Gemischt Forum



FireNet-Software ... Probleme! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stagediver

FireNet-Software ... Probleme!

Beitrag von Stagediver »

Hallo an alle !

Ich habe mir die Speed-Karte von Electronic-Design gekauft (1xFirewire-Karte, 6m PC nach PC-Firewire Kable, und FireNet-Software 2.0.)

Ich habe 2 Rechner, in einem ist schon eine Firewire-Karte installiert gewesen, in den zweiten Rechner habe ich die Karte aus dem Speed-Paket eingebaut. Beide Firewire Karte haben den Texas Instruments Chipsatz.

Ich habe auf beiden Rechnern Win 98 SE installiert. Nachdem ich nun auf beiden Rechnern die Firenet-Software (und natürlich vorher die 1394-Treiber) installiert hatte, habe ich ich auf beiden Rechnern auch Verzeichnisse freigegeben.

Mein Problem ist: Ich kann von Rechner 2 problemlos auf die auf Rechner 1 freigegebenen Verzeichnisse zugreifen, kopieren, löschen usw. klappt wie es soll und auch verdammt schnell. Wenn ich jedoch von Rechner 1 aus versuche, auf die freigegebenen Verzeichnisse auf Rechner 2 zuzugreifen, hängt Rechner 2 sich mit einem "Blue-Screen" und einer für Normalsterbliche wieder mal undefinierbaren Fehlermeldung auf.

Das Netzwerk funktioniert also quasi nur in einer Richtung korrekt.

Merkwürdig ist für mich zumindest, das jeder der Rechner den anderen Rechner am (zuvor vergebenen) Namen erkennt, aber der Zugriff nur in einer Richtung möglich ist. Wiederspricht sich doch irgendwie, oder ? Ausserdem habe ich ja auf jedem Rechner Verzeichnisse freigegeben...

Ich muss jetzt dazu sagen, das ich vorher noch nie ein Netzwerk installiert habe und nicht gerade viel Erfahrung mit sicherlich vorhandenen Fallstricken habe.

Wer hat einen heißen Tip ?!

Vielen Dank fürs Lesen auf jeden Fall schon mal !

Tschüss!!!



s_t_a_g_e_d_i_v_e_r -BEI- web.de



Ralf Gans

Re: FireNet-Software ... Probleme!

Beitrag von Ralf Gans »

Hallo,

ich habe ein ähnliches Probelem:

Beide Rechner sehen sich.

Kabel abziehen -> Bluscreen.
Laufwerk aufmachen -> Pfad nicht verfügbar.

Standardlösung: Uninstall/Install
Ergebnis: Jeder Rechner sendet keiner empfängt!
(Kabel raus-> Bluescreen.)

Ich arbeite mit Win2K, das kann ich jetzt neu installieren,
das uninstall hat einiges beschädigt. (IrDA z.B.)

MfG Ralf
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo an alle !
:
: Ich habe mir die Speed-Karte von Electronic-Design gekauft (1xFirewire-Karte, 6m PC
: nach PC-Firewire Kable, und FireNet-Software 2.0.)
:
: Ich habe 2 Rechner, in einem ist schon eine Firewire-Karte installiert gewesen, in den
: zweiten Rechner habe ich die Karte aus dem Speed-Paket eingebaut. Beide Firewire
: Karte haben den Texas Instruments Chipsatz.
:
: Ich habe auf beiden Rechnern Win 98 SE installiert. Nachdem ich nun auf beiden Rechnern
: die Firenet-Software (und natürlich vorher die 1394-Treiber) installiert hatte, habe
: ich ich auf beiden Rechnern auch Verzeichnisse freigegeben.
:
: Mein Problem ist: Ich kann von Rechner 2 problemlos auf die auf Rechner 1 freigegebenen
: Verzeichnisse zugreifen, kopieren, löschen usw. klappt wie es soll und auch verdammt
: schnell. Wenn ich jedoch von Rechner 1 aus versuche, auf die freigegebenen
: Verzeichnisse auf Rechner 2 zuzugreifen, hängt Rechner 2 sich mit einem
: "Blue-Screen" und einer für Normalsterbliche wieder mal undefinierbaren
: Fehlermeldung auf.
:
: Das Netzwerk funktioniert also quasi nur in einer Richtung korrekt.
:
: Merkwürdig ist für mich zumindest, das jeder der Rechner den anderen Rechner am (zuvor
: vergebenen) Namen erkennt, aber der Zugriff nur in einer Richtung möglich ist.
: Wiederspricht sich doch irgendwie, oder ? Ausserdem habe ich ja auf jedem Rechner
: Verzeichnisse freigegeben...
:
: Ich muss jetzt dazu sagen, das ich vorher noch nie ein Netzwerk installiert habe und
: nicht gerade viel Erfahrung mit sicherlich vorhandenen Fallstricken habe.
:
: Wer hat einen heißen Tip ?!
:
: Vielen Dank fürs Lesen auf jeden Fall schon mal !
:
: Tschüss!!!



Ralf.Gans -BEI- t-online.de



Matthias

Re: FireNet-Software ... Probleme!

Beitrag von Matthias »

Hi,

auch ich möchte mir ein kleines Firewire-Netzwerk aufbauen, jedoch übe ich noch mit
der Testversion von Firenet.

Die von euch beschriebenen Probleme kenne ich auch, hab sie aber auf die Testversion
geschoben.

Als Karte nutze ich die OrangeLink und ein Gericom Laptop.
Wo bekomme ich die Vollversion von Firenet günstig ? :-)

MfG
Matthias
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
:
: ich habe ein ähnliches Probelem: Beide Rechner sehen sich.
:
: Kabel abziehen -> Bluscreen.
: Laufwerk aufmachen -> Pfad nicht verfügbar.
:
: Standardlösung: Uninstall/Install
: Ergebnis: Jeder Rechner sendet keiner empfängt!
: (Kabel raus-> Bluescreen.)
:
: Ich arbeite mit Win2K, das kann ich jetzt neu installieren,
: das uninstall hat einiges beschädigt. (IrDA z.B.)
:
: MfG Ralf



ugries -BEI- aol.com



Klaus

Re: FireNet-Software ... Probleme!

Beitrag von Klaus »

Habt Ihr schonmal Windows ME probiert? Ich glaube das hat Firewire-Netz schon integriert (und evtl auch SP2 von Win 2000) muß mal nachrecherchieren.
XP solls auf jeden Fall haben.

Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44