Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mischpappe
Beiträge: 16

Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von mischpappe »

Hallo zusammen,

ich habe mir den Camcorder Sanyo VPC-HD2000 gekauft.

http://www.sanyo.de/products/digital_im ... VPC-HD2000

Sie speichert nur auf SD-KArten ab.



Auf welche PArameter muss ich beim SD-KArten Kauf achten, wenn auf die SD-KArte in HDTV mit höchster Qualitätsstufe recordet werden soll?

LG
Arnold



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von RickyMartini »

Ich empfehle Sandisk Ultra II SDHC-Karten mit 8GB und 16GB Kapazität.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Da bin ich bei dir. Mir ist eine Transcend im Urlaub hops gegangen und jetzt kaufe ich nur mehr SanDisk und hoffe das die besser sind.
Mit dieser habe ich seitdem keine Probleme gehabt.
mfG Andreas
Go through life with honesty



deti
Beiträge: 3974

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von deti »

Wir haben ne Menge SD-Karten - da sind schon Transcend als auch Sandisk kaputt gegangen. Deshalb gibt's bei uns nur noch NoName - die gehen genauso schnell kaputt, sind aber billiger ;-)

Deti



mischpappe
Beiträge: 16

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von mischpappe »

Ja, Danke schön und gut, ABER:


Meine Frage bezog sich auf die Parameter und nicht auf die Marke !!!

Im Mediamarkt wurde mir für HDTV Aufnahmen in höchster Qualitätsstufe meines Camcorders (glaube 60fps)
die SanDisk Extreme III 30MB/s empfohlen.

Die andere Karte hatte 20 MB/s und der Verkäufer meinte, dass diese Datenrate nicht ausreichen würde um in höchster HDTV Quali Stufe zu recorden also in 60fps.

Stimmt diese Behauptung nun oder nicht?

Fohe WEihnachten ;-)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von RickyMartini »

Mal was zur Datenrate:
Die Cam zeichnet mit maximal 24Megabit/s auf, was nur schlappen 3Megabyte/s entspricht! Somit ist einzig und allein die maximale Datenrate bei der Aufzeichnung von Belang.

Die Framerate hat nicht zwingend mit der Datenrate der Aufzeichnng zu tun! Der Verkäufer hat nur leider keine Ahnung von den Zusammenhängen und möchte dir eine überteuerte Karte andrehen (könnte auch Absicht sein)!

Um in kürzerer Zeit die Daten auf einen Rechner kopieren zu können, ist wiederum die angegebene Datenrate in MB/s (Megabyte/s) bei der Klassifizierung der SDHC-Karten wichtig.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine Sandisk Ultra II Class4 Karte sogar 19MB/S beim Kopieren erreicht, was ganze 4MB/s über den vom Hersteller angegebenen 15MB/s liegt. Das verkürzt die Kopierdauer.
Für die Aufzeichnung ist die Karte mehr als schnell genug.

Daher rate ich dir, diese hochwertige Sandisk über Amazon zu bestellen, da der Mediamarkt Apothekerpreise dafür verlangt! ;)


Ich hoffe, ich konnte damit etwas Licht ins Dunkle bringen!


Ein frohes Fest wünsche ich euch allen! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Genau das war auch mein bedenken weil auf der Sandisk nur Class4 drauf steht. Ich habe noch eine Class4 von Toshiba in 4Gig rumliegen und diese zeichnet bzw. kann laut H2TESTW nur mit 3MB/s beschreiben.
Also kannst du auf die ganzen Angaben von Class pfeiffen.
Es ist aber so wie oben beschrieben locker ausreichend eine solche Karte, das war anfangs auch mein bedenken weil ich MB mit Mb (Bit) durcheinander gewürfelt habe. Kaufen und freuen.
Aber noch etwas zu Transcend, ich habe als meine hops ging bei Amazon mal geschaut und da wird schon extremst über Ausfälle dieser Transcend SDHD 16Gig Class6 gepostet bei den Bewertungen. Das ist denke ich Überdurchschnittlich hoch.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von Bernd E. »

AndreasBloechl hat geschrieben:...da wird schon extremst über Ausfälle dieser Transcend SDHD 16Gig Class6 gepostet bei den Bewertungen. Das ist denke ich Überdurchschnittlich hoch...
viewtopic.php?p=387961#387961



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Welche SD Karte für HDTV recording benutzen?

Beitrag von AndreasBloechl »

Bernd, ich glaube nicht das das was auf sich hat. Die Karte ist mir im August kaputt gegangen und die Bewertungen sind ja durch die Bank und nicht in einem bestimmten Zeitraum gepostet worden.
Aber egal, ich kaufe in Zukunft SanDisk und hoffe das die besser sind. Wo bei ich aber auch eine normale SD von Transcend in der Nikon D50 DSLR schon einige Jahre verwende ohne Probleme.
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42