Vegas Pro Forum



intensity pro



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
stachanoff
Beiträge: 28

intensity pro

Beitrag von stachanoff »

also ich hab mir die karte gekauft und habe bis jetzt aus meinem vegas pro 8c weder ein bild auf einen zweiten monitor (obwol die karte als vorschaugerät erkannt wird) bekommen noch beim capturen irgendeinen erfolg gehabt (obwol die karte als aufnahmegraät erkannt wird schwarzer bildschirm und kein ton von der kamera im aufnahme fenster)- kann mir da wer helfen?

alles was mich interessiert ist ein ruckelfreies bild im schnitt bei avchd wiedergabe wie es der slashcam artikel versproschen hat- dabei wäre die qualität völlig egal ( halbe vorschau zumindest)

hab einen quad core ( 6gb rm) und eine ati 3850 mit 1024 mb



deti
Beiträge: 3974

Re: intensity pro

Beitrag von deti »

stachanoff hat geschrieben:also ich hab mir die karte gekauft und habe bis jetzt aus meinem vegas pro 8c weder ein bild auf einen zweiten monitor (obwol die karte als vorschaugerät erkannt wird) bekommen noch beim capturen irgendeinen erfolg gehabt (obwol die karte als aufnahmegraät erkannt wird schwarzer bildschirm und kein ton von der kamera im aufnahme fenster)- kann mir da wer helfen?
Hast du auch die neusten Treiber von der Blackmagic-Design Webseite herunter geladen ( http://www.blackmagic-design.com/suppor ... wnload=516 und http://www.blackmagic-design.com/suppor ... wnload=488 )? Hast du die I/O-Modi auch korrekt in der Systemsteuerung UND im Capture bzw. Ausgabedialog eingestellt? Siehe Anleitung: http://www.blackmagic-design.com/downlo ... Manual.pdf
stachanoff hat geschrieben:alles was mich interessiert ist ein ruckelfreies bild im schnitt bei avchd wiedergabe wie es der slashcam artikel versproschen hat- dabei wäre die qualität völlig egal ( halbe vorschau zumindest)

hab einen quad core ( 6gb rm) und eine ati 3850 mit 1024 mb
Das wird vermutlich nix - die Vorschau per Intensity Pro schaut genauso aus, wie direkt auf dem Computermonitor. Das liegt daran, dass das Rendern der Vorschau genauso vom Hauptprozessor übernommen werden muss. Es könnte sogar sein, dass die Ausage via Intensity Pro etwas mehr CPU verbraucht und damit das Ruckeln weiter fördert.

Deti



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

danke für die antwort dann hoff ich mal das die firma wellen und nöthen das ding zurücknimmt, irgendwie ärgerlich dass der artikel von slashcam da so viel hoffnung macht



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: intensity pro

Beitrag von MarcBallhaus »

Du hättest neben dem Artikel auch die Kommentare lesen sollen, denn die sagen mit Sicherheit wenig positives über das Teil aus.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: intensity pro

Beitrag von Alf_300 »

Nicht immer gleich mekern wenns nicht von alleine lüft

Klar dass erstmal alles über die Karte Läuft,
Im Controlpanel kann man die entsprechenden Parameter einstellen

Zum Testen würde ich den enthaltenen Mediaexpress vorschlagen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: intensity pro

Beitrag von Alf_300 »

Third Party Software Support

• Adobe Premiere Pro CS4 v4.2
• Adobe After Effects CS4
• Adobe Photoshop CS4
• Adobe Premiere Pro CS3 v3.2
• Adobe AfterEffects CS3
• Adobe Photoshop CS3
• Eyeon Fusion 5.3
• Eyeon Fusion 5.3.1
• Eyeon Fusion 6
• Steinberg Nuendo 3.2
• Autodesk Combustion 4
• Autodesk Combustion 2008

