bellerbotton
Beiträge: 10

Frage zur Umwandlung von .ts Dateien mit SUPER

Beitrag von bellerbotton »

Mein Festplattenrecoder zeichnet Aufgenommenes im .ts Dateiformat ab. Dabei fallen ca 2GB pro Stunde augenommenen Filmes an. Ich würde nun gern diese Dateien am PC mit der Software SUPER etwas verkleinern (ca 800MB) und gleichzeitig noch in ein anderes Dateiformat bringen.

Ich habe nun mal probeweise als Container AVI und als Codec DIVX gewählt. Welche Bitrate-Einstellung könnt ihr hierfür empfehlen? Wenn ich eine Bitrate von 4032 verwende, bekomme ich ein gutes Bild, aber eine Datei, die viel zu groß ist. Verwende ich eine Bitrate von 1008, ist die Datei zwar klein, aber das Bild ist miserabel.

Kann jemand von euch eine Bitrate empfehlen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Dateigröße bietet? Gibt es noch eine andere Komprimierungsmöglichkeit, die eine gute Qualität bei im Verhältnis zu DIVX kleinerer Dateigröße bietet (zB h.264, etc)?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Frage zur Umwandlung von .ts Dateien mit SUPER

Beitrag von tommyb »

Es gibt keine Allgemeinbitrate für eine ausgewogene Qualität, denn es kommt immer auf das Material an.

Eine Stunde Stativaufnahme von einer halbschwarzen Theaterbühne ist weniger komplex vom Bildinhalt her als etwa das Fußballspiel des Sohnes gedreht an einem regenreichen Tag frei aus der Hand mit Teleconverter (wackel-wackel).

Wenn Du ein gutes Verhältnis zwischen Dateigröße UND Qualität haben willst, dann musst Du qualitätsabhängig codieren. DivX hat dafür einen Modus der sich "Constant quantizer" nennt. Dabei wird immer so viel Bitrate verwendet, wie das Material es gerade benötigt um gut auszusehen. Die "Constant Quantizer"-Technik von DivX ist jedoch recht ineffizient, da auch schnelle Bewegungen in denen man mit seinem menschlichen Auge eh keine Details erkennen könnte mehr Bitrate abbekommen als nötig wäre.

x264 hat für diesen Bereich einen Modus der sich CRF (Constant Rate Factor) nennt und weitaus effizienter arbeitet. h.264 (das ist übrigens der Codec - x264 ist der Freeware-Encoder dazu) bietet zudem bessere Qualität bei gleicher Dateigröße verglichen mit dem alten h.263 Codecs (DivX, XviD), ist jedoch hardwarehungriger und lässt sich nicht auf DivX-fähigen DVD-Player abspielen (dafür gibt es aber externe Festplatten die man an den TV anschließen kann - die machen das).

Eine weitere Option wäre noch das Material zu entrauschen, sofern ein Rauschen überhaupt vorhanden ist (Rauschendes Bild => komplexer Inhalt = große Datei bei guter Qualität = kleine Datei bei miserabeler Qualität = mittelgroße Datei bei guter Qualität wenn entrauscht).


Versuche es doch mal dem "DivX Converter". Der kann auch h.264 erstellen und beinhaltet (recht ineffiziente) Entrauschungsalgorithmen. Damit und mit qualitätsgerichteter Encodierung (CQ oder CRF) wirst Du weiter kommen als mit SUPER.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44