Feelosoph
Beiträge: 4

welche Kamera für welchen Einsatz?

Beitrag von Feelosoph »

Ich möchte mir eine Panasonic Hpx 171 kaufen, sie erreicht neben echten 35 mm Kameras eine sehr ähnliche Farbstruktur durch ihre verschiedenen Gammaeistellungsmöglichkeiten, dazu noch ein Redrock m2 cinema bundle,
wie ihr also merkt liegt mein Schwerpunkt im Bereich Spiel-Film.
eins wollte ich wissen, gibt es, bis auf das Fehlen eines Dv-Laufwerks, einen weiteren Unterschied zur HVX 201?

und weiter, was Schulterkameras angeht bin ich noch ziemlich ahnungslos, wie rechtfertigt sich da der hohe Preis gegenüber meinen Favoriten?
sind sie so teuer, weil man mit ihnen für schnelle Interviews flexibler ist oder ergäbe sich auch ein Vorteil (abgesehen von den Codecs) im Filmbereich?
Please let me know!

Grüße!



Manuell
Beiträge: 697

Re: welche Kamera für welchen Einsatz?

Beitrag von Manuell »

Hi,
ich habe selber die HPX171 und bin sehr zufrieden.

Also bei Schulterkameras bleibe ich jetzt einfach mal bei Panasonic und da kommen nach der HPX171 ja die HPX301 und dann die HPX500.

Die Schultermodelle haben bessere, oder größere Chips, mehr Anschlussmöglichkeiten und Wechselobjektive.

Ich sehe den großen Vorteil eindeutig bei der Möglichkeit Objektive wechseln zu können, was halt bei der HPX171 nicht möglich ist, aber das feste Objektiv ist auch wirklich gut.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



deti
Beiträge: 3974

Re: welche Kamera für welchen Einsatz?

Beitrag von deti »

Wenn du dich schon auf Panasonic eingeschossen hast, dann frage ich mich, warum du nicht zur AG-HMC151E greifst. Die kostet deutlich weniger und verwendet nicht die teuren P2, sondern handelsübliche SDHC-Karten. Optisch dürfte zwischen den Modellen kaum ein Unterschied sein.

Achtung: Alle diese Kameras verwenden Sensoren, deren Signale bestenfalls 1280x720 auflösen (3 Sensoren mit jeweils 960 x 540 aktiven Pixeln). Das ist NICHT HDTV!

Ich würde eine Sony PMW-EX1R nehmen, die ist dagegen knackscharf. Bei den Speichermedien kannst du entweder zu den teuren SxS-Karten oder auch offiziell Sony-Memory-Sticks oder inoffiziell zu billigeren SDHC-Karten greifen.

Deti



Feelosoph
Beiträge: 4

Re: welche Kamera für welchen Einsatz?

Beitrag von Feelosoph »

Wenn du dich schon auf Panasonic eingeschossen hast, dann frage ich mich, warum du nicht zur AG-HMC151E greifst. Die kostet deutlich weniger und verwendet nicht die teuren P2, sondern handelsübliche SDHC-Karten. Optisch dürfte zwischen den Modellen kaum ein Unterschied sein.

Achtung: Alle diese Kameras verwenden Sensoren, deren Signale bestenfalls 1280x720 auflösen (3 Sensoren mit jeweils 960 x 540 aktiven Pixeln). Das ist NICHT HDTV!

danke erst mal!
Werde mir die Sony mal näher ansehen.
Das mit den Sensoren weiss ich, deshalb auch die teurere HPX 171!
Da ist die Signalverarbeitung um einiges besser! Durch die P2 Karten sind auch immerhin 100 Mbits/ Sek übertragbar via DVCPRO HD Codec!



@ Manuell

Ok, das leuchtet ein, wechselobjektive wären für mich wegen eines 35 mm Adapters ohnehin unwichtig, hab mir ein paar deiner Videos angeguckt, also zuerst. Deine King of Queens Montage war echt der hammer !! :D
waren auch tolle Bilder (zumindest vom Farbeindruck her, die Quali kann man durch die Komprimierung nicht so gut beurteilen, sah aber schon gut aus)
Weisst du zufällig noch, ob es einen weiteren Unterschied zwischen Der HPX 171 und der HVX 201 gibt?



Manuell
Beiträge: 697

Re: welche Kamera für welchen Einsatz?

Beitrag von Manuell »

Hi,

ich wüsste jetzt auch nur das fehlende MiniDV Laufwerk, somit ist die HPX etwas leichter und handlicher.

Zu meinen Videos, die sind alle noch mit der XL2 von Canon gedreht :-)
Mit der HPX gedrehtes ist von mir nur das hier online:

ein kleiner Teaser zu einem Fun Projekt



Hier ist ein sehr schönes Musikvideo, welches mit der HPX171 und einem 35mm Adapter gedreht wurde:



Wichtig ist natürlich, dass die Kamera nur einen kleinen Teil einer guten Produktion ausmacht, das wird oft und gerne vergessen.

Für mich kam die Sony z.B. nur wegen der CMOS nicht in Frage, da ich viel live und mit Strobo und Blitzlicht filme.
Die Kamera ist dein Werkzeug und die HPX ist für mich ein toller Allrounder.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: welche Kamera für welchen Einsatz?

Beitrag von Bernd E. »

Feelosoph hat geschrieben:...Weisst du zufällig noch, ob es einen weiteren Unterschied zwischen Der HPX 171 und der HVX 201 gibt?...
Hier sind zumindest die Unterschiede von HPX170 und HVX200 zusammengefasst:
http://www.dvxuser.com/articles/hpx170/
http://www.dvxuser.com/articles/article.php/12
HPX171 und HVX201 dürften davon nicht allzu sehr abweichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von soulbrother - Do 5:52
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 2:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22