Im moment kann ich nicht lesen dass Vegas unterstützt wird
obwohl ich glaube mal was drüber gelesen zu haben.
Als am besten mal im Blackmagic Archive diverse Treiber laden und die Readmes lesen ob da was ist



deti
Beiträge: 3974

Re: intensity pro

Beitrag von deti »

Nene, die Karte geht schon mit Vegas - wer lesen kann, ist klar im Vorteil:
http://www.blackmagic-design.com/suppor ... ?techID=47
Note: Sony Vegas Pro 8.0b support is a public beta release. Blackmagic Design does not recommend using this beta for mission critical projects. Users must turn off drawing to desktop when using Blackmagic video output to prevent dropped frames.
Deti



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »

Läuft mit Vegas 9C sogar am besten.... verdiene mit dieser Karte meine täglichen Brötchen.
Gruss vom Ruessel



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: intensity pro

Beitrag von Alf_300 »

Lesen hab ich zumindest für den Hausgebrauch gelernt, hilft mir aber ohne Brille auch nicht viel, das zu diesem Thema.

Lasse mich gerne darüber aufklären bei welcher Treiberversion was für Vegas dabei ist.

Das Thema war aber 2.Monitor und das geht vermutlich nur über die Annschlüsse´an der Karte (so wie's auch im Handbuch steht)



deti
Beiträge: 3974

Re: intensity pro

Beitrag von deti »

ruessel hat geschrieben:Läuft mit Vegas 9C sogar am besten.... verdiene mit dieser Karte meine täglichen Brötchen.
Dumme Frage: Hast du mittlerweile mal eine HF100 via HDMI an die Karte angeschlossen und bekommst du da zuverlässig 1080i eingelesen?

Deti



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: intensity pro

Beitrag von PowerMac »

Bei mir funktioniert die Intensity gut. Aber tut sie auch nur das, was Blackmagic will. 29,98 fps in HD kann sie nicht, HD-Ausgabe und Downscaling kann sie nicht gleichzeitig, aber sonst geht's. Man bekommt schon halbwegs etwas für das Geld. Teuer ist sie ja nicht.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »

Dumme Frage: Hast du mittlerweile mal eine HF100 via HDMI an die Karte angeschlossen und bekommst du da zuverlässig 1080i eingelesen?
Ich hatte einmal über HDMI eine Kamera im Livebetrieb dran, ob es die HF100 oder doch die HV30 war, kann ich nicht mehr sagen.... zumindest war der Test für mich sehr ernüchternd, keine (Bild)Qualitätssteigerung trotz riesiger Datenmengen bei mir feststellbar....

Scheint auch so bei anderen Kameras zu sein, z.B. EX3 via SDI, was ein Hersteller (Nanoflash) für so einen Rekorder als Nativ Demoschnippsel eingestellt hat, ist in der Qualität auf meinem Flat nur grauenhaft.... hat mich alles nicht überzeugt.... mache aber auch nicht dauernd BlueScreen.
Gruss vom Ruessel



deti
Beiträge: 3974

Re: intensity pro

Beitrag von deti »

Wir haben ja auch diese Karten im Einsatz (Intensity Pro mit HDMI bzw. Deck-Link-Studio mit zusätzlich HD-SDI). Ich habe es bisher nicht hin bekommen von einer handelsüblichen Consumer-Kamera wie z.B. Panasonic oder Canon via HDMI ein 1080er Signal zu capturen. Der Support von Blackmagic-Design sagt, das sei "normal". Da stelle ich mir die Frage: Wozu bauen die dann HDMI-Ports auf die Karten drauf?

