Kameras Allgemein Forum



25p Cinemodus unschön



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von pilskopf »

Das Sample da oben ist doch das typische Beispiel für Shutter 1/25. Vergiss das doch mal, damit bekommst du niemals was anderes hin als wie in deinem Beispiel. Shutter 1/50 und höher benutzen. Ich hab das doch schon ganz weit oben geschrieben, der Cinema Modus dieser Consumercams schaltet automatisch einen 1/25 Shutter ein, den Modus kann man knicken. Das kann man bei Nacht benutzen wenn man noch Licht braucht.

Also bitte deaktivieren und nur mit 1/50 drehen, schon sind alle Probleme beseitigt.



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

eben nicht, den 1/25 hab ich manuell eingestellt in der Hoffnung dass es nicht ruckelt.
Kann gern noch mal ein 1/50 oder 1/100 Sample rein stellen, sieht noch abgehackter aus.
Ich versteh diesen Stroboskop Effekt nicht: ich habe 25 Bilder pro Sekunde und jedes Bild wird mit 1/25s Belichtet... das sollte doch dann komplett flüssig sein und dafür unscharf. Nicht so ein gewabbel.



Axel
Beiträge: 16984

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Axel »

Durch Experimente mit dem Shutter oder durch 50i kannst du das Ruckeln weniger auffällig machen, beseitigen kannst du es nur durch besseres Schwenken. Anscheinend glaubst du es nicht: Selbst wenn du 200 B/s aufnehmen und wiedergeben könntest und somit die Bildfrequenz ganz einfach weit oberhalb dessen läge, was dein Auge differenzieren kann (was schon viel früher geschieht), würde es bei deiner Schwenkgeschwindigkeit ruckeln, weil dein Auge sich an den Motiven festsaugt. Schonmal eine Augen-OP gehabt, nach der du die Augäpfel nicht rollen (=keine Bildpunkte "tracken") konntest? Das nenne ich einen wirklich heftigen Strobo-Effekt, da muss unbedingt ein Kotzeimer in der Nähe sein.



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

ne (leider oder doch zum Glück) noch nicht
ich werde noch mal mit meiner alten SD-DV (50i) so einen bösen Schwenk machen und mit er HD mit dem Shutter rumexperimentieren.

Wenn ich meine Augen auf meine Finger fixiere und dann meinen ganzen Körper schnell schwenke, dann ruckelt da jedoch nix, obwohl der Hintergrund schnell an mir vorbei saust.

Dachte es liegt vielleicht in der Kamera, dass die aus 2 Halbbildern ein Vollbild macht und deshalb der Stroboskopeffekt kommt, aber ich kenn mich mit der Kamerainternen Bearbeitung überhaupt nicht aus.

Im Slashcam Test steht folgendes:
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang besonders die Möglichkeit auch mit einem Shutter von 1/25 Sekunde zu arbeiten. Hierdurch werden die typischen 25p-Ruckler vermieden, stattdessen entsteht an schnell bewegten Motiven Bewegungsunschärfe, was viele Betrachter als natürlicher empfinden. Angenehmer Nebeneffekt: Durch die verlängerte Belichtungszeit steigt auch die Lichtempfindlichkeit..



cebros
Beiträge: 624

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von cebros »

Das Ruckeln scheint mir alles andere als normal - trotz schnellem Schwenk, Zoom etc.

Es könnte tatsächlich daran liegen, dass die Kamera die 25 Vollbilder als 50 Halbbilder aufzeichnet. Nicht jedes Schnittprogramm kann mit solchem Material korrekt umgehen, bzw. die Einstellungen müssen stimmen.

Mit welchem Programm und welchen Projekteinstellungen hast Du das Material bearbeitet?



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

gar nicht ist direkt aus der Kamera so
Das Sample ist mit Tmpg runtergerechnet, sieht aber wie schon gesagt im Originalen genauso aus.

habe noch mal mit alle Shutter Möglichkeiten im "p" und "i" Modus aufgenommen und aufm PC abgespielt (direkt aus der Kamera unbearbeitet), das stottern ist und bleibt, selbst bei 1/500. Interlaced sieht ja sowieso fürchterlich aufm PC ohne Deinterlacer aus.
Ich werde gleich mal meine SD-DV Kamera anschmeißen und das gelbe Haus (schönen Gruß an die Nachbarn) "schwenken".



cebros
Beiträge: 624

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von cebros »

Stell doch mal einen kurzen Original-Schnipsel rein.



