Kameras Allgemein Forum



HDV Material via Firewire einspielen...?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
edgar
Beiträge: 233

HDV Material via Firewire einspielen...?

Beitrag von edgar »

Hallo,

ich möchte demnächst HDV Material per Camcorder auf den PC spielen.
Dazu benötige ich ein Firewirekabel...ok...jetzt habe ich erfahren, dass man vor der Verbindung der Geräte mit dem PC beides ausschalten soll und erst dann die Kabellverbindung herstellen soll und dann beides wieder einschalten.

Wozu soll das gut sein und was kann passieren, wenn man es mal "vergisst"?

Ich wollte nicht jedesmal den PC runterfahren...


Gruß Edgar



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Beitrag von Axel »

edgar hat geschrieben:Wozu soll das gut sein und was kann passieren, wenn man es mal "vergisst"?

Ich wollte nicht jedesmal den PC runterfahren...
Die Theorie dahinter ist, dass beim Hochfahren nach Verbindungen am Firewire-Bus gesucht wird. In der Praxis führt diese Vorgehensweise oft dazu, dass die FW-Verbindung steht, wenn sie es vorher nicht tat. Es scheint eine Erweiterung des Resets zu sein, den man im Zweifelsfall bei allen elektronischen Geräten probiert. Dieser wiederum ist eine Erweiterung der "russischen" Methode, bei der ein kräftiger Tritt gegen ein Gerät dieses manchmal zu neuem Leben erweckt (man macht sowas auch mit Menschen, siehe >Defibrillation).

Es gibt - ernsthaft jetzt - zwei Dinge im Zusammenhang mit Firewire zu beachten, wodurch wirklich etwas "passieren" kann, und zwar im schlimmsten Falle der Defekt beider Geräte:

1. Die statische Aufladung deines Körpers vor der Verbindung der Kabel durch Berühren einer Masse abführen.

2. Die Stecker nicht versehentlich verkannten oder verkehrt rum reinzustecken versuchen. Konzentration!



Yerri
Beiträge: 256

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Beitrag von Yerri »

Wenn man in den verschiedenen Foren liest wie viele sich schon den Firewireanschluss - wegen anstecken bei laufendem Betrieb - zerschossen haben, dürfte man es wohl nicht wieder versuchen.*g*



nicecam
Beiträge: 2166

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Beitrag von nicecam »

Axel hat geschrieben:1. Die statische Aufladung deines Körpers vor der Verbindung der Kabel durch Berühren einer Masse abführen.

2. Die Stecker nicht versehentlich verkannten oder verkehrt rum reinzustecken versuchen. Konzentration!
3. Nicht unbedingt der Bedienungsanleitung vertrauen, denn dort wird häufig das Verbinden der Geräte nach dem Einschalten empfohlen.

Was dann aber z. B. CANON dazu sagt, wenn das "Kind in den Brunnen gefallen" ist, kann in meinem Beitrag in diesem Thread nachlesen.
Gruß Johannes



rush
Beiträge: 15104

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Beitrag von rush »

ich stelle schon seit jahren meine firewire-verbindung zur dv-kamera im laufenden betrieb her... nie probleme gehabt. auch nicht mit 'nem dv-zuspielgerät. auch verschiedene kameras machten keine mucken während windows ganz normal läuft.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 17076

Re: HDV Material via Firewire einspielen...?

Beitrag von Axel »

Yerri hat geschrieben:Wenn man in den verschiedenen Foren liest wie viele sich schon den Firewireanschluss - wegen anstecken bei laufendem Betrieb - zerschossen haben, dürfte man es wohl nicht wieder versuchen.*g*
rush hat geschrieben:ich stelle schon seit jahren meine firewire-verbindung zur dv-kamera im laufenden betrieb her... nie probleme gehabt. auch nicht mit 'nem dv-zuspielgerät. auch verschiedene kameras machten keine mucken während windows ganz normal läuft.
Sehr richtig. Es heißt Firewire - Feuerdraht, und nicht Drywire. Hotplug, der heiße Stecker, ist ausdrücklich erlaubt. Ich kenne gleich mehrere Leute, die auch den Rechner ausschalteten, bevor sie Firewire anschlossen, ganz so, als wäre am FW-Port eine Art Fehlverdrahtung vom Netzteil. Geholfen hat es nichts, die Platine in der Cam war platt (~300 € Reparatur). Und, wie erwähnt, einmal sogar die Firewirekarte im Rechner noch dazu. Es ist wirklich statische Aufladung von einem selbst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52