

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Spielzwerg »

danke das bringt mich schon ein bisschen weiter aber jedesmal sagt er mir das lameACM.inf nicht ins zielverzeichnis kopiert werden kann. ich hab alles überprüft die dateinamen und die zielverzeichnisse sind alle korekt eingegeben



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du das Lamexxx ins Programmverzeichnis kopierst gehts wahrscheinlich auch.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Alf_300 »

http://gabriel.mp3-tech.org/lame/x64/lame64.exe
Vielleich installiert sich das selber



Spielzwerg
Beiträge: 9

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Spielzwerg »

DiesesLame 64bit.exe hatte ich schon vorher und das mit den dateien direkt reinkopieren geht auch nicht das hab ich schon probiert
kann denn jemand mir die oben genannten adobe programme erklären und mir sagen was es damit auf sich hat?



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Jörg »

kann denn jemand mir die oben genannten adobe programme erklären und mir sagen was es damit auf sich hat?
Da Du diese nicht drauf hast, gibt es damit auch keine Probleme für Dich...

Adobe drive hat auf einigen Rechnern zu Störungen mit EAC auf 64 bit Win7 geführt. Da davon auch der Lame betroffen war, ging meine Frage in diese Richtung, mehr ist da nicht.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Gast 0815 »

[quote="Spielzwerg"]danke das bringt mich schon ein bisschen weiter aber jedesmal sagt er mir das lameACM.inf nicht ins zielverzeichnis kopiert werden kann. ich hab alles überprüft die dateinamen und die zielverzeichnisse sind alle korekt eingegeben[/quote]

Warst du auch mit Adminrechten ausgestattet?
Hier klappt das unter Win7, 64Bit problemlos; analog lassen sich übrigens auch ältere Videocodecs (vfw) wie etwa Huffyuv installieren.

Gruß aus Marburg



Spielzwerg
Beiträge: 9

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Spielzwerg »

Also ich bin der einzigste Benutzer auf diesem computer und auserdem wüsste ich auch nicht wie man mit adminrechten befehle eingibt



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Gast 0815 »

Kontrolliere zunächst mal die entpackten Lame-Dateien, diese sollten keinen Dateischreibschutz enthalten (Rechtsklick->Eigenschaften); wenn ja, entferne diesen.
Bestätige dann mal das "cmd" nicht mit Return, sondern mit Ctrl+Shift+Enter
Damit läuft die anschließende Prozedur dann unter Adminrechten.
Sicherheitshalber würde ich zudem auf Leer-/Sonderzeichen in den Pfadnamen verzichten.

Gruß aus Marburg



Spielzwerg
Beiträge: 9

Re: Lame 64Bit

Beitrag von Spielzwerg »

selbes ergebnis
gibt es einen anderen codec der funzen könnte?



mtemp
Beiträge: 161

Re: Lame 64Bit

Beitrag von mtemp »

Stand vor kurzem vor dem selben Problem: unter Vista64 den LAME-Codec unter VirtudalDub32 zu nutzen. Nach längerer Suche bekam ichs schließlich hin.


Hier meine Notizen:

LAME installieren, zB für VirtualDub (1.8.8, 32bit)

Beschreibung
http://www.pcfreunde.de/artikel/a266/la ... llieren/2/

Aus http://de.wikipedia.org/wiki/LAME
Unter Windows benötigen einige Encoder-Programme (wie z.B. VirtualDub) zusätzlich zum Codec einen Audio Compression Manager (ACM) für LAME

LAME ACM MP3 Codec 3.98.2
Homepage: http://lame.sourceforge.net/
Download: http://www.free-codecs.com/LAME_ACM_Codec_download.htm

Vista64: Rechtsklick auf LameACM.inf und "Installieren" nicht möglich. Statt dessen nach dieser Beschreibung installiert: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/sho ... ost3364541



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21