Einsteigerfragen Forum



Welche dpi-Auflösung hat HD?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
happyhour
Beiträge: 46

Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von happyhour »

Im Printbereich sind es 300 dpi
Im Webbereich sind es 72 dpi

Wie viel sind es im Video/HD-Bereich? Oder spielt das hier keine Rolle?

Wie muss ich z.B. eine Photoshop-Datei anlegen, damit sie später optimal in einen Film integriert wird?



Jott
Beiträge: 22350

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Jott »

Natürlich spielt das keine Rolle.

Du hast 1920x1080. Das ist die Konstante, alles andere interessiert nicht. Die dpi für den Betrachter ergeben sich nur daraus, wie gross der Bildschirm ist. Dots per Inch. Bei einer großen LED-Wand kann dann gerne auch mal nur 1 dpi rauskommen.

Den gleichen Denkfehler macht fast jeder Printgestalter: "Bild mit 72dpi geht nicht, wir brauchen 300dpi, basta." Korrekte Antwort: dann halt kleiner ins Layout einbauen, du Nase, und schon sind es 300dpi oder noch mehr. Zauberei!



happyhour
Beiträge: 46

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von happyhour »

:-)

Danke



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:....
Den gleichen Denkfehler macht fast jeder Printgestalter: "Bild mit 72dpi geht nicht, wir brauchen 300dpi, basta." Korrekte Antwort: dann halt kleiner ins Layout einbauen, du Nase, und schon sind es 300dpi oder noch mehr.

Diese Info ist leider total falsch!!!

Es kommt darauf an was für eine Auflösung das Bild/ Print haben soll und darauf berechnet man dann auch das ganze (dpi)

Aus 72 DPI kannst nie wieder die gleiche Brillianz rausholen wie wenn die Vorlage direkt 300dpi gehabt haette.

viewtopic.php?t=68547?highlight=dpi

MfG
B.DeKid



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Jake the rake »

B.DeKid hat geschrieben:Aus 72 DPI kannst nie wieder die gleiche Brillianz rausholen wie wenn die Vorlage direkt 300dpi gehabt haette.
Autsch. Was soll den "Brillianz" mit dpi zu tun haben?



joe11
Beiträge: 158

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von joe11 »

B.DeKid hat geschrieben:
Jott hat geschrieben: Aus 72 DPI kannst nie wieder die gleiche Brillianz rausholen wie wenn die Vorlage direkt 300dpi gehabt haette.
Aua. Die dpi-Angabe ist eine absolut nutzlose Information, wenn nicht gleichzeitig Länge und Breite angegeben wird.

Wenn man eine Briefmarke mit 300dpi und 1cm x 1cm bedruckt, dann sind das 118 x 118 Pixel.

Ein Hochhaus-Plakat mit 20m x 30m mit 5dpi kommt dagegen auf 3937 x 5906 Pixel.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von B.DeKid »

joe11 hat geschrieben: Aua. Die dpi-Angabe ist eine absolut nutzlose Information, wenn nicht gleichzeitig Länge und Breite angegeben wird.

....
Das mein Ich ja auch - aber von vornherein zu behaupten das DPI keine Rolle spielt im Print ist falsch.

MfG
B.DeKid



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Pianist »

B.DeKid hat geschrieben:Das mein Ich ja auch - aber von vornherein zu behaupten das DPI keine Rolle spielt im Print ist falsch.
Wurde hier auch gar nicht behauptet - im Gegenteil. Hier wurde gesagt, dass die DPI-Angabe nur im Print-Bereich eine Rolle spielt, und eben nicht im Video-Bereich. Bei uns zählen nur Pixel.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



TheBubble
Beiträge: 2035

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von TheBubble »

B.DeKid hat geschrieben: Das mein Ich ja auch - aber von vornherein zu behaupten das DPI keine Rolle spielt im Print ist falsch.
Solange man keine gescannten Vorlagen maßstabsgerecht reproduzieren muss, ist die dpi Angabe des Ausgangsmaterials nicht wichtig. Die Pixelabmessungen reichen für Überlegungen bezüglich der erreichbaren Druckqualität aus.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von robbie »

TheBubble hat geschrieben:Die Pixelabmessungen reichen für Überlegungen bezüglich der erreichbaren Druckqualität aus.

"würden ausreichen"... ;)

Wenn manche endlich wissen würden, was DPI überhaupt sind...