Deti



WoWu
Beiträge: 14819

Re: intensity pro

Beitrag von WoWu »

zumindest war der Test für mich sehr ernüchternd, keine (Bild)Qualitätssteigerung trotz riesiger Datenmengen bei mir feststellbar....
Aus den meisten Kameras kommt keine Vollauflösung bei HDMI sondern nur eine Ableitung aus dem Minitorweg.
Auch was da immer mit 10 Bit über HDMI geredet wird ... HDMI im single Link kann nur 8 Bit. Die Bits 9 und 10 dienen andern Zwecken.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »

Ich habe es bisher nicht hin bekommen von einer handelsüblichen Consumer-Kamera...
Ich habe nur die Kamera per HDMI mit der Karte verbunden und schwupp hatte ich ein Bild. Das Bild via HDMI war im Schwarzpunkt leicht verändert ansonsten war nix verbessert. Ich glaube die Kamera war die HV30, ich wollte schauen ob im Livebetrieb via HDMI 1920er Auflösung rauskommt....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »

Aus den meisten Kameras kommt keine Vollauflösung bei HDMI sondern nur eine Ableitung aus dem Minitorweg.
So sieht es wohl aus... auch bei der Nikon D90 ;-)
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: intensity pro

Beitrag von WoWu »

Stimmt.
Man hat ja sogar die Wahl, ob man mit OSD, oder ohne darstellen möchte.
Also prima Anschluss für Kranmontage.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

dass heißt bei dir ruckelt nix ruessel?
was hast du für eine pc spezifikation?



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »

dass heißt bei dir ruckelt nix ruessel?
Ich benutze einen Q9550, eigentlich läuft jetzt mit der Vegas 9c Version auch AVCHD über Intensity in voller Qualität ruckelfrei, zumindest aus meiner HF100. Lege ich einen Effekt auf die Spur ist es vorbei und es gibt eher eine Diavorschau....
Gruss vom Ruessel



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

was gäbe es eigentlich sonst noch für möglichkeit das ganze zu entruckelt das lustige ist das ich solange ich noch nichts geschnitten habe das zeugs von der timline einwandfrei in vorschauqualität wiedergegen kann nur nach einer zeit gibts da gar keine flüssigkeit mehr,

gäbs eine möglichkeit zb. meine hv20 als vorschaugerät zu nehmen?

oder sollte ich mir sonen neuen i7 rpozessor zulegen?

oder einfach warten bis das ganze irgenwie über dir gpu softwaremäßig unterstütz wird?

was auch noch interessant wäre ob es da eine möglichkeit gibt dises pmb von den sony avchd camera da irgendwie einzubinden aber wie weiss ich auch nicht.

sorry für die vielen quests



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

danke ruessel ich hab die sony xr 500 und da alles auf volle qualität also ich glaub 17mb oder so vielleicht ist einfach noch zu viel



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »

Du solltest bedenken, dass die Intensity völlig passiv ist, d.h. dort wird nix in der Berechnung beschleunigt. In der Praxis habe ich eher den Eindruck das die Intensity sogar ein wenig Performance kostet, nur wenige Prozent aber immerhin.
Für mich wäre Vegas kein HD Schnittprogramm ohne diese HDMI Schnittvorschau, eine Grafikkartenausgabe ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Was ich nicht sehe, kann ich auch nicht schneiden ;-)
Gruss vom Ruessel



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

falls ich es schaffe dass ich doch noch was zu sehen bekommen
was würdest du eigentlich für einen bildschirm empfehlen



deti
Beiträge: 3974

Re: intensity pro

Beitrag von deti »

Es gibt keine ruckelfreie HD-Vorschau - bei keiner Schnittsoftware, sobald man nur geringfügig mehr macht als rohe Clips auf die Timeline zu legen. Also macht euch frei von dieser Utopie und lernt richtig zu schneiden auf Basis einer schlechten Vorschau - das machen auch Profis so!

Deti



ruessel
Beiträge: 10289

Re: intensity pro

Beitrag von ruessel »



Da ich und meine Kunden auf Messen die unterschiedlichsten Flatbildschirme benutzen, habe ich auch nur einen Konsumer 40 Zoll am Schnittplatz dran (siehe Foto). Allerdings ist er so gut es ging eingemessen mit dem Datacolor Zeugs... Dazu kann der Monitor über einem Servicecode gut farblich eingestellt werden, kein Vergleich zum Profizeugs, aber kostet auch nur mit 1500 Euro ein Bruchteil.

