flo4fun
Beiträge: 8

Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

Hey ihr!

Wir machen an meiner Uni als Projekt einen Kurzfilm. Nun haben wir sicherlich nicht die passende Ausrüstung da. Also nicht das ich jetzt total unerfahren bin, allerdings ist man ja als Student finanziell ja leider etwas angebunden. Meine letzten cams waren von jvc die modelle GR-D21E(schon eine weile her) und GR-D325E.

Für unser Projekt brauchen wir eine Kamera mit folgenden Eigenschaften:

- einigermaßen gute Qualität im Halbdunkel

- Für Sportaufnahmen (in diesem Fall Snowboardabfahrten) geeignet.

- mikrofon mit der Qualität das man zumindest Unterhaltungen aus nächster Nähe störungsfrei rüberbringt (denk da wird ein externes nötig sein ?!).

Das Projekt wird am Schluss im Uni-Kino laufen, also eben auf großer Leinwand. Nur das ihr wisst was ich für eine Qualität brauche.

Ich habe ein Budget von 300 - 400 € für die Kamera, gerne auch gebraucht,muss also nicht neu sein.

Was empfehlt ihr?bin dankbar für jede Meinung!

gruß flo



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von Commanderjanke »

wenn es nicht HD sein muss dann ganz klar Panasonic NV-GS400/500, also zumindest aus meiner Sicht. Sehr gute Bildqualität, echtes 16:9 und passable Lowlight-Eigenschaften. Alles andere wird wahrscheinlich zu tuer, die Pana kriegst untert Umständen gebraucht für den Preis. Woher kommst du denn? Ich habe die Cam selber und war soweit zufrieden bis ich auf eine Canon XHA1 umgestiegen bin.
Never change a winning team!



flo4fun
Beiträge: 8

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

hey, schonmal danke für die antwort!

ich komme aus der nähe von ulm, studiere aber in weingarten.

was denkste was mit was für nem preis muss ich für ein passables externes mikro rechnen?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von marwie »

Gibts an eurer Uni keine Kameras die man ausleihen könnte? Je nach dem wie lange das Projekt geht, könnte man die Kamera ja auch mieten (Teilweise kann man als Student Equipment günstig mieten). Ich würde eine Kamera in der Klasse der Sony HVR Z1E, Canon XHA1 o.ä. nehmen. Den Ton würde ich bei einem Kurzfilm angeln, also brauchst du eine Tonangel und ein Kondensatormikrofon mit z.B. Niere Richtcharakteristik.

Das ist jetzt vielleicht nicht die Antwort die du haben wolltest, aber für 300 - 400 € wird es schwierig, zumal du ja auch noch Zubehör wie Stativ, Mikrofon etc. benötigst.



flo4fun
Beiträge: 8

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

wie gesagt, bin für jeden tipp dankbar.

die 300 - 400 € gelten allein für die cam, stativ haben wir, und budget für mikro und sowas ist dann schon auch noch da. mir gehts hier aber primär um die cam.



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von Commanderjanke »

gute Richmikros für einen fairen Preis gibt es von Rode. ab ca. 100 € (Rode M3) hab ich selber und macht super Ton, ist aber XLR was du an die günstigen Cams (zumindest nicht direkt) anschließen kannst. Wenn du es dann über einen Adapter auf Miniklinke anschließt sind die Vorteile von XLR (störungsfreie Übertragung) dahin.

gute Allrounder auf Miniklinkenbasis sind das Rode Videomic oder das Sennheiser MKE400.

@marwie: wenn das Equipment kaufen will sind deine Empfehlungen wohel etwas sehr hochgegriffen bzw. nicht zu reaisieren
Never change a winning team!



flo4fun
Beiträge: 8

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

alles klar, danke. was wären den deine alternativen in sachen camcorder?



Commanderjanke
Beiträge: 199

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von Commanderjanke »

hatte ich ja bereits oben erwähnt Panasonic NV-GS 400/500 oder wenn es hdv sein soll eigentlich nur ne canon hv20 musste mal bei ebay gucken 300/400 € kriegt man die wohl nich aber ne gebrauchte hv20 für 500 € wäre dock gut, schließlich ist ja bald weihnachten :-)
Never change a winning team!



flo4fun
Beiträge: 8

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

hmm, leider hab ich immer noch nicht meine traumkamera gefunden...hat jemand vllt noch andere vorschläge?



kalle70
Beiträge: 469

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von kalle70 »

Vielleicht eine TRV900E?

War mal eine der wirklich besten Semipro SD Kameras.

Sehr gute Lowlight Eigenschaften 3CCD und viele manuelle Möglichkeiten.

Ist aber recht schwierig eine wirklich gute zu bekommen.



flo4fun
Beiträge: 8

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

was haltet ihr von der Panasonic HDC-SD10EG-K?

oder, was ich mir auch schon gedacht habe, speziell für die snowboardaufnahmen, die panasonic sdr -sw20?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von Meggs »

flo4fun hat geschrieben: Das Projekt wird am Schluss im Uni-Kino laufen, also eben auf großer Leinwand. Nur das ihr wisst was ich für eine Qualität brauche.
Wenn ihr da nen HD-Beamer habt, auf alle Fälle HD. Vielleicht kriegt ihr ne gebrauchte Canon HV 20/30/40 .



flo4fun
Beiträge: 8

Re: Welchen Camcorder für Projekt?

Beitrag von flo4fun »

hmm, ich denke hd wird leider zu teuer...jemand ne meinung zu den vorherh genannten panasonic?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37