Hatte schonmal, dass ein Bild mit knapp 3400x2800 und den Metadaten mit 72dpi nicht genommenwurde für ein Foto, das in ca. doppelter Passbildgröße wo gedruckt werden sollte, weil die dpi zu wenig sind. Halbwissen ist gefährlich. Hab das Bild dann in 827x531 geschickt, und hat gepasst...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben:Halbwissen ist gefährlich.
Ja, sowas ist immer nervig, zumal man ja nie weiß, wie viel Wissen man voraussetzen darf und wann sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn man ihm am Telefon einen entsprechenden Kurzvortrag hält. Nötig war das jedenfalls schon öfter.

Viel besser dagegen war mal ein Grafiker, der mich fragte, in welcher Breite man denn ein Einzelbild aus meinen HD-Aufnahmen drucken kann, wenn man mit 300 dpi arbeitet. Das konnte ich ihm leicht vorrechnen: 1920 Pixel geteilt durch 300 Pixel ergibt 6,4. Mal 2,54 (Umrechnungsfaktor von Zentimeter nach Zoll) ergibt die Lösung: Knapp über 16 cm. Das finde ich schon ziemlich beachtlich. Für ein 12 cm breites DVD-Cover reicht es also immer.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von thos-berlin »

Die Urspungsfrage war doch : Spielen DPI bei Video eine Rolle ?

Klare Antwort : Nein. Nur die Pixel zählen.

Das wird spätestens dann klar, wenn man daran denkt, daß es unterschiedlich große Bildschirme / Fernseher gibt, die das Bild immer in im gleichen Ausschnitt anzeigen.

Dann wäre das gleiche Videobild auf einem Fernseher z.B. 100 DPI, auf einem anderen 200 DPI. Das gleiche Bils hätte unterschiedliche DPI, es soll aber dsoch eine (!) Eigenschaft des Bildes sein. Geht nicht.

Also kann keine Maßeinheit eine Rolle spielen, die eine Beziehung zu einer Längeneiheit beinhaltet.
Gruß
thos-berlin



Jott
Beiträge: 22350

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Jott »

robbie hat geschrieben:Hatte schonmal, dass ein Bild mit knapp 3400x2800 und den Metadaten mit 72dpi nicht genommenwurde für ein Foto, das in ca. doppelter Passbildgröße wo gedruckt werden sollte, weil die dpi zu wenig sind. Halbwissen ist gefährlich. Hab das Bild dann in 827x531 geschickt, und hat gepasst...
Genau das habe ich eingangs gemeint: viele Printdesigner haben keine Ahnung und brabbeln nur irgendwas nach, was ihnen mal eingetrichtert wurde. Was thos sagt, gilt ja auch für Print: wie gross wird das Bild gedruckt? Erinnert irgendwie an die Nummer "nur 4:2:2 ist sendefähig". Wie mache ich einen Printgestalter mit einem 72dpi-Bild glücklich? In Photoshop öffnen, auf 300dpi stellen, speichern. Das ändert überhaupt nichts am Bild, an der Auflösung, an sonst was. Nur die "300" steht da. Ruhe im Karton.

Halbwissen ist nicht gefährlich, nur nervtötend, wenn man mit solchen Leuten zu tun hat.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 18 Dez, 2009 09:20, insgesamt 2-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Erinnert irgendwie an die Nummer "nur 4:2:2 ist sendefähig".
Dit stümpt aba! :-)

Autos ohne Quattro-Antrieb können auch immer nur eine Notlösung sein. (ist nicht von mir, sondern von Walter Röhrl)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von B.DeKid »

Leider checkt Ihr das nicht so - also auf Print nun bezogen ... aber seis drum ---

Bei Video spielt DPI "erstmal" keine Rolle.

Jedoch hat DPI in Kombination :mit Auflösung, Bit und Farbraum ganz klare Regeln und Notwendigkeiten.

Aber wie gesagt "erstmal" hat DPI keine Auswirkung auf "eure" Vorhaben bzgl. Video.

....................................

MfG
B.DeKid



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Meggs »

B.DeKid hat geschrieben:Leider checkt Ihr das nicht so - also auf Print nun bezogen ... aber seis drum ---
Oder du checkst es nicht so - sorry.

