Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mischpappe
Beiträge: 16

Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von mischpappe »

Hallo zusammen,

ich habe mir den Camcorder Sanyo VPC-HD2000 gekauft.

http://www.sanyo.de/products/digital_im ... VPC-HD2000

Sie speichert nur auf SD-KArten ab.



Auf welche PArameter muss ich beim SD-KArten Kauf achten, wenn auf die SD-KArte in HDTV mit höchster Qualitätsstufe recordet werden soll?

LG
Arnold



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von RickyMartini »

Ich empfehle Sandisk Ultra II SDHC-Karten mit 8GB und 16GB Kapazität.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Da bin ich bei dir. Mir ist eine Transcend im Urlaub hops gegangen und jetzt kaufe ich nur mehr SanDisk und hoffe das die besser sind.
Mit dieser habe ich seitdem keine Probleme gehabt.
mfG Andreas
Go through life with honesty



deti
Beiträge: 3974

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von deti »

Wir haben ne Menge SD-Karten - da sind schon Transcend als auch Sandisk kaputt gegangen. Deshalb gibt's bei uns nur noch NoName - die gehen genauso schnell kaputt, sind aber billiger ;-)

Deti



mischpappe
Beiträge: 16

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von mischpappe »

Ja, Danke schön und gut, ABER:


Meine Frage bezog sich auf die Parameter und nicht auf die Marke !!!

Im Mediamarkt wurde mir für HDTV Aufnahmen in höchster Qualitätsstufe meines Camcorders (glaube 60fps)
die SanDisk Extreme III 30MB/s empfohlen.

Die andere Karte hatte 20 MB/s und der Verkäufer meinte, dass diese Datenrate nicht ausreichen würde um in höchster HDTV Quali Stufe zu recorden also in 60fps.

Stimmt diese Behauptung nun oder nicht?

Fohe WEihnachten ;-)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von RickyMartini »

Mal was zur Datenrate:
Die Cam zeichnet mit maximal 24Megabit/s auf, was nur schlappen 3Megabyte/s entspricht! Somit ist einzig und allein die maximale Datenrate bei der Aufzeichnung von Belang.

Die Framerate hat nicht zwingend mit der Datenrate der Aufzeichnng zu tun! Der Verkäufer hat nur leider keine Ahnung von den Zusammenhängen und möchte dir eine überteuerte Karte andrehen (könnte auch Absicht sein)!

Um in kürzerer Zeit die Daten auf einen Rechner kopieren zu können, ist wiederum die angegebene Datenrate in MB/s (Megabyte/s) bei der Klassifizierung der SDHC-Karten wichtig.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Sandisk Ultra II Class4 Karte sogar 19MB/S beim Kopieren erreicht, was ganze 4MB/s über den vom Hersteller angegebenen 15MB/s liegt. Das verkürzt die Kopierdauer.
Für die Aufzeichnung ist die Karte mehr als schnell genug.

Daher rate ich dir, diese hochwertige Sandisk über Amazon zu bestellen, da der Mediamarkt Apothekerpreise dafür verlangt! ;)


Ich hoffe, ich konnte damit etwas Licht ins Dunkle bringen!


Ein frohes Fest wünsche ich euch allen! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Genau das war auch mein bedenken weil auf der Sandisk nur Class4 drauf steht. Ich habe noch eine Class4 von Toshiba in 4Gig rumliegen und diese zeichnet bzw. kann laut H2TESTW nur mit 3MB/s beschreiben.
Also kannst du auf die ganzen Angaben von Class pfeiffen.
Es ist aber so wie oben beschrieben locker ausreichend eine solche Karte, das war anfangs auch mein bedenken weil ich MB mit Mb (Bit) durcheinander gewürfelt habe. Kaufen und freuen.
Aber noch etwas zu Transcend, ich habe als meine hops ging bei Amazon mal geschaut und da wird schon extremst über Ausfälle dieser Transcend SDHD 16Gig Class6 gepostet bei den Bewertungen. Das ist denke ich Überdurchschnittlich hoch.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von Bernd E. »

AndreasBloechl hat geschrieben:...da wird schon extremst über Ausfälle dieser Transcend SDHD 16Gig Class6 gepostet bei den Bewertungen. Das ist denke ich Überdurchschnittlich hoch...
viewtopic.php?p=387961#387961



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Bernd, ich glaube nicht das das was auf sich hat. Die Karte ist mir im August kaputt gegangen und die Bewertungen sind ja durch die Bank und nicht in einem bestimmten Zeitraum gepostet worden.
Aber egal, ich kaufe in Zukunft SanDisk und hoffe das die besser sind. Wo bei ich aber auch eine normale SD von Transcend in der Nikon D50 DSLR schon einige Jahre verwende ohne Probleme.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01