Filmemachen Forum



Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
-ssSonyY-
Beiträge: 340

Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von -ssSonyY- »

Hallo,

ich möchte in nächster zeit gerne am Abend auf einer Straße, ein paar Steadicam-Aufnahmen machen... Die einzige Beleuchtung sind normale Straßenbeleuchtung (und mehrere Ampeln...) Zurzeit is es ja sehr nebelig und ich finde das schaut einfach extrem geil aus...

Straßenlaternen sind ja sehr kalt, also geben ja sehr rötliches Licht...
Und mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, welchen Weißabgleich ich dafür nehem soll... Ich glaube nämlich die "natürlich Wirkung" ist weg, wenn ich den Weißabgleich auf das Licht der Straßenbeleuchtung mache !?
Natürlich ist im Computer nachher noch einiges zu machen, aber ich würde halt gerne die bestmögliche Einstellung schon beim drehen verwenden...

Da ich keinen Film drehe, habe ich auch keinen durchgehenden Look, an den ich mich halten könnte!

vielleicht hat ja jemand einen guten Tip :)

Lg



domain
Beiträge: 11062

Re: Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von domain »

Einen durchgehenden Look und einen nachträglichen Eindruck von der jeweiligen Lichtsituation hast du nur, wenn du überwiegend bei der Default-Tageslichtabstimmung bleibst und die vordefinierte Kunstlichabstimmung nur dann vewendest, wenn wirklich die gesamte Beleuchtung derart ist.
Ein manueller Weißabgleich ergibt eigentlich nur dann Sinn, wenn die Kamera die Beleuchtung anders sieht als das Auge, wie z.B. bei Neonbeleuchtung.
Und der automatische Weißabgleich ist in der Regel überhaupt unbrauchbar.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von -ssSonyY- »

Super danke!

Das habe ich so noch gar nicht richtig überdacht...



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von Pianist »

-ssSonyY- hat geschrieben:Straßenlaternen sind ja sehr kalt, also geben ja sehr rötliches Licht...
Was hat "kalt" mit "rötlich" zu tun? Aber davon mal abgesehen: Es gibt ja sehr unterschiedliche Straßenlampen, die sehr unterschiedliches Licht machen. In einer Stadt mit vielen künstlichen Lichtquellen würde ich mich bei Dunkelheit so ziemlich am Kunstlicht-Bereich orientieren, also den Weißabgleich so machen, dass da irgendwas zwischen 3.000 und 4.000 Kelvin rauskommt. Das sieht meiner Meinung nach am besten aus. Xenon-Scheinwerfer von Autos wirken dann ein wenig bläulich und die orangefarbenen Natriumdampflampen an den Masten wirken natürlich immer orange, zumal dieses Licht so schmalbandig ist, dass man dazu überhaupt keinen passenden Weißabgleich finden kann, weil bei dieser Beleuchtung eben keine normale Farbwiedergabe möglich ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von -ssSonyY- »

Pianist hat geschrieben:
-ssSonyY- hat geschrieben:Straßenlaternen sind ja sehr kalt, also geben ja sehr rötliches Licht...
Was hat "kalt" mit "rötlich" zu tun?
naja rötliches licht liegt ja bei ca. 2000K
bläuliches beginnt ja in etwa bei tageslicht 4-5000K und dann aufwärts,
also eigentlich von der Temperatur her gesehen...



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von -ssSonyY- »

.. oder lernt mir Movie College etwa nen blödsinn?

http://www.movie-college.de/filmschule/ ... eratur.htm

"Man darf sich bei Farbtemperatur-Werten nur nicht von der alltäglichen Erfahrung verwirren lassen:
Rotes Licht ist physikalisch gesehen „kälter“ als blaues Licht!"



Bespi
Beiträge: 264

Re: Weißabgleich, Nacht-Straßenlaterne

Beitrag von Bespi »

-ssSonyY- hat geschrieben:.. oder lernt mir Movie College etwa nen blödsinn?

http://www.movie-college.de/filmschule/ ... eratur.htm

"Man darf sich bei Farbtemperatur-Werten nur nicht von der alltäglichen Erfahrung verwirren lassen:
Rotes Licht ist physikalisch gesehen „kälter“ als blaues Licht!"
hast schon recht...

trotzdem sagt man es im sprachgebrauch eher umgekehrt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39