Der im Header einer Grafikdatei gespeicherte DPI-Wert dient auch beim Drucken nur der Information und hat keinerlei Auswirken auf das mögliche Druckergebnis. Bei jeder Grafik lässt sich unter Beibehaltung der absoluten Auflösung in Pixeln jeder beliebige DPI-Wert zuordnen, ohne dass sich an der Bildinformation das geringste ändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von B.DeKid »

Dann änder mal die DPI Zahl in Propertion dann ändert sich auch die Pixel Auflösung ...oder?

Mach mal einen FarbVerlauf und änder mal die DPI Zahl, und zoom mal ins Bild?

Lass mal eine Datei mit 72 DPI und einmal mit 300 DPI oder 1200 DPI ausgeben - und betrachte die Datein Grösse.

Aber im Grunde ist das Beispiel das oben genannt wurde bzgl. TV Geräte AnzeigeGrösse entscheident.

Wie gesagt egal - doofes Thema - wir sind hier ja nicht im FinePrint Forum sondern bei Slashcam.
Oder wer schafft hier so wie Ich fast täglich mit Grossformat Druckern und weiss wie sich DPI auf Druck auswirkt und wie nicht?!

Sofern ist mir die Diskussion egal - Ich werd nun nicht anfangen meine DinA1 Drucke (und grösser) in 72 DPI anzulegen ;-)

Desweiteren werd Ich nicht anfangen die mir gegebenen Bilder nun nicht mehr aufzuwerten so das man Sie dann direkt in 72 DPI drucken kann.

MfG
B.DeKid

Für alle die mal DPI , PPI, LPI nachlesen möchten

http://de.wikipedia.org/wiki/Punktdichte



Axel
Beiträge: 16953

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Axel »

Der Unterschied vom Videobild zum gedruckten Bild ist der, dass man beim letzteren die Höhe und Breite in Zentimetern oder Zoll kennt. 72 dpi wäre okay für eine Fototapete, ein Poster wird normalerweise mit 150 dpi gedruckt, ein illustriertes Buch mit 300 dpi. Nicht gut ist es dann, wenn die Original-Aufnahme diesen Auflösungs/Bildgrößen - Quotient nicht erreicht.

Die Regel, dass die Auflösung bei einem kleineren Betrachtungsabstand höher sein muss, gilt auch für Video. Ein DV Video kann auf einer 80 cm Röhre toll aussehen, in seiner Originalgröße ("Postkarte") auch auf einem 22" FullHD Monitor, zoomt man es aber bildfüllend, wird es Matsche.



joe11
Beiträge: 158

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von joe11 »

Meggs hat geschrieben:Der im Header einer Grafikdatei gespeicherte DPI-Wert dient auch beim Drucken nur der Information und hat keinerlei Auswirken auf das mögliche Druckergebnis.
Exakt. Vermutlich dient der dpi-Wert den "analogen Zeitgenossen" als Orientierung.

Manche Menschen können mit 25cm x 25cm bei 300dpi etwas anfangen. Bei Angaben wie 3.000 Pixel x 3.000 Pixel klingelt bei denen gar nichts. Schlimm ist das nicht. Wenn es sehr knapp wird, muss ich auch auf dpi und cm schauen.

Ganz dumme Leute reduzieren die Sache leider auf ....

300 DPI == GUT
72 DPI == SCHLECHT

Gut zu dem Thema passt übrigens CMYK oder 4c. Hat schon mal jemand mit eine CMYK-JPEG-Datei für ein Videoprojekt oder Website überreicht bekommen?

Ich liebe das.

- Kamera oder Scanner macht RGB (immer)
- "Experte" macht daraus CMYK (unbewusst oder, noch schlimmer, ganz bewusst)
- letzter Schritt: CMYK in RGB zurückwandeln, damit der Murks rechtzeitig fertig wird



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Meggs »

B.DeKid hat geschrieben:Dann änder mal die DPI Zahl in Propertion dann ändert sich auch die Pixel Auflösung ...oder?
Propertion sagt mir nichts.
In Photoshop zum Beispiel kannst du im relevanten Dialog festlegen, ob die Auflösung beibehalten werden soll oder nicht (Resample Image-Häkchen).
Wenn ein Programm beim ändern des DPI-Wertes die Bildgröße in mm beibehält und die Bildgröße in Pixeln verändert, dann macht es halt mehr, als nur den DPI-Wert zu verändern. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der DPI-Wert einer Grafik auf das mögliche Druckergebnis keinen Einfluss hat.
Zwei identische Fotos mit einer Auflösung von 2000 x 3000 Pixeln werden in A4-Größe gedruckt:
Beim ersten Foto sind 300 dpi eingetragen, beim zweiten Foto 50 dpi.
Das Druckergebnis in A4 ist exakt identisch!



