Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem - Problem gelöst!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
thecutter
Beiträge: 7

Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem - Problem gelöst!

Beitrag von thecutter »

Hallo Leute,

ich habe eine Problem mit dem Synchronisieren eines YPbPr Signals.
Wenn ich den Komponenten Ausgang meines PC wie auf dem Bild zu erkennen ist an den EXT-IN des AG-MX70 Pults anschließe (s. Attachment) bekomme ich folgendes Bild (s. Attachment).

Oben im Bild steht ein Balken (da fehlt ein Teil des Pr-Signals). Das ist dann bei allen Videoeingängen am Pult so. Sobald ich die Sync-Verbindung (Sync-on-Luminanz) trenne sind die anderen Eingänge ok, das PC-Bild am EXT-IN Eingang ist dann aber nicht synchronisiert und wandert über den Bildschirm. =)

Habe es auch schon mit einer Kamera am EXT-IN Eingang probiert, dort genau das selbe, scheint also am Pult zu liegen (oder evtl. an den Kabeln???).

Könnt ihr mir einen Tip geben?

Gruß Gerrit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thecutter am Di 09 Feb, 2010 18:06, insgesamt 1-mal geändert.



thecutter
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von thecutter »

Mal ne ganz doofe Frage:

Das Mischpult erwartet ja auf dem Ext-Key Eingang ein GenLock Sync Signal.
Die Grafikkarte gibt auf dem Y-Kanal ein Sync mit raus. Ist das überhaupt mit dem GenLock Sync Signal kompatibel? Also kann das verwendet werden!?
Oder ist das was unterschiedliches?
Was mich wunder ist, dass ich eigentlich ein gutes Bild bekomme, nur halt dieser doofe Balken dann oben im Bild ist...



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also: Der Sync, der auf dem Y-Signal rauskommt gibt an, wann das Bild anfängt (mal einfach ausgedrückt).
Der Mischer braucht ein GenLock der zeitlich mit dem Sync des Ext-In übereinstimmt, damit die Bilder richtig liegen.

Was du versuchen könntest: Das Y-Signal als Genlock-Signal zu missbrauchen. Lege dieses Signal zusätzlich zum Ext-In auch auf den Genlock-Eingang (natürlich musst du das Signal vorher aufteilen(verdoppeln). Dann könnte der Mischer auf das Ext-In getaktet sein und es könnte funktionieren.
Ich glaube es funktioniert aber nicht, ich meine mich zu erinnern das mal ausprobiert zu haben. Hat wohl nicht funktioniert...

Gruß
Lutz



thecutter
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von thecutter »

So habe ich das ja gemacht (s. Attachments im ersten Post). Dann kriege ich diesen Farbbalken auf allen Quellen!



thecutter
Beiträge: 7

Re: Panasonic AG-MX70 EXT-IN Sync Problem

Beitrag von thecutter »

Also ich habe das Problem jetzt gelöst!
Das Problem war: Als Sync Signal wird ein Black/Color-Burst Signal erwartet. Leider ist wie von mir schon vermutet das Sync-On-Green Signal einer Komponenten-Verbindung nicht das selbe.

Ich habe mir jetzt einen Extron VSC200 Scan-Konverter gekauft der mir VGA-Signale in Composite (inkl. Burst-Signal) UND YUV / Komponenten Signale umwandelt.

Wenn ich jetzt das Composite Signal an den GenLock-IN des AG-MX70 und das Komponenten Signal an den EXT-IN + den Y-Stecker splitte und auch an den Key Eingang anschließe, klappt alles super!

Zur Verdeutlichung s. Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05