Stand heute: Nein.Papollo hat geschrieben:Ist es ratsam Foto und Film in einer Kamera zu vereinen?
Es ist leider so, das ich zwar mehr in den szenischen Film will dennoch ab und zu live- Aufnahmen oder Reportagen mache.Für Leute, die gerne mit einiger Vorausplanung szenisch filmen,
Ich spreche von einer Zoomwippe, wenn die 5/7D das hätte...ok vielleicht. Wenn Du das als Pipi-Sensor bezeichnen willst...ich habe für mich einfach sehr schnell gemerkt, dass eine Cam mit der man FAST nur szenisch Filmen kann, nicht mein Ding ist. Da bin ich doch mit einer "normalen" Cam und Letus, der mir die Option zum Filmlook bietet besser bedient. Ja manchmal braucht man Schärfe 0 bis Timbuktu, dass man mal schnell drauf halten kann...das ist dann der Moment wo die DSLR Filmer ihre Cam verfluchen;-)meawk hat geschrieben: An einer 7D bzw. 5D II kommt man einfach nicht vorbei und über die NXCAM-Serie von Sony sag ich mal rein gar nichts, nur so viel, die haben doch auch so kleine "Pipi-Sensoren" oder irre ich da? Gut - für Kindergeburtstag im Sinne von "Schärfe von 0 bis Timbuktu" und einfach mal draufhalten sicher eine gute Wahl.
LG
Danke. Foto und Film trennen - aus meiner Sicht seit der GH1 gilt das nicht mehr. Ich bin begeistert. Ausleihen ist sowieso das beste, selber ausprobieren ist was zählt.Papollo hat geschrieben:wow also ich hatte nun in der zwischenzeit mit anderen Photografen und Filmern geredet alle sagten Foto und Film drennen.
Ich weis auch nicht.
@GM wirklich super Aufnahmen ich denke ichw erde mir einfach mal ne gh1 ausleihen.
In Japan. Darf man ja nicht laut sagen, aber ich habe 820€ für das Kit (cam + 14-140mm) gezahlt. Unlimitierte Aufnahmedauer (bis Speicherkarte voll), ... Nachteil ist Japanisches Menue (nicht umschaltbar, wohl um den Markt zu schützen). Ist aber kein Problem, da das "Quickmenue" auf Englisch ist, nur die zugehörigen Beschreibungen sind auf japanisch. Im Internet das deutsche Handbuch runterladen, und passt.pilskopf hat geschrieben:Wo kauft man eigentlich am Besten eine NTSC GH1?
Dass die NTSC Version Bilder auslässt habe ich bisher nicht gehört (kenne das nur von der PAL Version). Meine hats jedenfalls noch nie gemacht.pilskopf hat geschrieben:Kein schlechter Tipp. :D Ist ja geil, kommt sicherlich noch Zoll und Porto dazu nehm ich an.
Die Cam macht mich immer noch am meisten an. NTSC ist vielleicht gar die bessere Lösung wobei mich immer noch interessieren würde ob diese Version auch Bilder in Videos auslässt.
Wird Panasonic im neuen Jahr eine GH2 veröffentlichen? Was glaubt ihr?
Was sagt denn da die Erfahrung?
Weil die NTSC GH1 im 60i AVCHD stream 24p versteckt - die muss man mittels korrektem pulldown rekonstruieren.motiongroup hat geschrieben:hallo, warum verwendest du den Voltaic Converter wenn du Edius verwendest??
Leider nicht - ich finde beim AVC2HQ für den Canopus HQ keine Einstellung, die mir einen Pulldown + Transcodierung erlaubt. Für Mpeg gibts eine Pulldown Einstellung, die aber zumindest mit GH1 Material nicht funktioniert.motiongroup hat geschrieben:sollte der AVC2HQ Converter nicht das Material in der richtigen Einstellung ins CanopusHQ oder Mpeg2HD konvertieren?
Man kanns auch als avi exportieren, aber das ist nicht das Problem. Ich kann natürlich mit AVC2HQ den 1080i60 stream in Canopus HQ 1080i60 umrechnen, das geht problemlos. Ich weiss nur nicht, wie ich Edius beibringen kann, mit dem Material (egal ob original AVCHD oder Canopus HQ) einen korrekten pulldown zu machen.motiongroup hat geschrieben:Alles klar, ich habe ähnliche Probleme in Verbindung mit den Files der SANYO HD Serie die seit einem Jahr bei den Entwicklern liegt. Sie machen es an der Einbindung der QT Engine an EDIUS fest, dadurch kann es die 1080p60 Files der Sanyo HD2000 nicht richtig verarbeiten..
Ist der Export auf PC Seite nicht auch als AVI möglich??
Kannst Du einmal so ein GH1 Video Online stellen oder mir einen LiNk darauf geben...
Du brauchst bei 50i auf 25p kein pulldown, da hier das originale Vollbild 25p in jeweils 2 Halbbilder (also quasi 50i) aufgeteilt werden, also 2:2.alwin hat geschrieben:Hallo weiss jemand ob mir Final Cut Pro 6.0.6 beim Loggen und Aufnehmen der AVCHD Clips aus der GH1 gleich den Pulldown auf 25p macht, weil die pal zeichnet doch auch mit 50i auf oder?
Komisch, bei mir werden 5683kB angezeigt.motiongroup hat geschrieben:Das File das du mir gesendet hast ist 32kb groß da hats was mit dem Upload
In Edius selbst kannst du doch die Clipinfo im Bezug auf die Eigenschaft verändern Bspw. 1080i60 auf 24p.. oder auch 29,97...
Ich habe das mit dem 50i Format der GH1 zu 25p angetestet und es dürfte passen.
Wenn du das 50i Material in eine 1080i50 timeline gibst, musst du gar nichts machen, da ja abwechselnd die richtigen Halbbilder ohne Zeitversatz gezeigt werden, die zusammen dann die richtigen Vollbilder geben - es wird beim abspielen dann eigentlich 25p angezeigt, obwohl das file ein 50i file ist.alwin hat geschrieben:also muss ich es einfach deinterlacen oder geschieht das bei dem vorgang eh schon automatisch?
Hey, da bin jetzt aber gespannt - muss ich mir zuhause am FullHD Schirm anschauen - nur dort sieht man es. Melde mich dann.motiongroup hat geschrieben:ich das das passt
http://www.file-upload.net/download-205 ... 4.mp4.html