Ja, es sind fehlende Frames. Diskutiert wurde dies z.B. hier:pilskopf hat geschrieben:Hi, sehr interessant was du schreibst. Was darf ich unter Aussetzern verstehen? Frames die fehlen? ein Zucken? Da ich erst seit gestern durchs Netz wegen der Cam stöber, ist mir das noch nicht bekannt geworden. Wenn du mir einen Link zu einem Forum hast wo dieses Problem beschrieben wird, würd ich mich freuen.
Aber warum soll das die Pal haben und die NTSC nicht? Bitrate runter drehen ist natürlich Murks, das seh ich auch ein aber das würde ich gerne mal genauer sehen wollen.
Ich hätte natürlich schon gerne die Pal Version zwecks konvertiere freiem Format falls ich ne DVD machen muss. Und ne Garantie wäre natürlich auch vom Vorteil bei dem Preis.
Die zeitliche Begrentzung stört mich nicht gerade auch wenn das schade ist. Besser als nur 12 Minuten aufnehmen können, bei 30 bekommt man wenigstens eine Ansprache in voller Länge drauf. :D
Und könnte es sein, dass durch diese neue Firmware dieses Problem mit den Aussetzern vielleicht behoben wurde? Hast du die danach gekauft gehabt?
Die GH1 gilt als Fotokamera. Kann sie längere Videos als 29:59 aufzeichnen, gilt sie als Camcorder und unterliegt höheren Zöllen. Daher gibt es bei Importgeräten diese Begrenzung (hat nicht nur die GH1). Ohne das Limit mit meinem NTSC-Modell kann ich aufzeichnen, bis die Karte voll ist, die letztendlich natürlich vorgibt, wie lange ein Video sein kann.gunman hat geschrieben:Ich bin mit der Kamera insgesamt zufrieden gewesen, jedoch störten mich am PAL-Modell die zeitliche Begrenzung von Videoaufnahmen auf 29:59 Min
Hallo,
Eine kurze Frage: was bedeutet diese zeitliche Begrenzung von Videoaufnahmen auf 29.59 Minuten ?
Ist das die Maximallänge eines Clips ? Die zeitlich Begrenzung der Aufnahmedauer hängt doch von der Kapazität der Speicherkarte(n) ab oder verstehe ich das falsch ?
Gunman
Entschuldige, aber diese Theorie ist Quatsch. Es hat nichts mit Überhitzung zu tun. Es geht einfach um die Klassifizierung des Gerätes als Fotokamera oder als Camcorder und der damit verbundenen Zölle.pilskopf hat geschrieben:Da gibts hier in Europa wohl ein Gesetz zur Verhinderung der Überhitzung und dadurch ist das Begrenzt. Eigentlich weiß ich da auch nicht mehr. Danach wird man wahrscheinlich schon einfach wieder Aufnahme drücken können. Wobei ich gelesen habe, die Cam wird kein bisschen warm.
Ja, das hab ich gerade hochgeladen - wichtig ist aber nicht das von Vimeo transkodierte Video im Player, sondern die Originaldatei zum Downloaden rechts unten auf der Seite (sofern man eingeloggt ist).pilskopf hat geschrieben:Meinst du das File, welches gerade rendert?
Das ist die PAL-Version. Was meinst du mit Ausgangsformat? Nativ ist das eine MTS-Datei kodiert als 720p50 @ 17Mbit/s.pilskopf hat geschrieben:Ist es egal welches Ausgangsformat ich zum rendern wähle?
Also hast du die Pal Cam oder?
Klar ist das egal, weil der Dekoder deines NLEs beim Einlesen der Datei ein Problem bekommen dürfte. Dieser Vorgang ist ja erst mal unabhängig vom eigentlichen Rendering-Prozess.pilskopf hat geschrieben:Ja, aber wenn ich das jetzt selber rendern soll, ist es dann egal in welches Format?
Ja so verhält sich das bei mir auch, leider. Für mich sieht das so aus, als ob der Panasonic H.264-Encoder mit starken Veränderungen des Bildinhalts nicht zurecht kommt. Die Fehler entdeckt man meistens erst beim Sichten des Materials - wobei Windows 7 mit seinem eingebauten H.264-Dekoder nahezu ohne Aussetzer über die kaputten Stellen drüber kommt - nur wird dieser ausschließlich vom Windows Media Player verwendet.pilskopf hat geschrieben:Bleibt hängen bei 14%. :(
Wie oft kommt das vor? Wie entdeckst du den Fehler wo einer ist?
Hallo,pilskopf hat geschrieben:Ich will ja gerade mal Szenisch drehen. Ich mag Dof einfach, ich mag den Look. Meine Cam ist außerdem im Dunkeln einfach nicht gut, ich hasse rauschen. :D Und die Cam sollte halt für die Steadi funktionieren und auch für Stativ Aufnahmen gut sein. Mir kommt die Cam einfach entgegen und ich mag den Look ihrer Bilder. Ich will außerdem nicht immer das Gleiche machen und da brauch ich einfach verschiedene Möglichkeiten der Bildgestaltung und da kommt mir eine schöne Unschärfe entgegen.
Für ne EX bin ich einfach noch nicht so weit. :D 'ich will erst noch ein bisschen spielen und lernen.
Ne Knipse hab ich halt auch noch nicht und das wären eben 2 Fliegen mit 1 Klappe.
Klar, wenn man damit kein Geld verdienen muss, dann ist das wirklich egal - zur Not geht man halt nochmal raus zum Filmen und hofft, dass es diesmal ohne Aussetzer klappt. Die Fehler sind schon relativ häufig - ca. 5% aller Takes sind bei mir leider versaut, aber das liegt wahrscheinlich an meinen komplexen Motiven. Also Jungs, kauft euch eine Panasonic Knipse zum Filmen und kauft euch bald wieder was Neues, wenn ihr dann doch unzufrieden wart.gunman hat geschrieben:Ich habe viele tolle Videos von der GH1 gesehen. Ich bezweifle nicht, dass das Codec Problem vorhanden ist, mir ist als "kritischer Amateur" aber bei keinem Video so etwas aufgefallen. Soo schlimm kann es dann damit auch nicht sein...
Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe zusätzlich einen HD-Henkelmann von Panasonic (AG-HMC151E), aber ich hatte selten so viel Spaß mit einer Kamera wie mit der GH1 weil sie halt so kompakt ist und man sie überall hin mitnehmen kann. Total klasse das Ding. Ich hab mir noch einen Adapter für Nikon-Objektive und 2 Festbrennweiten zugelegt und ich bin total zufrieden. Seit ich die Kamera habe, mache ich auch wesentlich mehr Fotos als ich zuvor angenommen habe, denn ursprünglich habe ich die Kamera nur für "Shallow DOF Video" gekauft.gunman hat geschrieben:Ich habe viele tolle Videos von der GH1 gesehen. Ich bezweifle nicht, dass das Codec Problem vorhanden ist, mir ist als "kritischer Amateur" aber bei keinem Video so etwas aufgefallen. Soo schlimm kann es dann damit auch nicht sein...und für mich überwiegen die andern Vorteile (Klappdisplay -AF -Grösse -Kompatibilität zu fast allen Fremdobjektiven-hochauflösendes Display etc.).