Jott
Beiträge: 22350

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Jott »

Genau! Genommen wird vom Layouter aber das erste Foto, weil das zweite zu schlecht ist wegen weniger dpi. Da ist er sich ganz sicher.

Analogie: gib einem Broadcaster ein HDV-Tape und ein HDCAM-Tape, auf das die HDV-Aufnahmen überspielt wurden. Er wird immer das HDV-Tape verschmähen (Amateurkram!) und das HDCAM-Tape nehmen, weil professionell - trotz qualitativ identischem Inhalt.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 18 Dez, 2009 13:43, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von B.DeKid »

Leg das Foto dann mal unter nen Mikroskop ;-)

Du wirst einen Unterschied sehen - aber wie gesagt lassen wir es dabei ist unrelevantes Thema .

Denn Faktoren wie Papier und verwendeter Drucker(einstellungen) etc spielen hier eine Rolle - der "Standard" Drucker ist so eingestellt das er aus deinem 50 DPI auch gleich die Optimale DruckQuali vorm Druckvorgang einstellt.

.................

Um aber dem Thread Starter nun ne Antwort zu geben - leg deine Bilder in ZielFormat mit 300DPI oder mehr an und schieb sie in das Progi deiner Wahl - das Progi wird je nach Voreinstellung 72 / 96 oder von mir aus 1200 DPI ausgeben.

MfG
B.DeKid

Mit Proportion meinte ich wenn du unten als erstes in PS die DPI aenderst - dann wird deine Auflösung gemäss des Faktor sich vergroessern oder verkleinern.
So geht man vor wenn man Grossformate drucken möchte aber PS mit der "Auflösung " nicht mehr klar kommt ( und das nervige "Arbeitsvolumen ist voll" erscheint;-))



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Meggs »

B.DeKid hat geschrieben:Leg das Foto dann mal unter nen Mikroskop ;-)

Du wirst einen Unterschied sehen - aber wie gesagt lassen wir es dabei ist unrelevantes Thema .
Ich bin immer wieder verblüfft, dass Leute, die das anscheinend hauptberuflich machen, diese (einfachen) Zusammenhänge nicht kennen.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Meggs »

B.DeKid hat geschrieben: Mit Proportion meinte ich wenn du unten als erstes in PS die DPI aenderst - dann wird deine Auflösung gemäss des Faktor sich vergroessern oder verkleinern.
Genau in dem Dialog befindet sich das Häkchen, von dem ich weiter oben sprach: "Resample Image" oder "Bild neu berechnen". Ist das Häkchen nicht gesetzt, so ändert Photoshop nur den DPI-Wert, ohne das Bild neu zu berechnen. Das Bild hat jetzt einen anderen DPI-Wert, aber die Bilddaten sind trotzdem exakt identisch. Die gleich groß ausgedruckten Fotos sind logischerweise auch identisch, auch unter dem Mikroskop.

Markierst du aber dieses Häkchen, dann verändert Photoshop tätsächlich die Auflösung. Das Bild hat den mehr oder weniger Pixel, also eine andere Auflösung, ist nicht mehr identisch, auch nicht im Ausdruck.

Fazit: Die Bildqualität hängt (unter anderem) von der Auflösung ab, aber nicht vom DPI-Wert. Der DPI-Wert für sich alleine sagt nichts über die Auflösung aus. Man kann aus dem DPI-Wert und den angegebenen metrischen Werten die Auflösung berechnen.



Jan
Beiträge: 10100

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Jan »

Pianist hat geschrieben:
robbie hat geschrieben:Halbwissen ist gefährlich.
Ja, sowas ist immer nervig, zumal man ja nie weiß, wie viel Wissen man voraussetzen darf und wann sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, wenn man ihm am Telefon einen entsprechenden Kurzvortrag hält. Nötig war das jedenfalls schon öfter.

