Entschuldigung.....MarcBallhaus hat geschrieben:5D als auch 7D haben eine Steadicam-Erkennung und funktionieren nicht mit einer solchen.MB
Genial, vielen Dank.SammyGray hat geschrieben:Ein DOF Rechner hilft dir da sicherlich viel weiter.
Da Kannst du gleich planen in weit du dich bewegen kannst.
http://www.gofred.de/snippets/DOF-Rechner.php
Ist meine Frage so blöd? Es wird doch heftig gestritten, welche Objektive für welchen Zweck die besseren sind...wie gesagt, ich kenne mich im gebrauch von Wechselobjektiven bzw. DSLR-Kameras nicht aus...JonasB hat geschrieben:In Zukunft kann man also nur aus der Hand und mit dem Kit-Objektive filmen, foto bleibt normal.
Kommt darauf an... was du für eine Kamera hast und wie viel du ausgeben willst.TELE hat geschrieben:Welche WW-Objektive kommen da in Frage...das Tokina 11-16mm und...
Das bezweifle ich .. Tamron hat kein 20mm im Programm es sei dem du meinst das Zoom oder das Sigma 1.8 ?Ich habe ein Video gesehen mit einem Tamron 20mm
Passen tut die ja drauf ... doch ratsam ist Sie für diese Art von Einsatz bestimmt nicht.pilskopf hat geschrieben:
Dekid soll mir mal erklären, wieso ne Steadi nicht zu ner VDSLR passt. .....
Geht doch...sieht schon sehr gut aus. Mal schauen, Montag kann ich mir eine 7D mit Canon 50mm 1.4 Objektiv ausleihen und dann werd ich ausgiebig testen...alibaba hat geschrieben: 50mm objektiv, steadicam pilot
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f=12&t=1346
Das Peleng 8mm ist aber nicht VF tauglich ?An ner Vollformat oder auch am Crop sind Peleng 8 mm
Doch, durchaus: Es ist ja ein ganz normales Kleinbildobjektiv, das auf einer Film- bzw. Sensorfläche von 24x36mm das klassische kreisrunde Fischaugenbild liefert. Bei Cropkameras wird dieser Effekt entsprechend schwächer - wie das Peleng-Bild bei ihnen aussieht, hat B.DeKid oben gezeigt.Zizi hat geschrieben:...Das Peleng 8mm ist aber nicht VF tauglich ?...