Hast du auch die neusten Treiber von der Blackmagic-Design Webseite herunter geladen ( http://www.blackmagic-design.com/suppor ... wnload=516 und http://www.blackmagic-design.com/suppor ... wnload=488 )? Hast du die I/O-Modi auch korrekt in der Systemsteuerung UND im Capture bzw. Ausgabedialog eingestellt? Siehe Anleitung: http://www.blackmagic-design.com/downlo ... Manual.pdfstachanoff hat geschrieben:also ich hab mir die karte gekauft und habe bis jetzt aus meinem vegas pro 8c weder ein bild auf einen zweiten monitor (obwol die karte als vorschaugerät erkannt wird) bekommen noch beim capturen irgendeinen erfolg gehabt (obwol die karte als aufnahmegraät erkannt wird schwarzer bildschirm und kein ton von der kamera im aufnahme fenster)- kann mir da wer helfen?
Das wird vermutlich nix - die Vorschau per Intensity Pro schaut genauso aus, wie direkt auf dem Computermonitor. Das liegt daran, dass das Rendern der Vorschau genauso vom Hauptprozessor übernommen werden muss. Es könnte sogar sein, dass die Ausage via Intensity Pro etwas mehr CPU verbraucht und damit das Ruckeln weiter fördert.stachanoff hat geschrieben:alles was mich interessiert ist ein ruckelfreies bild im schnitt bei avchd wiedergabe wie es der slashcam artikel versproschen hat- dabei wäre die qualität völlig egal ( halbe vorschau zumindest)
hab einen quad core ( 6gb rm) und eine ati 3850 mit 1024 mb
DetiNote: Sony Vegas Pro 8.0b support is a public beta release. Blackmagic Design does not recommend using this beta for mission critical projects. Users must turn off drawing to desktop when using Blackmagic video output to prevent dropped frames.
Dumme Frage: Hast du mittlerweile mal eine HF100 via HDMI an die Karte angeschlossen und bekommst du da zuverlässig 1080i eingelesen?ruessel hat geschrieben:Läuft mit Vegas 9C sogar am besten.... verdiene mit dieser Karte meine täglichen Brötchen.
Ich hatte einmal über HDMI eine Kamera im Livebetrieb dran, ob es die HF100 oder doch die HV30 war, kann ich nicht mehr sagen.... zumindest war der Test für mich sehr ernüchternd, keine (Bild)Qualitätssteigerung trotz riesiger Datenmengen bei mir feststellbar....Dumme Frage: Hast du mittlerweile mal eine HF100 via HDMI an die Karte angeschlossen und bekommst du da zuverlässig 1080i eingelesen?
Aus den meisten Kameras kommt keine Vollauflösung bei HDMI sondern nur eine Ableitung aus dem Minitorweg.zumindest war der Test für mich sehr ernüchternd, keine (Bild)Qualitätssteigerung trotz riesiger Datenmengen bei mir feststellbar....
Ich habe nur die Kamera per HDMI mit der Karte verbunden und schwupp hatte ich ein Bild. Das Bild via HDMI war im Schwarzpunkt leicht verändert ansonsten war nix verbessert. Ich glaube die Kamera war die HV30, ich wollte schauen ob im Livebetrieb via HDMI 1920er Auflösung rauskommt....Ich habe es bisher nicht hin bekommen von einer handelsüblichen Consumer-Kamera...
So sieht es wohl aus... auch bei der Nikon D90 ;-)Aus den meisten Kameras kommt keine Vollauflösung bei HDMI sondern nur eine Ableitung aus dem Minitorweg.
Ich benutze einen Q9550, eigentlich läuft jetzt mit der Vegas 9c Version auch AVCHD über Intensity in voller Qualität ruckelfrei, zumindest aus meiner HF100. Lege ich einen Effekt auf die Spur ist es vorbei und es gibt eher eine Diavorschau....dass heißt bei dir ruckelt nix ruessel?