Viel besser dagegen war mal ein Grafiker, der mich fragte, in welcher Breite man denn ein Einzelbild aus meinen HD-Aufnahmen drucken kann, wenn man mit 300 dpi arbeitet. Das konnte ich ihm leicht vorrechnen: 1920 Pixel geteilt durch 300 Pixel ergibt 6,4. Mal 2,54 (Umrechnungsfaktor von Zentimeter nach Zoll) ergibt die Lösung: Knapp über 16 cm. Das finde ich schon ziemlich beachtlich. Für ein 12 cm breites DVD-Cover reicht es also immer.

Matthias

300 DPI = 300 Pixel ?

Dann könnte ich ja ein 70 DPI Bild grösser drucken ? Wie ist diie korrekte Umrechung ?

1920 / 70 * 2,54 = 30 cm

Wo ist der Denkfehler ?


VG
Jan



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Meggs »

Jan hat geschrieben:
300 DPI = 300 Pixel ?

Dann könnte ich ja ein 70 DPI Bild grösser drucken ? Wie ist diie korrekte Umrechung ?

1920 / 70 * 2,54 = 30 cm

Wo ist der Denkfehler ?
Klar, wenn du mit 70 dpi ausdruckst, wird das Bild größer, aber halt auch schlechter, weil nur mit 70 DPI gedruckt wurde.
Man muß unterscheiden zwischen
a) Das Bild hat 70 dpi
und
b) Der Ausdruck eines Bildes erfolgt mit 70 dpi.



hozz
Beiträge: 57

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von hozz »

Pixelauflösung ist eine absolute Angabe. Zusammen mit der Farbtiefe gibt diese den absoluten Informationsgehalt eines Bildes an (Metadaten usw ausgenommen).

DPI oder PPI ist eine relative Angabe. Die gibt an, wie scharf das Bild ist. Das hängt pro Bild davon ab, wie groß es angezeigt/ausgedruckt wird.
Wenn ein Digitalbild in Photoshop einen DPI-Wert hat, ist das nur eine zusätzliche Information, wie scharf das Bild denn bitte ausgedruckt werden soll. Damit ist die Größe des Ausdrucks schon unwiderruflich festgelegt. Die Zusatzinformation "DPI" hat außerdem absolut keinen Einfluss auf die Bildinformation=Bildqualität an sich.


Ich habe mir den anderen Thread zum Thema angeschaut, dort war die Frage ob die dpi-Zahl eines Videos (wenn es denn eine hat) Einfluss auf die Qualität hat: Nein! Der dort gesuchte Begriff für Bildverbesserungen usw. ist Filter. Die kann man über sein Video drüberlaufen lassen und sie verbessern das Bild dann (wie auch immer: Unschärfe, zusätzliche Pixel extrapolieren aus benachbarten Frames, usw) und es sieht besser aus :-)



achim-martin
Beiträge: 1

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von achim-martin »

Schaut mal hier, da gibts dann auch ne Liste mit den diversen dpi Zahlen, die offenbar in Zusammenhang mit den Bildschirmdiagonalen stehen. Die Liste ist super, und alles prima erläutert.
Habe hier ehrlich gesagt selten ein so vollgestopftes Thema gelesen, wo die Frage aber letztendlich nicht beantwortet wurde. Wie gut, dass es google gibt...:
http://www.heise.de/ct-tv/artikel/Hinte ... 58487.html



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Meggs »

achim-martin hat geschrieben: Habe hier ehrlich gesagt selten ein so vollgestopftes Thema gelesen, wo die Frage aber letztendlich nicht beantwortet wurde. Wie gut, dass es google gibt...:
Die Frage wurde doch mehrfach (erschöpfend) beantwortet, z.B. im Post über dir.
hozz hat geschrieben: DPI oder PPI ist eine relative Angabe. Die gibt an, wie scharf das Bild ist. Das hängt pro Bild davon ab, wie groß es angezeigt/ausgedruckt wird.
thos-berlin hat geschrieben:Die Urspungsfrage war doch : Spielen DPI bei Video eine Rolle ?

Klare Antwort : Nein. Nur die Pixel zählen.

Das wird spätestens dann klar, wenn man daran denkt, daß es unterschiedlich große Bildschirme / Fernseher gibt, die das Bild immer in im gleichen Ausschnitt anzeigen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Debonnaire »

Machts doch einfach:

"DPI" bedeutet Dots Per Inch (Punkte pro Zoll, also pro 2.54 cm), physisch auf dem Ausgabemedium.

