clipcat
Beiträge: 8

TV-Ausgabe von Videomaterial - Schnitt - früher Fa. FAST, heute was?

Beitrag von clipcat »

Hallo zusammen!

[Hinweis: Es geht bei dieser Frage nicht um die Bearbeitung von eigenem Drehmaterial.]

Der VLC-Mediaplayer kann alle Videos abspielen, egal welche Formate (fast zumindest). Nun will ich die Videos aber am TV anschauen, jedoch NICHT per Graka-Desktop-Verdoppelung: NUR das Video soll am TV sein, die Steuerung (samt Desktop) bleibt am PC. Auch suche ich ein Schnittprogramm, das so arbeitet.

Bisher hatte ich das in Perfektion: Aufgenommen (vom TV oder DVD-Player) und geschnitten mit FAST AV-Master (wunderbare PAL-TV-Ausgabe, auch beim Schnitt mit Ulead MediaStudio), dann konvertiert nach MPEG2, und danach kam dann die legendäre "Real Magic Xcard" zum Einsatz, die ein MPEG2-Video per Hardwaredecoder genauso perfekt als PAL-TV ausgibt, wie die 10 Jahre alte AV-Master "ihre" MJPEG-files. Leider wurde die Xcard von Sigma Designs nicht mehr weiterentwickelt.

Und leider ist diese Umgebung für die neuen aktuellen WMV- und AVI-Formate, wie sie üblicherweise im Internet zu haben sind, nicht mehr einsetzbar, nur über eine Downgrade-Konvertierung, was aber Unsinn ist.

Wer kann mich bitte hier mit einer Empfehlung auf den aktuellen Stand bringen? Schön wäre es z.B., wenn der Streifen per Klick nicht nur draußen am TV läuft, sondern bei dieser Sichtung/Recherche gleich komfortabel geschnitten werden könnte. Meine alte Umgebung macht das mit dem alten MJPEG-Format mit links!

Und noch was: Schnitt heißt: GUT! Framegenau! Nicht i- und b-frames gestört! Eben FAST/Ulead-verwöhnt.

Es sind also 2 Aufgaben zu lösen:

1. TV-Ausgabe - nur vom Video/inkl. Schnitt - aber mit ALLEN neuen Formaten (Die XCard konnte das teilweise mit MPEG2 und DivX)

2. Gute Videobearbeitung, auch von aktuellen Speicherformaten (MPEG2-4, WMV, AVI/DivX) und eben nicht (nur) von typischen Selbstdreh-Formaten der Profi-Schnittprogramme.

Das Programm sollte also am besten Codec-orientiert arbeiten, und das gerne (auch teuer!) hardware-basiert. Siehe wie die FAST-Produkte von früher, und natürlich die RealMagic Xcard. Gott hab sie beide selig! (...wobei beides bei mir noch tüchtig im Einsatz ist! Luxus pur...)

Man stelle sich das nur mal vor: Die AV-Master spielt auf TV1 ab/oder schneidet auch, die Xcard spielt auf TV2, der Rechner macht zusätzlich noch eine MJPEG/MPEG2-Konvertierung und brennt obendrein noch eine DVD. Und das alles "NUR" auf einem AthlonXP2800-Rechner mit W2K!

Also: Wie macht man das heute, was vor 10 Jahren bereits Klasse war?

Danke und Gruß!

clipcat



gammanagel
Beiträge: 300

Re: TV-Ausgabe von Videomaterial - Schnitt - früher Fa. FAST, heute was?

Beitrag von gammanagel »

Kein problem, geht wunderbar mit Edius 5.12 oder Edius neo und als Hardware die Spark (schau mal z.B. bei www.digitalschnitt.de).

mfg

elimar



clipcat
Beiträge: 8

Re: TV-Ausgabe von Videomaterial - Schnitt - früher Fa. FAST, heute was?

Beitrag von clipcat »

DANKE elimar schon mal, das klingt bereits recht vielversprechend.

Was mich beim ersten Eindruck nur stört: die Lösung unterstützt scheinbar nur noch HD, und kein "normales" Format mehr (ist das "SD"?). Mir würde NON-HD und entsprechend weniger systemintensiv auch genügen. Zumindest sollte "normal" auch gekonnt werden.

Aber vielleicht muß ich nur noch genauer lesen.

clipcat



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35