Gemischt Forum



Dauerbelastbarkeit Camcorder? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hendrik

Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von Hendrik »

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich mehr darueber erfahre, wie belastbar Camcorder langfristig in Bezug auf die Aufnahmedauer sind?

Konkret: Ich habe jetzt mit zwei verschiedenen Camcordern (Medion / Sony) unterschiedliche Probleme bekommen (massivste Pixelfehler, graue waagerechte Streifen, Tonausfaelle), nachdem ich jeweils einige laengere Aufnahmen gemacht hatte:
90 Min. Aufnahme -> 30 Min. Pause -> 90 Min. Aufnahme -> 60 Min. Pause -> 90 Min. Aufnahme
Und den naechsten Tag ungefaehr das gleiche noch mal.

Und dann mehrere solcher "Touren".

Kann diese laengere Belastung die Ursache fuer diese Stoerungen sein?

Ich habe auch verschiedene Kassettenmarken ausprobiert, ohne wesentliche Besserung.

Danke im voraus fuer Eure Antworten,

Hendrik



hendrikDVmail -BEI- yahoo.de



Avalon

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von Avalon »

Das Problem dabei ist grundsätzlich nicht die Aufnahmephase. Da könnte man eher noch sagen: Je länger am Stück, desto besser.
Das Problem sind die Standby-Phasen zwischen den Aufnahmen. Wenn man da nicht aus der Aufnahmebereitschaft raus geht, dann reibt der Videokopf unentwegt an der gleichen Stelle des Bandes, was weder gut für den Kopf noch für das Band ist.

Marco



hannes

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Ich habe auch verschiedene Kassettenmarken ausprobiert, ohne wesentliche Besserung.


Ich denke, genau hier liegt Dein Problem.

BEI EINER MARKE BLEIBEN.

Das Thema wurde bereits zigmal behandelt.
Mal "suchen" benutzen.

Glückauf aus Essen
hannes



theodor

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von theodor »

(User Above) hat geschrieben: : Ich denke, genau hier liegt Dein Problem.
:
: BEI EINER MARKE BLEIBEN.
:
: Das Thema wurde bereits zigmal behandelt.
: Mal "suchen" benutzen.


aber was. verwende verschiedene bänder, filme viel und arbeite im filmschnitt andauernd mit dem camcorder und er hälts aus. muss eben ein guter sein, kein sony mist.



Achim

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : aber was. verwende verschiedene bänder, filme viel und arbeite im filmschnitt andauernd
: mit dem camcorder und er hälts aus. muss eben ein guter sein, kein sony mist.


.........sachte, sachte, meine Sony habe ich jetzt seit 1995, habe auch die Bandsorte gewechselt und habe keine nennenswerte Probleme. Gleiches gilt für den Sony-Heimrecorder (seit 1996)

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Kawasakifahrer

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von Kawasakifahrer »

(User Above) hat geschrieben: : .........sachte, sachte, meine Sony habe ich jetzt seit 1995, habe auch die Bandsorte
: gewechselt und habe keine nennenswerte Probleme. Gleiches gilt für den
: Sony-Heimrecorder (seit 1996)
:
: Achim


Gurus meinen die ultimative Lösung zu wissen. Sie haben allerdings den Wissensstand von 1992. Inzwischen hat sich viel geändert, nicht nur in Russland.



Achim

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Gurus meinen die ultimative Lösung zu wissen. Sie haben allerdings den Wissensstand von
: 1992. Inzwischen hat sich viel geändert, nicht nur in Russland.


.....was meinst du damit? Inzwischen ist alles schlechter geworden, auch Sony-Geräte?

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



AlexanderB

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von AlexanderB »

Also ich würde sagen, die kleinen Camcorder werden schon ziemlich heiß im Dauerbetrieb.
Es gibt vermutlich keinen Amateurcamcorder, der bei 30 Minuten Pause nicht von selbst abschaltet. Wenn er's nicht täte, wäre das vermutlich das Ende der Kopftrommel.
Die Erkenntnisse, was Bandtypwechsel / Markentreue betrifft, sind uneinheitlich. Kameras mit ständig wechselnden Bändern haben weniger Probleme als solche, die eine Zeit lang mit einer Bandsorte betrieben wurden und dann einmal ein anderes vorgesetzt bekommen.
(Die Erkenntnisse von Kawasakifahrern, die zuviel ohne Helm unterwegs waren, sind entbehrlich.)
Gruß A.



Reinhard

Re: Dauerbelastbarkeit Camcorder?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Kann diese laengere Belastung die Ursache fuer diese Stoerungen sein?


Servus Hendrik,

ich hab' in heißen Gebieten (Wüste) enorme Probleme gekriegt. Auch bei längeren Aufnahmen am Stück hab' ich Bildfehler bekommen - unabhängig von der Bandsorte. Ich halte die Temperatur für den "Übeltäter": es steht meist am Beipackzettel oder in einer technischen Unterlage zu den Bändern: "zu verwenden im Temperaturbereich zwischen xx und 35 Grad" (oder so ähnlich) - über dieser kritischen Temperatur kriegt das Band Probleme - es schmiert sich.

Wenn ich jetzt in der Wüste bei 40 Grad (im Schatten) herum marschiere (in der Sonne!), nebenbei filme und dann die Cam-Abwärme auch noch dazu kommt - das Ergebnis ist fatal. Gleiches dürfte auch passieren, wenn eine Cam (älterer Bauart?) einen 2.700mAh-Akku in knapp einer halben Stunden leersaugt: weil natürlich die Energie des Akkus letztendlich in Wärme umgesetzt wird, wird's im Inneren der Cam (Kopftrommel!) warm - möglicherweise ZU WARM.

Ich geh' davon aus, dass neue Cams, die mit demselben Akku-Typ 3 x so lange auskommen, auch 3 x weniger Wärme in derselben Zeiteinheit produzieren - und daher auch weniger Probleme mit der Temperatur kriegen.

Noch ein Gesichtspunkt: die Bauart spielt temperaturmäßig auch eine Rolle: der Akku wird beim Entladen warm - liegt der nun IN der Cam, ist es ungünstiger als wäre er hinten-außen angeclipst.

Heißt: Cam kaufen, die möglichst lang mit dem Akku auskommt und deren Akkupack außen liegt....

Btwy zum Thema "Band mischen": man solle keine Bänder verschiedenen TYPS mischen, also keine ME- und MP-Bänder. Wenn man in der gleichen Bandfamilie (z.B. nur "ME") bleibt, sollte es keine Probleme geben.

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59