Nimm das Ausgabemedium (egal ob Druck, Projektion, Bildschirm, usw.), nimm ein Lineal, nimm eine Lupe. Lege das Lineal auf das Ausgabemedium, schau durch die Lupe und zähle die Anzahl Bildpunkte (Pixel) solange, bis du bei der 2.54 cm-Marke angekommen bist. Diese Zahl ist die Auflösung (DPI-Wert) des vorliegenden Ausgabemediums! Basta!

Wenn du also ein in absoluten Pixeln vorliegendes Bild von 1 000 x 1 000 Pixeln auf einem Blatt Papier mit 300 dpi ausdruckst, dann werden pro 300 Pixel deines Bildes 1 Zoll Strecke auf dem Papier belegt. Wie oft kann ich nun 300 Pixel in 1 000 Pixeln unterbringen? Richtig: 3 1/3 mal. Das Bild wird also 3 1/3 mal 1 Zoll (à 2.54 cm) Strecke = 8.467 cm belegen.

Wäre der Ausdruck nur mit 100 dpi erfolgt würde dasselbe 1 000 Pixel breite Bild also (1 000 / 100 = 10 [Zoll]) * 2.54 cm = 25.4 cm breit werden.

Dasselbe Bild auf einem Fernseher (nehmen wir mal der Einfachheit halber an, er habe genau 1 000 Pixel in der Horizontalen (und nicht die fullHD 1 920 Pixel)) dargestellt wird also wie breit werden? Richtig: "Keine Ahnung!" Da wir nicht wissen, wie breit das verbaute Panel mit seinen 1 000 Pixeln ist! - Auf einem 20-Zöller (das sind 20 * 2.54 cm in der Diagonalen, woraus man dann mittels dem Pythagoras erst mal noch die z.B. horizontale Breite berechnen muss) wären dieselben 1 000 Pixel also weniger breit als auf einem 52-Zöller. Der kleine 20-Zöller hätte also, wenn man nun wieder das Lineal und die Lupe ranziehen würde (siehe oben), eine massiv höhere DPI-Auflösung als der 52-Zöller!

Das einzig wirklich wichtige (sowohl für Print wie auch für Video) ist also die absolute Breite x Höhe des Ausgangsbildes in Pixeln! DAS ist die zur Verfügung stehende Bildinformation! Je mehr Pixel du hast, desto mehr Details kannst du damit abbilden (auf desto mehr Bildpunkte kannst du ein gegebenes Bildetail aufteilen). Wie gross (breit/hoch) das Bild dann auf einem vorgegebenen Ausgabemedium sein wird, hängt einzig davon ab, wie viele Pixel auf ihm pro 2.54 cm Strecke untergebracht werden können.

Alles klar jetzt?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von MarcBallhaus »

Oh Leute, warum immer so geschwollen und kompliziert.

1920 Pixel : 300 dpi = 6,4 inches * 2,54 cm/inch = 16,25 cm
1080 Pixel : 300 dpi = 3,6 inches * 2,54 cm/inch = 9,14 cm

Demnach kann man einen HD Frame bis zu einer Größe von 162 x 91 mm in 300 dpi problemlos drucken, oder eben bis 324 x 182 mm in 150 dpi oder bis 81 x 45 mm in 600 dpi.

Zu beachten wäre da jedoch, dass keine HD Kamera auch HD in dieser Auflösung liefern kann. Das Speicherformat mag 1920x1080 sein, die Auflösung des Bildes liegt jedoch darunter, also muss man eigentlich nochmal je nach Kamera bis zu 50% abziehen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von Pianist »

MarcBallhaus hat geschrieben:Zu beachten wäre da jedoch, dass keine HD Kamera auch HD in dieser Auflösung liefern kann. Das Speicherformat mag 1920x1080 sein, die Auflösung des Bildes liegt jedoch darunter, also muss man eigentlich nochmal je nach Kamera bis zu 50% abziehen.
Warum keine? Unter welchen nicht erfüllten Voraussetzungen wäre das denn der Fall?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welche dpi-Auflösung hat HD?

Beitrag von tommyb »

Die CMOS oder CCD-Chips sind zwar in der Lage irgendwelche 1080 Linien aufzuzeichnen, die verbauten Objektive sind aber oft nicht in der Lage diese 1080 Linien auch zu liefern. Nur Kameras mit hochwertigen Optiken (also Wechselobjektiven) können die 1920x1080 auch wirklich erreichen. Alle anderen bleiben teilweise sehr weit darunter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 11:37
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40