Hallo zusammen,
mir geht es um eine vernünftige Qualtiät meiner Videos auf Youtube, irgendwie bekommt ihr das fast alle besser hin als ich.
Meine neueren Projekte hab ich zwar in HD gedreht, aber das Endformat ist ansich kein HD, da ich in der Nachbearbeitung häufig nur Bildausschnitte verwende und damit nicht mehr die volle Auflösung vorhanden ist. Insofern würde mir eine vernünftige Qualität in SD reichen.
Die letzten Videos hab ich in MPEG4 H.264 hochgeladen, aber da gibts bei den Bewegungen Probleme...auch hab ich bei manchen Einstellung das Problem, das die Schärfe in regelmäßigen Abständen "pumpt"...hat das vielleicht was mit den GOPs zu tun?
Lt. youtube sollte die Framarate nicht resampelt werden. Eine Optimierung sollte auch eher über die Auflösung als über die Bitrate erfolgen. Würde es vielleicht Sinn machen, das Video tatsächlich im Ursprungsformat hochzuladen (also MPEG2 H.264). Das sind dann aber auch gleich 200MB pro Minute....
Bin gespannt auf Tipps....
Gruss Jörg-Emil