kalle70
Beiträge: 469

Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von kalle70 »

Habe 20 Min. Film aus FCP mit Compressor nach Mpeg2 exportiert.

Einstellung war Beste Leistung für 90min DVD.

Nach der Durchsicht der Datei musst ich feststellen daß manche Stellen heftige Artefakte haben.
Andere Stellen sind völlig in Ordnung.

Im Originalmaterial sind die Artefakte natürlich nicht drin.
Auch in der zur Kontrolle exportierten "Quicktime" Datei (.mov) nicht.

Ich habe schon häufiger diesen Workflow benutzt, aber so was ist bisher nicht aufgetreten.

Wer hat eine Idee?



Axel
Beiträge: 17050

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von Axel »

Voreinstellung duplizieren: Rechtes Icon unter "Voreinstellungs"-Tab.
Umbenennen: "Mpeg2-8,5 Mbit/s, CBR"
Editieren: Die im Titel genannten Werte im "Codierer" Fenster der Voreinstellung eintragen.
Sichern.

Hat vermutlich nichts mit den Artefakten zu tun, ist aber für alles unter 66 Minuten für einen Standard-Rohling ganz einfach die optimale Voreinstellung.
Wenn du den Film ohnehin als eigenständigen Quicktime-Film ausgegeben hast, übergebe diesen an Compressor, nicht die Timeline.

Hast du FCS3, sichere ein "DVD" Droplet (nennst du so) unter Programmen, mit einem festen Zielort (Ordner "DVD-Medien", nennst du so), dann zieh dir das Icon ins Dock. In Zukunft hast du mit dem Codierkram nichts mehr zu tun. Drag&drop, das war´s. Noch schöner wär´s gewesen, wenn man Droplets aus dem Browser heraus starten könnte, das wird hoffentlich nicht bis FCS4 dauern ...

Berichte.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von tommyb »

Two-Pass Verfahren genutzt?

One-Pass reagiert auf komplexes Material oftmals nicht schnell genug und erzeugt bei niedriger Bitrate Artefakte (wobei selbst bei One-Pass und 90 Minuten etwa 6 Mbit/s zur Verfügung stehen würde, was nicht unbedingt wenig ist).



Axel
Beiträge: 17050

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von Axel »

Ach ja, CBR ist in meinem Beispiel natürlich 1-Pass, weil Artefakte bei dieser Datenrate andere Gründe haben (Banding, Clipping). Besser geht nicht.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von kalle70 »

Axel hat geschrieben:Voreinstellung duplizieren: Rechtes Icon unter "Voreinstellungs"-Tab.
Umbenennen: "Mpeg2-8,5 Mbit/s, CBR"
Editieren: Die im Titel genannten Werte im "Codierer" Fenster der Voreinstellung eintragen.
Sichern.

Danke für den Tip!

Wenn du den Film ohnehin als eigenständigen Quicktime-Film ausgegeben hast, übergebe diesen an Compressor, nicht die Timeline.

Wollte ich intuitiv auch schon probieren, war aber schon spät..
Warum könnte das helfen?


Leider kein FCS3 :-(

Berichte.
@tommyb: Habe 2Pass 90 min und 1Pass 150 min probiert

Kein Unterschied.

Beim Vergleich ist mir noch aufgefallen daß die Artefakte immer dann entstehen wenn viel Bewegung zu sehen ist.!!??



Axel
Beiträge: 17050

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben:Wenn du den Film ohnehin als eigenständigen Quicktime-Film ausgegeben hast, übergebe diesen an Compressor, nicht die Timeline.
kalle70 hat geschrieben:Wollte ich intuitiv auch schon probieren, war aber schon spät..
Warum könnte das helfen?
Bei mir auch intuitiv. Du wirst die Ursache finden müssen, aber ich schätze, mit dem eigenständigen Film wird der Export fürs Erste klappen.



kalle70
Beiträge: 469

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von kalle70 »

Keine Ahnung warum es nun geht, aber nachdem ich den Film als .mov exportiert und mit Compressor nach Mpeg2 exportiert und dann per DVDSP gebrannt hatte passte alles. ?????

Wenn hier jemand was erklären kann wäre ich schon erfreut.



Axel
Beiträge: 17050

Re: Total konfus .. Compressor baut Mist

Beitrag von Axel »

Die Erklärung ist ein Achselzucken. FCP ist als Durchgangsbahnhof für eine Handvoll weitere komplexe Medienanwendungen anfällig für ein gelegentlich verstelltes Gleis. Es ist z.B. hinlänglich bekannt, dass bei automatischer Benennung durch FCP sowohl Renderdateien als auch Footage aus verschiedenen Projekten verwechselt werden können (Abhilfe: Clips immer entweder loggen oder nachträglich umbenennen, nie ein "Unbenanntes Projekt" sichern). Gerne bilden sich auch aus einem falschen Klick, der zwei Wochen her ist, Befehlsketten, die zu unerklärlichem Verhalten führen. Deswegen gibt es bei den kostenlosen Apple-Downloads gleich mehrere Preset-Wächter für FCP, Mini-Timemachines zum Zurücksetzen der Voreinstellungen. Nehmen wir z.B. an, du sicherst hiermit die Voreinstellung zu Beginn des Projektes, sagen wir am 25. 10. Dann hättest du gestern, anstatt einen eigenständigen Film zu exportieren, irgendeinen versehentlichen Pfusch mit einem Klick rückgängig machen können. Am sichersten ist noch immer das komplette Löschen der entsprechenden Dateien von der Festplatte:
1. >library >preferences > "com.apple.FinalCutPro.plist"
2. >library >preferences > "Final Cut Pro User Data"

Danach musst du den ganzen Voreinstellungs-Dialog neu abarbeiten, wobei man i.d.R. ja nur die Echtzeit-Einstellungen, die Anzahl der Spuren und die Volumes festlegt, also eine Sekundensache.

Und in offenen Projekten? Mit womöglich extremer Verschachtelung (dafür ist ein NLE schließlich da, das lässt man sich nicht nehmen) und anhängigen Soundtrack- Motion- und Color-Projekten? Naja, gerade dann, denn das ist der Moment, an dem der Fehler - welcher auch immer - nervt.

Du kannst es nun, da dein Film fertig ist, trotzdem nochmal probieren:
> Presets löschen >Render- und Capturepfade wieder angeben >erneuter Timeline-Export.

Berichte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24