Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



USB Video Grabben von Recorder YUV / CVBS oder S-Video ???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mischpappe
Beiträge: 16

USB Video Grabben von Recorder YUV / CVBS oder S-Video ???

Beitrag von mischpappe »

Hallo zusammen,

ich möchte VHS Videos vom VHS Recorder grabben und digitalisieren und habe mir hierzu folgenden Adapter gekauft:



Wie man sehen kann hat der USB Video Grabber zwei Anschlussmöglichkeiten.

1. S-Video

2. YUV bzw. CVBS

Mein VHS Recorder bietet beide Ausgänge.

Daher meine Frage. Welchen Ausgang soll ich zur Digitalisierung über USB nutzen, bevor ich mich an die Arbeit mache, oder macht es keinen Unterschied?

(P.S. die kontroversen Diksussionen über YUV versus S-Video habe ich gelesen, aber meist wird über den Anschluss an alte Röhren TV´s geredet... digitalisieren per USB ist eher was anderes, denke ich)


LG
Arnold



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: USB Video Grabben von Recorder YUV / CVBS oder S-Video ???

Beitrag von thos-berlin »

YUV kannst Du völlig außer Acht lassen, kann kein VHS-Amateutgerät und Dein Grabber wohl auch nicht. Würde mich in dieser Preisklasse sehr wundern. Ich denke, das hast Du mit CVBS verwechselt.

Bleibt also das Y/C oder CVBS (FBAS). Einfache Sache: Probiere es aus. Eigentlich sollte das Y/C die bessere Qualität liefern. Aber das hängt auch vom Ausgangsmaterial ab (ist es S-VHS ?) und von den Komponenten ab (Wie gut sind die).

Ich hoffe, Dein Videorecorder hat einen TBC, damit auch wirklich technisch saubere Bilder aus dem Gerät kommen. Ansonsten kann der Grabber Probleme bekommen (Bildaussetzer). Du mußt im Auge behalten, das der Grabber absolut unterste Preis- und Qualitätsklasse ist (Es gibt im Amateurbereich gute AD-Wandler für den zehnfachen Preis). Erwarte also bitte keine Wunder, erst recht nicht bei VHS-Material, das dem schon aus technischer Sicht kein High-End-Videobild ist.

P.S: lese Dir bei Amazon mal die Rezensionen durch. Einmal 5 Sterne, einmal einer....
Gruß
thos-berlin



mischpappe
Beiträge: 16

Re: USB Video Grabben von Recorder YUV / CVBS oder S-Video ???

Beitrag von mischpappe »

@thos-berlin:

Vielen Dank... sehr aufschlussreich.... ich werde am Montag mal ein S-Video Kabel kaufen und dann die Unterschiede zu CVBS einfach testen und meine Erfahrung für Nachahmer hier posten.

Ich hoffe es kommt brauchbares dabei rum.

Die Videos die ich digitalisieren will, sind auf so kleine Kassetten seit ca. Anfang der 90er aufgenommen worden. Um sie zu schauen werden sie in eine leere große eingespannt.

Wie sehr lohnt sich bei diesen Videos eine Investition in einen guten Grabber mit guten Wandlern ???



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: USB Video Grabben von Recorder YUV / CVBS oder S-Video ???

Beitrag von thos-berlin »

Probiere erst einmal Deine Lösung aus. Es gibt Leute, die total unzufrieden mit solchen Grabbern sind und es gibt Leute, denen die Qualität reicht (Siehe auch Rezensionen).

Es kommt auf Deine Geräte und Deine Ansprüche an.

Ich digitalisiere über einen TBC mit einem DV-Standrecorder und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Aber bei alten Bändern (insbesondere auch die VHS-C duch die mechanische Lösung der Adapterkassette) kann es immer zu Störungen kommen.

Es hängt viel davon ab, wie gut die technische Qualität der Bänder noch ist und wie der Grabber bei Synchronfehlern reagiert.

Die Grabber arbeiten allerdings die Video in komprimierte Formate (MPEG) um, was für ein (fast) direktes Brennen einer DVD gut, für eine Nachbearbeitung eher lästig ist. Aber darüber wurde schon so viel geschrieben ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26