Wie kann man denn bei H.264-Material von einer Canon HF11 überhaupt Smart-Rendering nutzen?Long-GOP-Rendern ohne Neukomprimierung aktivieren
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie für die folgendenen Formate unbearbeitete Frames ohne Neukomprimierung durchleiten möchten:
DV AVI
DV MXF
IMX MXF (IMX 24p MXF wird für Rendern ohne Neukomprimierung nicht unterstützt)
HD MXF
HDV
Um das Rendern ohne Neukomprimierung ausführen zu können, müssen Breite, Höhe, Framerate, Fieldreihenfolge und Bitrate des Quellmediums, der Projekteinstellungen und der Rendervorlage übereinstimmen. Frames, auf die Effekte, Compositing oder Übergänge angewendet wurden, werden gerendert.
Mit welchem Codec bzw. welchen Einstellungen hast du komprimiert?Marco hat geschrieben:Ich habe das eben mit Material der HF11 nochmal gegengeprüft. Einmal ein File im MXP-Aufnahmemodus der Canon und einmal ein File im XP-Aufnahmemodus: Das Smartrendern zu AVCHD hat in beiden Fällen funktioniert, natürlich ohne einen zweiten Durchgang.
Marco
www.vegasvideo.de
Ok, danke für den Hinweis. Ich wollte aber das Smart-Rendering hauptsächlich dafür zu nutzen, um Quellmaterial zu trimmen (wenn ich zB wieder mal die HF11 eine Stunde unbemerkt laufen gelassen habe).wolfgang hat geschrieben:Das Smartrendern von Canon HF100 Material - und wird bei HF11 Material nicht anders sein - funktioniert bisher in Vegas nur dann, wenn der physikalische Clip an Anfang nicht getrimmt worden ist ...