Hallo Filmfreunde,
ich brauche eure Hilfe bei der Frage nach der richtigen Auswahl des Lichtequipments!
Zur Situation: Ich möchte kurze Werbefilme/Spots für Unternehmen und Selbstständige drehen, hauptsächlich für den Einsatz im Web. Die Aufnahmen sollen sowohl Einzelportraits (Vorstellungen der Personen usw), manchmal aber auch Interviewsituationen enthalten. Abgerundet werden die Aufnahmen durch Einblicke in das Unternehmen (z.B. die Büros, Close-Ups vom Schreibtisch, Kantine, Mitarbeiter beim Arbeiten usw). Das ist die Grobe Idee!
Ich würde jetzt gerne von euch wissen, welche Licht-Grundausstattung ich dafür benötige!? Natürlich ist mir klar, das es dafür nicht DIE Ausstattung gibt, aber was wäre für mich zum Anfang geeignet. Also genauer, ist es sinnvoll einen 3er Lichtkoffer 800 Watt Quarzlampen zu kaufen oder soll ich lieber einen Spotlichtkoffer kaufen, oder Dedos, oder wie aus diesen Möglichkeiten mischen? Gibt es was worauf ich UNBEDINGT achten sollte (außer das die Lampen keinen eingebauten Lüfter haben)?
Ich komme eigentlich aus der Fotografie, mit den Basics der Lichtgestaltung bin ich vertraut. Allerdings kenne ich mich mit Blitzköpfen und deren Eigenschaften besser aus als mit Dauerlicht - mit dem Spezialfall Filmlicht leider garnicht!
Ich arbeite mit einer Canon EOS 5D Mk 2. Im Studium hörte ich ein ganzes Semester zum Thema Film und habe dort auch einen kleinen Dokumentarspot (5 Minuten) gedreht. Allerdings ging es da mehr um Kameratechnik, Licht war nur sehr kurz angesprochen! Ich kann mir also keine Meinung darüber machen, was ich brauche!
Grundsätzlich sollte meine Lichtausstattung in einen PKW passen bzw. so kompakt wie möglich sein. Ich brauche keinen direkten Tipps für spezielle Leuchten oder Super-Profi Equipment, wie z.B. "kauf dir einen Koffer ARRILITE 650, weil nur ARRI ist gut". Vielmehr wäre mir wichtig zu wissen ob ich jetzt einen oder vier 800 Watt Flächenstrahler brauche oder ne 150 Spotleuchte mit Fresnel-Linse oder welche Kombination auch immer! Preislich sollte es für den Anfang unter 1000€ bleiben - aber wie gesagt, das ist erstmal egal! Baustrahlerlösungen will ich nicht, damit will ich nicht zu seriösen Kunden gehen. Aber ob auf der Leuchte jetzt ARRI draufsteht oder NoName ist, wäre egal!
Gibt es Erfahrungswerte zu Produkten der Firma FARSEEING?
Vielen Dank schonmal, ich hoffe auf eure Antworten!
Gruß Chris