Sony Forum



Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
maxroach
Beiträge: 20

Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage

Beitrag von maxroach »

Hallo Forum,

da ich demnächst Material geliefert bekomme, wollte ich mal die Meinung
von Euch hören, ob da was schiefgehen kann.

Gedreht wird mit einer Sony DSR-390.
Diese Kamera nimmt normalerweise auf DVCAM-Bändern auf schluckt aber auch Mini-DV. Da ich zum Digitalisieren des Bandmaterials nur Geräte besitze, die Mini-DV abspielen können (Sony VX-1000) besitze) habe ich dem Kameramann also gesagt er soll auf Mini-DV in 4:3 aufnehmen.

Die Verarbeitung der Daten mit meiner 1000er müßte doch dann klappen, oder? Oder sollte ich dem Kameramann noch irgendwelche anderen Angaben machen? Was meint Ihr?

Grüße
Maxl



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage

Beitrag von r.p.television »

Sofern der Kamermann nur die kleinen DV-Tapes verwendet dürfte nichts schief gehen.
Ich glaube mich sogar erinnern zu können dass die Sony Cams wie VX9000 und die 1000er dieser Zeit sogar DV CAM und DV Longplay abspielen konnten, obwohl dies in keiner Produktinfo genannt wird.



maxroach
Beiträge: 20

Re: Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage

Beitrag von maxroach »

Hallo und danke für Deine Antwort,

dann kann die DSR-390 von Sony Deiner Ansicht nach nur DVCAM aufnehmen aber eben auch auf die kleinen, MiniDV Kassetten?

Ein Kollege hat behauptet, daß die DSR-390 automatisch in den Standard MiniDV-Aufnahmemodus umschaltet (niedrigere Aufnahmegeschwindigkeit),
wenn ein Mini-DV Band eingelegt wird.

Kann mir das jemand bestätigen?
Ich weiß einfach nicht, ob ich mir nicht gleich von vorneherein einen DVCAM Zuspieler ausleihen soll, da ich die Adresse vom Kameramann nicht mehr habe und erst wieder mit ihm Kontakt aufnehmen kann, wenn er schon gedreht hat.

Hat jemand schonmal mit einer DSR-390 gedreht und kann mir seine Erfahrung mitteilen?

Oder kennt jemand eine gute Sony Werkstätte, die mir eine Auskunft geben kann?

Danke
Maxl



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage

Beitrag von Bernd E. »

maxroach hat geschrieben:...dann kann die DSR-390..nur DVCAM aufnehmen aber eben auch auf die kleinen, MiniDV Kassetten?...
Genauso ist es: Die DSR-390 ist ein reiner DVCAM-Camcorder ohne Umschaltmöglichkeit auf DV. Ganz egal also, ob die Kassetten Standard- oder Minigröße haben, ob sie mit DV, DVCAM oder gar HDV gelabelt sind - aufgezeichnet wird stets DVCAM.
r.p.television hat geschrieben:...Ich glaube mich sogar erinnern zu können dass die Sony Cams wie VX9000 und die 1000er dieser Zeit sogar DV CAM...abspielen konnten...
Bei der VX1000 hängt es vom Alter ab (die ersten konnten es noch nicht, die späteren dann schon), aber an sich können sehr viele MiniDV-Camcorder bis runter in die Consumerklasse DVCAM abspielen: Von Sony und Panasonic wohl die meisten, dazu einige wenige von JVC. Mit Canon hat man dagegen keine Chance.



maxroach
Beiträge: 20

Re: Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage

Beitrag von maxroach »

Ok,jetzt wirds langsam klarer...danke für die ausführliche Info.
Kann mir vielleicht jetzt auch noch jemand sagen, ab wann die VX1000 DVCAM abspielen konnte? Ich hab eine VX-1000E die Seriennummer ist
601886. Hab ich da Chancen? Leider immer noch keinen vernünftigen
Sony-Dienst gefunden, der so eine Frage beantworten konnte.

Danke!
Maxl



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony DSR-390 4:3 Mini DV Frage

Beitrag von Bernd E. »

maxroach hat geschrieben:...Seriennummer ist 601886. Hab ich da Chancen?...
Chancen hast du auf jeden Fall, denn die Seriennummer ist ziemlich hoch. Die VX1000 kam 1995 auf den Markt und DVCAM wurde nur ein Jahr später vorgestellt: Da sollte man annehmen, dass dann auch der VX1000 relativ schnell die DVCAM-Wiedergabemöglichkeit verpasst wurde. Aber genau kann es dir wohl wirklich nur Sony selbst sagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von Stefan_Sufe - Mo 15:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - Mo 15:06
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mo 15:02
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von freezer - Mo 14:41
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38