Matthias-Gast

Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von Matthias-Gast »

Hallo @ alle,
ich habe schon etliche der Threads zur Panasonic NV-DS11 bzw. MAC bzw. Firewire durchgesehen, aber doch noch folgende Frage:
könnte mir jemand (aus Erfahrung, oder weil es irgendwo doch steht..) sagen, ob das Apple-Programm iMovie eine Pana.NV-DS11 (mit FireWire verbunden) SICHER erkennt?
Denn:
in den Kompatibilitätslisten von Apple.com zu iMovie, steht dieses spezielle Gerät nicht aufgeführt, weder für Ver. 1.0, noch 2.0 oder 3.0; andererseits ist diese NV nichtmal mehr bei Panasonic selbst zu finden, also vielleicht zu alt/exotisch, um aufgeführt zu werden?
Und: dieses iMovie-Programm kostet schliesslich schlappe 79 €, deshalb möchte ich natürlich am liebsten sichergehen...
)nb: gibt es vielleicht ein anderes, kostenfreies -wiesollichsnennen- capturing oder ähnlich- Programm für Apple, das empfehlenswert ist?(
-DANKE- sehr herzlich im Voraus schon für Ihre Mühe!
Matthias



Axel
Beiträge: 16955

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von Axel »

79 € sind ja für iLife. Und für garageband alleine hätte ich schon locker das Doppelte bezahlt.
Mein Rat: Kaufen. Gibt es überhaupt einen belegten Fall, daß iMovie irgendeine Firewire-Cam nicht erkannt hätte?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Forumgeist
Beiträge: 18

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von Forumgeist »

Moin

Ich nutze aktuell einen Imac G5 , noch nie ein Problem mit Pana oder Canon Camcordern gehabt, ein G4 hatte mal ein Problem mit einem Digital 8 System, aber das war in einer aktualliesirten Version von IMovie nicht mehr existend.

ghost
nur leben ist schöner



jeepat
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von jeepat »

Ich muß heute Bezug nehmen auf ein Thema, das vor zwei Jahren (!) diskutiert wurde. ICH habe nämlich so eine alte Panasonic NV-DS11 und wollte diese eben per FireWire Anschlußkabel an meinen neuen iMac anschließen, um Videos auf iMovie bearbeiten zu können. Denkste, Puppe. Angestöpselt das Ding und nichts passiert. Wenn ich meine Ixus per USB anschließe, geht von selbst ein Fenster auf und selbst ich Oberlaie kann Videos bearbeiten. Muß ich vielleicht irgendeinen Punkt manuell aufrufen, wenn von selbst nichts passiert oder sind der Camcorder und der Apfel nicht verbindbar? Heeeeeeeeelp!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von Bernd E. »

jeepat hat geschrieben:...Angestöpselt das Ding und nichts passiert...
Hast du die Kamera auch auf "Wiedergabe" gestellt?
jeepat hat geschrieben:...Muß ich vielleicht irgendeinen Punkt manuell aufrufen, wenn von selbst nichts passiert...
Ich weiß nicht, wie es bei neuen iMovie-Versionen ist, aber zumindest bei älteren war es so, dass das Programm im Überspielmodus entweder anzeigte "Keine Kamera gefunden" (wenn sie zum Beispiel ausgeschaltet war) oder "Verbindung wurde aufgebaut" (dann war alles ok und das Importieren der Daten konnte beginnen). Dein iMovie zeigt aber überhaupt keine Reaktion?



jeepat
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von jeepat »

Ja, habe auf Wiedergabe gestellt. Auf dem ausgeklappten Bildschirm wird der Film ja angezeigt.
Von iMovie keinerlei Reaktion nach anschließen des Camcorders. Muß ich das Ding vielleicht über USB laufen lassen? Dann dauert's aber doch ewig, bis ein Filmchen heruntergeladen wurde, oder?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von Bernd E. »

jeepat hat geschrieben:...vielleicht über USB laufen lassen? Dann dauert's aber doch ewig, bis ein Filmchen heruntergeladen wurde, oder?...
Über USB geht´s überhaupt nicht, da bist du mit Firewire schon auf dem richtigen Weg. Kann es sein, dass das Firewirekabel defekt ist?



jeepat
Beiträge: 3

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von jeepat »

Is neu.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von Bernd E. »

jeepat hat geschrieben:...Is neu...
Das schließt einen Defekt ja nicht aus. Falls du also die Möglichkeit hast, solltest du dennoch mal das Kabel an anderen Geräten bzw. die Geräte mit einem anderen Kabel testen. Im übrigen gibt´s von Apple selbst eine ausführliche Hilfeseite zu diesem Thema:
http://support.apple.com/kb/TS1059?viewlocale=de_DE



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Panasonic NV-DS11: SICHER mit iMovie am iMac zu importieren?

Beitrag von PowerMac »

Ich hatte noch nie ein Problem mit meinen Macs und Firewire.
iBook G4, iMac Core Duo, Mac Pro… ging alles. Bei einem alten iMac 17" G5 habe ich es geschafft mit einem defekten DVD-Brenner den Firewire-Anschluss zu töten. Das Firewire-Gehäuse schlug Funken!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54