Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Aufspann/abspann



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
schnuta
Beiträge: 42

Aufspann/abspann

Beitrag von schnuta »

Moin meine Lieben,

Vllt könnt ihr mir ein weiteres mal helfen. Ich möchte gerne für einen Film einen Aufspan (nennt man das so?) erstellen der so:
aussieht.
"His music reached billions"....usw. Die Schrift soll einfach dem Zuschauer entgegen kommen. Der muss auch nicht so leicht aniemiert sein (der Text leuchtet ja an einigen stellen weiß und das geht dann so nach rechts...), wäre zwar noch besser, aber hauptsache das der Satz einem entgegen kommt.

Geht das überhaupt mir Premiere Pro (2.0), oder benötige ich AFter efffect (7.0 Professional), besitze ich auch. es wäre sehr nett wenn ichr mir helfen könntet.

vielen dank
Fabian



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von nicecam »

Da ist doch nichts Besonderes dabei.

Wenn das Premiere oder AAE nicht kann, dann weiß ich, weshalb ich bei meinem MAGIX bleibe.

Der Text wird doch über Keyframes nur etwas in die Breite gezogen; vielleicht kombiniert mit einem leichten Zoom.
Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

Sind 2 Effekte

- einmal ein Farb Wechsel

- einmal Skalierung


mit AE oder Flash kein Thema .

MfG
B.DeKid

Ach so und man nennt es wohl eher Vorspann oder Intro - ich kenn sonst nur Aufschlag oderr Aufspannen;-)



schnuta
Beiträge: 42

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von schnuta »

Vorspann!!! Das wort lag mir auf den Lippen :P

vielen dank für die schnelle Antworten. Ich hoffe ich bekomme das hin...sonst meld ich mich noch mal;)

cya



masterseb
Beiträge: 845

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von masterseb »

in premiere einfach die größe (und ev. den buchstabenabstand) des textes keyframen (also startzustand und endzustand festlegen) und voila.
rest ist fitzelei



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

In AE kannst via verschiebung des Ankerpunktes auch nette Faxen machen mit Typo - siehe mal Tastenkürzel , um nur Skalierung Position und AnkerPunkt aufzurufen.;-) *Tip*


....

*Von einem der selbst Typo lieber in 3D macht*
;-)

MfG
B.DeKid


Bevor Ich hier wieder Blender empfehle....;-/



schnuta
Beiträge: 42

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von schnuta »

Hey,
es war klar das ich das nicht hinbekomme... :(

Bei Premiere "Datei" -> "Neu" -> "Titel"....dann schreibe ich "Jede Tutreise hat ihre Geschichte". Muss ich dann noch einen neuen "Titel" erstellen, den dann aber größer und dann das irgendwie Keyframen (wie geht das???).

Oder wie sonst? Ich habs da einfach nicht drauf, tut mir leid. Normalerweise Cutte ich einfach nur.

Wenn ihr mir das nochmal genauer erklären könntet würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von Debonnaire »

schnuta, ich kanns nicht lassen, dir einfach ne direkte und wohl ketzerische Frage zu stellen:

Wofür ums Himmels Willen besitzt du After Effects, wenn du bereits beim Erkennen, geschweige denn Nachbauen, dieses absolut simpelsten Textskaliereffekts, welchen man in absolut jedem Amateurschnittprogrämmchen problemlos implementieren kann, um Hilfe bitten musst???

Ich frage nicht, um dich zu provozieren... Ich wills wirklich wissen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Do 29 Okt, 2009 22:14, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von pilskopf »

Wozu nutzt man AE, wenn man nicht mal die Grundkenntnisse eines Schnittprogramms kennt? Vielelicht weils umsonst war? Ich bin aber nicht die Polizei, mir wurscht, aber warum nutzt man dinge bei denen man nicht mal die aller gröbsten Grundkenntnisse kennt? Warum besitzt man dann AE? Ein Laie kann damit doch eh nichts anfangen. Da reicht auch ein Magix Video Deluxe, das erspart Fragen und kostet nur 50€.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von Debonnaire »

pilskopf hat geschrieben:Wozu nutzt man AE, wenn man nicht mal die Grundkenntnisse eines Schnittprogramms kennt? Vielelicht weils umsonst war? Ich bin aber nicht die Polizei, mir wurscht, aber warum nutzt man dinge bei denen man nicht mal die aller gröbsten Grundkenntnisse kennt?
*** von admin gelöscht ***
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

Die Schrift als gerasterte Ebbene vorliegen haben - zB aus PSD heraus - dann skalieren klappt wunderbar.
Wenn die schrift dann noch über positive und negative Masken verfügt kann man damit alles machen was man möchte (in "")


MfG
B.DeKid



schnuta
Beiträge: 42

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von schnuta »

Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe wie AE zu bedienen ist, geschweige denn was mit diesem Programm überhaupt möglich ist!!! Und bevor jetzt alle wieder rumquaken warum man sich sowas Illegal runterlädt, denen muss ich entgegnen das es euch doch völlig egal sein kann woher ich das habe.
Wie ich bereits geschrieben habe nutze ich nur! Adobe Premiere, um Filme zu schneiden und mit Musik zu unterlegen.

