Kameras Allgemein Forum



Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Blobyblo
Beiträge: 4

Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem

Beitrag von Blobyblo »

Hi

vorab, ich weiß nicht ob das der richtige Bereich ist. Ich dachte nur, dass es am ehesten hier her gehört.. falls ich mich geirrt habe entschuldigt das bitte :)

Nun zu meinem Anliegen:

Ich habe von einem Freund die Nikon D90 ausgeliehen bekommen, weil ich damit einige Videoaufnahmen machen wollte.
Jedoch ruckeln die Aufnahmen sehr, dh. alle paar Frames kommt ein Standbild, und es wirkt als hätte das Video nur 12 Bilder in der Sekunde oder so..

Dann habe ich festgestellt, dass die Speicherkarte (Panasonic SDHC 12GB) nur eine max. Bitrate von 10MB/s unterstützt, während die Kamera mit 16MB/s aufnimmt..

Liegt das daran?
Und was kann ich dagegen machen? (Auflösung auf 640x424 umstellen hat nicht geholfen..) Mir steht keine andere Speicherkarte zur Verfügung..

Danke, Blobyblo



Eggerl471100
Beiträge: 9

Re: Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem

Beitrag von Eggerl471100 »

hallo
Das ganze schaut aus als ob die sdhc karte kaputt ist.
ich habe bei meinen speicherkarten noch nie über eine
max. bitrate nachgedacht sondern einfach eine gute
gekauft San Disk Ultra 2 hat bis jetzt immer funktioniert.
probiere mal deine karte in der Kamera zu formatieren
das kann bei etwaigen problemen helfen. die D90 hat es auch nicht gerne
wenn man zu schnelle schwenks macht.Bildaussetzer wie du sie
beschreibst hatte ich noch nie. Bin im großen und ganzen mit der Qualität
zufrieden aber eine richtige HD Videokamera kann sie auf keinen fall ersetzen.
Ich nehme an das die D90 mit variabler bitrate aufnimmt
daher wird die maximale nur erreicht wenn sich beim Motiv allerhand
abspielt und bei ruhigeren Szenen geht die bitrate eh runter.
Habe jetzt eine karte vom HoferTraveler High Speed reingegeben und bei mir im
Zimmer einen 360 grad film gemacht einmal schnell und einmal langsam und es gab kein ruckeln. Die Traveller Karte hab ich für
den kleinen Canon Fotoapparat gekauft.Du wirst dir eine andere Karte besorgen müssen.
Frag deinen Freund vielleicht hat er noch eine.
Ich hoffe das ich Dir ein bisschen helfen konnte.

lg
Eggerl471100



Josch61
Beiträge: 1

Re: Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem

Beitrag von Josch61 »

Hallo,

ich selbst bin ein langjähriger Nikonliebhaber, schweren Herzens umgestiegen von der Olympus OM2n, und obwohl es noch Einzelne bessere geben mag! Ich fotographiere auch seit längerem mit der D 90 ohne Probleme. Natürlich könnte es diese (Probleme) geben, aber Deine Anfrage liest sich wie eine Anklage von einem, der von einer anderen Marke bezahlt wird!

MfG
Josch61



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37