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

mach ich: einmal von der Panasonic (mts) und einmal von der alten JVC (avi unkomprimiert)
dauert aber einen Augenblick (70MB)



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

so bitte http://rapidshare.com/files/304519022/Videos.zip

hab noch mal das Gleiche mit der D90 gefilmt, bin ma gespannt

hier das D90 Video (in H264 aber):
http://rapidshare.com/files/304522294/D90.mp4

genau so würde ich sagen



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Schleichmichel »

Ja, das ist normales ruckeln bei progressiver Bildaufzeichnung, mit der man lernen muss, umzugehen. Es bringt bei Schwenks zum Beispiel schon viel, wenn es etwas einigermaßen fixes im Bild gibt, dem nachgeschwenkt wird. Zum Beispiel eine Person, die beim gehen verfolgt wird. Denn dann zieht die ruckelnde Welt daran vorbei und die Augen konzentrieren sich mehr auf das Motiv.

Speziell bei Deinem Clip gibt es ja kein Motiv in dem Sinne. Man sucht im Bild, was denn nun gezeigt wird und nimmt das ganze Haus und auch das Auto davor wahr...vielleicht achtet man auch irgendwann auf die Dachpfannen, und das ganze Bild wackelt halt hin und her (es sind ja keine Schwenks in dem Sinne). SO wirkt das natürlich als störend, und dass 25i das geschmeidiger darstellt, ist ja trivial. Schliesslich handelt es sich dann ja um eine höhere zeitliche Auflösung.

Wenn man das Bild unter dieser Berücksichtigung gestaltet, dass die Aufmerksam auf ein Objekt gelenkt wird, und auch einen entsprechenden Schwenk vorbereitet, dann wirkt das Ergebnis eben weniger ruckelig.

Hier hab ich mal gute "schlechte" Beispiele von meinem letzten Urlaubsfilm hochgeladen, der auf Film gedreht wurde. Da gibt es ja nur progressive Bilder, und in diesem Fall handelt es sich um Aufnahmen mit 135° Hellsektor (=1/64 bei 24fps...hier übrigens PAL Speedup auf 25fps). Hier sieht man sehr gut, dass unvorteilhaftes Schwenken bei Film auch nicht gut aussieht, und gerade bei Handkamera gibt das unschöne Unruhe. Durch die relative Blässe wirkt das Bild aber insgesamt vielleicht weniger ruckelnd. Harte Kontraste heben ruckeln tatsächlich hervor. Und wenn das Motiv uninteressant ist, und der Film obendrein, stört sowas noch mehr.

Das ist schon alles in Ordnung mit den 25p bei 1/50, wenn das ruckelt. So siehts aus...



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

ja nachdem ich jetzt 3 Kameras verglichen hab (deine folgt), glaube ich es. Und ja es ruckelt besonders bei Kontrastreichen Objekten wie z.B. einem Kopf (Hautfarbe) gegen eine grüne Wieso oder so. Das Haus natürlich auch mit dem weiß-gelb.

Auf deinem Video ruckelt nix außer am Ende der Friedhof ein wenig finde ich



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Schleichmichel »

Aveng hat geschrieben:...ruckelt nix...finde ich
Ein Beispiel für subjektives Empfinden. Ich finde, das ruckelt ganz ordentlich.



Aveng
Beiträge: 20

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von Aveng »

hier mal ein (echter) Film Ausschnitt wo es arg ruckelt (finde ich):

http://rapidshare.com/files/304588614/25p.mp4

oder?

Dachte erst es läge an 23,976p aber nach dem Speedup auf 25p ruckelte es immer noch.



cr001
Beiträge: 18

Re: 25p Cinemodus unschön

Beitrag von cr001 »

Hallo,
Aveng hat geschrieben:Im Kino ruckelt es definitiv nicht so wie ohne 200Hz (oder 100Hz) am TV ! Das tat richtig weh in den Augen.

Im Kino wird meine ich jedes Bild doppelt dargestellt also 48Hz bzw der Film läuft so durch, nur die Linse wird doppelt so schnell an und aus geschaltet.
Du mischt "Ruckeln" und "Flimmern". Die mehrfache Anzeige eines Bildes im Kino ist nicht gegen das Ruckeln, sondern gegen das Flimmern.

LCD Displays können nicht flimmern, selbst bei z.B. nur 3 Bildern/sec.

Im Kino ruckelt es genauso wie auf einem Fernseher, der keine Zwischenbilder berechnet. Übrigens ist 100Hz vs. 200Hz ziemlich egal, ob bei 100Hz 3 Zwischenbilder berechnet werden oder bei 200Hz dann 7, das kann man nun wirklich nicht mehr sehen. Das ist das TV-Analogon zum Megapixel-Wahn bei Digicams.

Im Kino mag man evt. das Ruckeln nicht so wahrnehmen, es spielen ja auch andere Effekte eine Rolle, z.B. Helligkeit im Raum.

Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12