Wenn ich jetzt mal eine Frage zu einem Programm habe welches ich noch nie genutzt habe, ist es euch doch überlassen mir zu antworten oder nicht.

Achja, vielen Dank "B.DeKid", es hat funktioniert!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von pilskopf »

Es geht nicht darum, es geht darum dass man kapiert, dass man nicht bei 100 anfangen kann sondern bei 0, wie jeder andere auch. Dann lernt man die Grundkenntnisse und dann lernt man auch, dass man nur Effekte benutzt, die man selber umsetzen kann und sich nicht an Dinge wagt, von denen man im Grunde noch nichts versteht und dann wird auch ein Schuh draus. Wunder dich doch nicht, dass da andere skeptisch werden. Mir ist es richtig egal, woher du was hast. Bringt dir ja eh nichts ohne die Kenntnisse. Willst aber die Erfahrung deren, die sich damit auseinander setzen mussten. Das wurmt mich dann schon. Da wird man wohl mal kritisch werden dürfen. Seit wann muss man sich eigentlich nicht mehr hocharbeiten?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

schnuta hat geschrieben:
Achja, vielen Dank "B.DeKid", es hat funktioniert!
Bitte sehr , spiel Du nur mit den Programmen und arbeite dich rein , ist meist recht simpel aufgebaut . ... und die Firmen verdienen an Raubkopien aus dem Netz genug - also das ist echt nen lahmes Argument!

.....
Ach Ja weiterer Tip

Tastenkürzel auf nen PostIt gekrizzelt an den Monitor gehängt ... muss aus sehen wie bei 39,90 - der Monitor .... dann lernst du auch flüssiges arbeiten;-)

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von Debonnaire »

Ein einfaches Textskalieren würde ich auf keinen Fall mit einer gerasterten Ebene machen, B.DeKid, sondern mit den (vektorbelassenen) Texten! Denn sonst musst du entweder deine Textebene (unnötigerweise) übergross erstellen, damit sie auch in der grössten Skalierung noch unverpixelt aussieht, oder sonst verliert sie an Auflösung beim Näherkommen.

Für den eingangs zitierten Text"effekt" brauchts keinen Photoshop und kein After Effects! Da der Poster behauptet, Adobe Premiere fürs Schneiden seiner Filme zu "nutzen", sollten wir ihn nicht mit zusätzlichen Erschwernissen wie Photoshop-Ebenen mit Transparenzen und so unverständlichem Zeugs belasten.

Selbst ausgereiftere Texteffekte lassen sich in Premiere wunderbar realisieren, wenn man sich der Sequenzen und Untersequenzen bedient, um allenfalls zusätzliche Effekte auf die Textebene zu legen, welche sie allenfalls nicht direkt akzeptiert.

Und jetzt höre ich schon die nächste Frage am Horizont auftippen: "Debonnaire, was meinst du denn mit 'Sequenzen und Untersequenzen'"? ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



frm
Beiträge: 1224

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von frm »

B.DeKid hat geschrieben:
schnuta hat geschrieben:
Achja, vielen Dank "B.DeKid", es hat funktioniert!
Bitte sehr , spiel Du nur mit den Programmen und arbeite dich rein , ist meist recht simpel aufgebaut . ... und die Firmen verdienen an Raubkopien aus dem Netz genug - also das ist echt nen lahmes Argument!

.....
Ach Ja weiterer Tip

Tastenkürzel auf nen PostIt gekrizzelt an den Monitor gehängt ... muss aus sehen wie bei 39,90 - der Monitor .... dann lernst du auch flüssiges arbeiten;-)

MfG
B.DeKid
@B.Dekid

woran verdienen Firmen an Raubkopien im Internet Geld?
Versteh ich nicht.

