Kameras Allgemein Forum



Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Blobyblo
Beiträge: 4

Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem

Beitrag von Blobyblo »

Hi

vorab, ich weiß nicht ob das der richtige Bereich ist. Ich dachte nur, dass es am ehesten hier her gehört.. falls ich mich geirrt habe entschuldigt das bitte :)

Nun zu meinem Anliegen:

Ich habe von einem Freund die Nikon D90 ausgeliehen bekommen, weil ich damit einige Videoaufnahmen machen wollte.
Jedoch ruckeln die Aufnahmen sehr, dh. alle paar Frames kommt ein Standbild, und es wirkt als hätte das Video nur 12 Bilder in der Sekunde oder so..

Dann habe ich festgestellt, dass die Speicherkarte (Panasonic SDHC 12GB) nur eine max. Bitrate von 10MB/s unterstützt, während die Kamera mit 16MB/s aufnimmt..

Liegt das daran?
Und was kann ich dagegen machen? (Auflösung auf 640x424 umstellen hat nicht geholfen..) Mir steht keine andere Speicherkarte zur Verfügung..

Danke, Blobyblo



Eggerl471100
Beiträge: 9

Re: Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem

Beitrag von Eggerl471100 »

hallo
Das ganze schaut aus als ob die sdhc karte kaputt ist.
ich habe bei meinen speicherkarten noch nie über eine
max. bitrate nachgedacht sondern einfach eine gute
gekauft San Disk Ultra 2 hat bis jetzt immer funktioniert.
probiere mal deine karte in der Kamera zu formatieren
das kann bei etwaigen problemen helfen. die D90 hat es auch nicht gerne
wenn man zu schnelle schwenks macht.Bildaussetzer wie du sie
beschreibst hatte ich noch nie. Bin im großen und ganzen mit der Qualität
zufrieden aber eine richtige HD Videokamera kann sie auf keinen fall ersetzen.
Ich nehme an das die D90 mit variabler bitrate aufnimmt
daher wird die maximale nur erreicht wenn sich beim Motiv allerhand
abspielt und bei ruhigeren Szenen geht die bitrate eh runter.
Habe jetzt eine karte vom HoferTraveler High Speed reingegeben und bei mir im
Zimmer einen 360 grad film gemacht einmal schnell und einmal langsam und es gab kein ruckeln. Die Traveller Karte hab ich für
den kleinen Canon Fotoapparat gekauft.Du wirst dir eine andere Karte besorgen müssen.
Frag deinen Freund vielleicht hat er noch eine.
Ich hoffe das ich Dir ein bisschen helfen konnte.

lg
Eggerl471100



Josch61
Beiträge: 1

Re: Videoaufnahme mit DSLR (Nikon D90) - Problem

Beitrag von Josch61 »

Hallo,

ich selbst bin ein langjähriger Nikonliebhaber, schweren Herzens umgestiegen von der Olympus OM2n, und obwohl es noch Einzelne bessere geben mag! Ich fotographiere auch seit längerem mit der D 90 ohne Probleme. Natürlich könnte es diese (Probleme) geben, aber Deine Anfrage liest sich wie eine Anklage von einem, der von einer anderen Marke bezahlt wird!

MfG
Josch61



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26