Wichtig ist halt, das der Monitor nativ 1920x1080 auch wirklich Darstellen kann, bei Sony nennt sich dies 1:1 Pixelmapping oder so ähnlich und muss auch im Menü erst aktiviert werden. Dann wird jeder Pixel aus Vegas auch Pixelgenau auf dem Flat ohne Skalierung dargestellt.
Gruss vom Ruessel



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

Also macht euch frei


dass nenn ich mal sagen was sache ist- danke



Spreeni
Beiträge: 325

Re: intensity pro

Beitrag von Spreeni »

Also ich habe mir die Intensity Pro gekauft weil sie jetzt endlich natives DVCProHD unterstützt und muss sagen, dass ich ziemlich begeistert bin. Die Systembelastung bei der nativen Vorschau liegt bei mir zwischen 25 und 30 Prozent (Q9400). Zum Vergleich: Natives DV über Firewire ausgespielt liegt bei 15-20 Prozent Auslastung. Damit lassen sich also durchaus Effekte oder Titel in Echtzeit darstellen, besonders wenn man GPU-beschleunigte Effekte nutzt wie Colorista oder Mercally nutzt.
Ich habe vorher ein MOTU V4HD benutzt, der trotz fetter Hardware beim Abspielen 50-60 Prozent Systemauslastung produziert. Damit ist Echtzeitvorschau von Effekten natürlich nicht möglich.

Was mit an der neuen Intensity Software gut gefällt ist die Systemintegration: AfterFX-Vorschau auch während der Bearbeitung, Photoshop Vorschau und natürlich korrekte Premiere Integration, vor allem des Titel Generators. Die Reaktion der Vorschau ist echt fix, fühlt sich an wie eine Fullscreen Grafikkarten Vorschau, also nix mit Verzögerung.

Über den HDMI Eingang kann ich nichts berichten, da DVCProHD bei mir über die Speicherkarten ins System kommt.

Für meinen Teil kann ich nur sagen, wer in DVCProHD arbeitet und eine reine Vorschau-Karte benötigt, der findet z.Zt. nichts günstigeres als die Intensity Pro.

...Vielleicht allenfalls MXO mini? Jemand Erfahrungen damit gemacht?



stachanoff
Beiträge: 28

Re: intensity pro

Beitrag von stachanoff »

habe gerade ein wunder erlebt- die vorschau von avchd selbst in optimaler qualität und voll ohne ruckeln, hab dan extra sony vegas neugestartet und auch den pc und es noch imer funktioniert bin schon gespannt wie lange noch

die vorschau hat sowol über 2. monitor wie auch intensity funktioniert (wobei sie hier, kam mir vor ,ein wenig detaillierter war)


die geschichte:
also zuvor ist mir vegas öfter abgetürtzt wenn ich in der vorschau über die intensity etwas verändert oder diese auch nur eingeschaltet habe dann hab ich so ein komisches fehlerbehebungs-übers-net-ding gemacht und seitdem gibts keine abstürze mehr, bis jetzt (was mir auch spanisch vorkommt)

danach habe ich videodateien von diesem pmb sony program direkt auf die timeline geschoben und plötzlich hat die vorschau ruckelfrei funktioniert- wobei mir vorkommt dass dieses vorschaubild jetzt so aussieht wie die vorschau von dem programm selber- ein wenig fahl und magentastichig wie ichs nur von dem programm kenne

naja bin gespannt wie lang das noch gut geht
(zwecks der intensity bin ich mir noch immer unschlüssig ob ich sie zurückgeben soll und mir stattdessen noch eine gfk für sli kaufen soll)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - So 16:12
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - So 16:05
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56