Und ja an den Thread ersteller:
Wenn man zu dumm oder zu faul ist sich in ein geklautes Programm einzuarbeiten sollte man etwas anderes machen. Wieso sich hier LEute darüber aufregen? Ich denke da kann ich für mehrere sprechen als erstes das man wenn man die Software kauft sich vorher gedanken macht was man damit realisieren kann. Wenn man es Illegal downloaded meint man wohl auch das man das wissen auch downloaden kann. Das ist aber leider nicht so.
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

Ich will euch ja nicht zu nahe treten , da Ihr ja recht habt das Eigeninitiative mit das wichtigste ist in diesem Berufsfeld - aber man verkauft sich ja nicht wirklich wenn man in einem Forum hilft.

So mit .....

@ frm

Aha wo her weisst Du das es geklaut ist - mal was von Deutschem Recht gehört? So lang er oder sie nicht verurteilt ist - bleiben er oder sie unschuldig.

Arroganz die an den Tag gelegt wird bei "neuen" im Forum ist manchmal schon peinlich. Soll ich das auch mal machen ?!
So nach dem Motto:

RTFM oder bist blöd so ne Frage zu stellen oder warum hast dann ne Kamera gekauft


Denke nicht das dies der Sinn der Angelegeheit ist ,oder ?-)


...............

Naja egal .

Zum Thema Raubkopien - ja meinst Du nicht das 80% der Käufer vorher 1 - 3 Jahre an Raubkopien arbeitet bevor Sie sich entschliessen und vorallem es wirtschaftlich rechtfertigen können diese zu erwerben?!

Mal daran gedacht das es Firmen interne sind die die KeyGens posten und die Progis patchen?

Einzig bei den sehr teuren Tools der ober Liga , kann man sagen das diese für den "normal " USER nicht zu beziehen sind.

Dazu bedarf es dann schon Kontakten zu Studios um an "Kopien " zu kommen. Und selbst hier läuft es wieder darauf hinaus das man die Kopien antestet und wenn man Sie im Auftrag einsetzen möchte diese kauft - und zwar nicht für popplige unter 5000 Euro Adobe Anwendungen sondern wesentlich mehr Geld.
Aber auch das ist egal weil es hier wohl wenige gibt die in dieser Liga spielen.
Ich muss im Jahr dutzende an tausend Euros für Software Lizensen ausgeben . Was ja auch Sinn macht weil Ich meine Arbeiten ja auch bezahlt bekomme.

Aber im Prinziep hast Du recht - mit dem - das man sich das Wissen und die Fertigung nie dazu laden bzw. kaufen kann.
Man muss selbst für Schulungen seiner Mitarbeiter oder sich selbst mehrere Hundert Euro im Jahr einplanen.
.................................

@ Debonnaire

Das mit den Vektor basierten Texten bzw generellen Vorlagen ist ja richtig - doch bevor Ich da nun ein neues Fass ansteche - kann man ja mal einen Tip geben ohne gleich alles zu verraten.

....................................

@ schnuta


Du findest auf www.5min.com oder auf www.creativecow.net oder auf www.videocopilot.net alle möglichen Tutorials .... ansonsten halt www.galileodesign.de/ oder www.video2brain.com/de/ , deren Produkte sind Ihr Geld wert.

Zu empfehlen sind desweiteren Magazine wie Digital Production , DOCMA , Airbrush Design und etc. halt eben Fach Lektüre.

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von pilskopf »

Es ging doch nicht darum, ihn zu verurteilen sondern als Tipp mitgeben, dass man sich erst mit den Grundkenntnissen auseinandersetzen muss um dann ein Programm wie AE zu nutzen. Ich fahr doch als Fahranfänger keinen Ferrari.



frm
Beiträge: 1224

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von frm »

@ pilskopf
Ich hät aber schon gerne mit dem Ferrari begonnen. :)

@B.DeKid
Hui 3000 EUR im JAhr sind viel für Fortbildung.
Soviel kann ich da nicht Einplanen. Allerdings habe ich auch nicht die Zeit andauernd auf Schulungen zu laufen.
Ich lerne viel nebenher in Büchern, DVDs und dergleichen.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

3000 Euro kannst schnell dafür ausgeben wenn man bedenkt das 2 Tage Schulung schnell mal 500 Euro kosten können .... dazu kommen dann Abos und Bücher sowie orginal LernDVDs

Ist aber auch nicht schlimm das Geld muss man halt bei Auftrags Kalkulationen dazu addieren.

.............

@ pilskopf

Ist ja auch nicht schlimm Ihm/ Ihr vor die Stirn zu schlagen - das ist sogar oft notwendig - nur halt Locker und Chillig und nicht erhaben oder bös ;-)

Das meint ich damit halt

MfG
B.DeKid

Denke nun hat "schnuta " das hin bekommen - lasst uns ein neues Opfer suchen ;-))



schnuta
Beiträge: 42

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von schnuta »

@ Pilskopf:
Ich möchte jetzt nicht arrogant klingen, aber du erweckst in mir den Eindruck das du sehr naiv und inkompetent bist! Das tut mir leid für dich...

