Hallo alle zusammen !
Ich habe mit Premiere ein Projekt erstellt, das vorrangig aus mts-Dateien ( AVCHD-Material )im 16 : 9 Format, AVI-Dateien im 16 : 9 Format und recht hochauflösende Fotos als jpg-Dateien besteht.
Ich habe festgestellt, dass nach dem Erstellen einer AVI-Datei speziell an weißen Stellen des Films ( also hellen Flächen ) ein doch recht starkes Flimmern zu sehen ist. Beim anschließendem Brennen auf DVD entstehen auch zum teil Pixelfehler bzw. Artefakte. die dann doch sehr ärgerlich sind.
Besteht die Möglichkeit, dass das "Runterrendern" der recht hochauflösenden Dateien auf Standard-AVI-Format das Flimmern und auch die Pixelfehler entstehen lässt ?
Kann es sein, dass die doch recht hochauflösenden Fotos das corpus delicti sind ?
Ist die Projekteinstellung von AVCHD mit 1080 p 25 Vollbilder anamorph in dem Fall richtig, oder wäre eine andere Grundeinstellung im Projekt sinnvoller ?
( Ich benutze die Panasonic SD 300, die laut Hersteller im AVCHD-Format aufnimmt mit 25 Vollbildern, also 25p )
Bestünde die Möglichkeit eine bzw. mehrere Sequenzen, die bereits fertig geschnittenes Material enthalten, in andere Projekte zu exportieren ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Ich danke Euch herzlich für Eure Antworten !
Gruß Bijan