Du hast gesagt, dass dieser "effekt" den ich machen will zu den Grundkenntnissen gehört, bzw. das einfachste der Welt ist. ---> Daraus schließe ich das das was ich vorhabe eines der ersten sachen ist, die man bei AE lernt.
Jetzt sagst du: "es geht darum dass man kapiert, dass man nicht bei 100 anfangen kann sondern bei 0". Aus diesem Satz schließe ich, dass du diesen Effekt doch gar nicht so einfach findest, sondern man den erst hinbekommt, wenn man das Programm zu 100% versteht.

Wenn du diesen kleinen "vorspann" bzw "effekt" den ich machen will zu den ganz harten Dingen dazu zählst, lässt du mich wirklich an dir zweifeln.


@ frm:
Für deinen Beitrag ("Und ja an den Thread ersteller:
Wenn man zu dumm oder zu faul ist sich in ein geklautes Programm einzuarbeiten") könnte ich dich rein gesetzlich gesehen anzeigen. Natürlich wäre es total naiv und überzogen dies zu tun, aber jemandem etwas zu unterstellen ohne eauch nur einen Beweis zu haben ist Strafbar. Wir haben in Deutschland meinungsfreiheit d.h. du darfst vermutungen oder deine Gedanken über mich äußern, aber es ist verboten jemanden ohne Beweise etwas zu unterstellen.
Bevor du dich jetzt fragst was das gefasel von mir soll; ich will dir nur deutlich machen das ich vom Prinzip mehr in der Hand gegen dich habe, als anders herum. Demnach würde ich an deiner stelle vorsichtiger sein.


@B.DeKid:
Vielen Dank für die Links die du gepostet hast. Ich werd sie mir angucken!!! Du scheinst der einzig vernünftige hier zu sein... *** Rest von admin gelöscht ***



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von pilskopf »

Doch, der Effekt ist so einfach dass du den mit jedem kleinen Schnittprogramm erstellen kannst. Mit AE suchst du dir vielleicht einen Wolf um dahinter zu kommen welche der vielen Tasten man drucken muss. Mit einem einfachen Magix hast du diesen Effekt in 5 Sekunden erstellt. Das sind 2 Keyframes wovon du nur den letzten im Grunde ändern musst. Da so ein einfaches Schnittprogramm keine unendlich Möglichkeiten bietet, hättest du dies schneller erlernt als mit einem Programm, das einen erst mal überfordert durch seine Möglichkeiten. Und deswegen auch der Vergleich mit einem Ferrari oder einem anderen komplexen Auto, dort hast du 1000 Knöpfe statt 3. Wenn du nur 3 hast, ist es leicht raus zu finden, wofür diese sind.

Gerade dein Effekt ist wirklich das erste was man lernt. Da gibt es sogar Effekt Vorlagen dafür. In AE gibts die wahrscheinlich nicht mal weil das zu einfach ist. Ich weiß es aber nicht da ich AE nicht habe, da trau ich mich gar nicht ran und das nach 9 Jahren Schnitt. Ich hab lieber mit Magix gelernt, wie man Effekte bastelt um sie zu verstehen. Bin jetzt auf Vegas umgestiegen und muss wieder lernen wobei mir das recht leicht fällt da Grundkenntnise vorhanden sind. Und in 3 Jahren schau ich mir AE an wenn ich mehr Wissen besitze. Und dann wird auch ein Schuh draus.



schnuta
Beiträge: 42

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von schnuta »

Guck, wir können doch ganz normal reden...

Wenn du sagst das das mit anderen Programmen einfacher geht glaube ich dir das. Nur kannst du mir das auch ganz normal sagen, anstatt mir vorwürfe zu machen das ich illegale Sachen lade, dass ich dumm bin weil ich nichts verstehe und mir gleich das schwerste Programm ausgesucht habe usw...

Wenn du sagst Magix ist einfacher, dann probiere ich das mal aus (kostenlose Testversion).

Trotzdem würde mich interessieren, wie ich bei AE durchsteige. Es muss doch ein Buch geben (im Internet gibs viele), welches du mir vllt. empfehlen kannst. Denn es gibt bestimmt eine möglichkeit 12 Jahre erfahrung in kürzerer Zeit als crashkurs zu lernen (natürlich hätte ich dann immer noch lange nicht die Erfahrung wie du, trozdem würde ich so einen Vorspann bzw. "effekt" wie ich ihn jetzt haben muss hinkriegen).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von pilskopf »

Ich empfehle dir auf Youtube tutorials anzuschauen, die zeigen schon recht viel und man sieht gleich, wo welche Knöpfe für was sind. Das wäre mein Tipp. Mich würde es in jedem Falle überfordern, ich hab mir schon Tutorials angeschaut und die Masse an Einstellungen sind enorm.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von B.DeKid »

schnuta hat geschrieben:
@B.DeKid:
...Du scheinst der einzig vernünftige hier zu sein...
LOL Danke für die Blumen .... aber meine Mom die sagt immer was anderes ;-P

.................

Das was Pilskopf aber sagt ist sehr wichtig.... gerade Magix , Pinnacle , Edius und Co bringen soviel Spielerein auf einfachster Ebene mit sich, das Sie effektiver für HomeAnwender sind als Adobe Avid FCP und Co.

Ich hab Jahre lang auch nur Pinnacle und Virtual Dub sowie Flash bzw Corel Rave, Blender genutzt.


MfG
B.DeKid



frm
Beiträge: 1224

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von frm »

Damit du mich nicht flasch verstehst :) Ich meine dies nur allgeimein und erwähnte nicht seinen NAmen.
Egal.
Hier ein paar links zum lernen die sehr zu Empfehlen sind.

http://www.video2brain.com/
http://www.videocopilot.net/basic/
http://www.videocopilot.net/tutorials/
http://www.galileodesign.de/katalog/bue ... themaID-64

Es gibt noch viele mehr. Nur das ORginal mitgeliefert After Effects HAndbuch erklärt meiner MEinung doch schon sehr viele Grundlagen.

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aufspann/abspann

Beitrag von Debonnaire »

schnuta hat geschrieben:Wenn du sagst Magix ist einfacher, dann probiere ich das mal aus (kostenlose Testversion).
Wofür willst du dir denn jetzt NOCH ein Programm aufhalsen, wenn du doch behauptest, dass du seit Menschengedenken mit Adobe Premiere schneidest?!
schnuta hat geschrieben:Wie ich bereits geschrieben habe nutze ich nur! Adobe Premiere, um Filme zu schneiden und mit Musik zu unterlegen.
Premiere bietet einiges mehr als Magix und du kannst definitiv ALLES, was du dort machen könntest, auch in Premiere machen (welches du ja beherrschst!). (Wahrscheinlich hättest du allerdings für die Art, wie du wohl Filme "schneidest", locker auch den Windows MovieMaker nehmen können; aber sogar dort könnte man wahrscheinlich einen Textskaliereffekt basteln...)

Zurück zum Thema: Es bringt echt nichts, dauernd neue Programme oberflächlichst anzulernen, in der irrigen Meinung, dass "die anderen" den Stein der Weisen (sprich: die Lösung all deiner Probleme, unter Umgehung jeglichen eigenen Einarbeitungsaufwandes...) endlich gefunden haben. Falsch! Alle kochen mit demselben Wasser!

Wie es dir jetzt mehrfach gesagt wurde: DU MUSST DICH EINARBEITEN! Der operative Teil dieses Ausdrucks ist - ja du befrüchtest richtig - "ARBEITEN"; so hart und unangenehm dies nun auch scheinen mag!

Das Lernen der notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse kann dir nun mal niemand und auch keine Hier-drücken-für-den-instantanen-Textreinfliegeinfachstgrundbasiseffekt-Knöpfe abnehmen!

Ebenfalls wurde dir vorhin gesagt, dass das Einarbeiten in ein anderes Programm (Sofern dies denn ein wertmässiger Aufstieg bedeutet, was beim Übergang von Premiere nach Magix definitiv nicht zuträfe!) massiv einfacher vonstatten geht, wenn man sich bereits allgemeine Kenntnisse der Materie solide angeeignet hat.

Also: LERNE Premiere, vergiss (für einen sehr langen Moment) After Effects und merke, dass du wohl fast alles (ausser "3D"-Zeugs, ich weiss, B.DeKid) mehr als umfassend wirst realisieren können! - Lies dich vorallem mal in die Thematik der Keyframe-Animation ein: Was sind Schlüsselwerte/-momente/-bilder? Wozu benötige ich sie und was kann ich damit anfangen? Hierzu kannst du wunderbar die mitgelieferte Premiere-Hilfe zu Rate ziehen, oder dich online schlau machen.

Sobald du Keyframe-Animation einigermassen begriffen hast (und das ist weiss Gott nicht schwierig), wirst du dir an den Kopf langen, über deine eingangs gestellte Frage... so wie es hier einige eben auch getan haben. ;-) Viel Spass und good luck!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von iasi - Sa 13:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30