Ich soll einem Bekannten helfen, der noch keine Erfahrung mit Videobearbeitung hat und sich gerade in Pinnacle Studio 10 einarbeitet. Mit dem Schnitt an sich kommt er langsam zurecht, aber der Umgang mit Verzeichnissen und Dateien überfordert ihn.
Er benutzt irgendeinen JVC-Camcorder mit Festplatte (SD, MPEG2). Da war wohl eine Software dabei, mit der man den Inhalt der ganzen Camcorder-Festplatte in einem Rutsch auf den Rechner kopieren kann. Allerdings ist diese Camcorder-Festplatte mittlerweile schon gut gefüllt, und manchmal möchte er nur einzelne, neu gefilmte Sachen runterladen.
Über Umwege bietet die Software auch ein Fenster zur Clip-Auswahl an, aber bei z. B. 300 gespeicherten Clips dauert es eine kleine Ewigkeit, sich bis zum Ende der Liste durchzuklicken.
Ich würde sowas ja manuell machen (der Camcorder lässt sich als Massenspeicher ansprechen, so dass man die Dateien einfach rüberziehen kann), aber das überfordert ihn (Computer-DAU). Er weiß dann nicht, welche Dateien er wohin er kopieren soll, und wenn doch, findet er den Pfad von Pinnacle Studio aus nicht mehr.
Gibt es vielleicht in Studio 10 irgendeine Funktion, um MPEG2-Dateien vom Camcorder direkt zu importieren, so dass sie dann gleich ins richtige Verzeichnis kommen? Das wäre nicht schlecht.
Oder sonst einen Trick, vielleicht über Bordmittel von Windows XP? Oder eine zusätzliche Software, die den Download der Dateien übernimmt?
Ideal wäre ungefähr Folgendes: Er steckt den Camcorder über USB an, ein Download-Programm öffnet sich, dann klickt er irgendwo drauf und bekommt alle Clips, die seit dem letzten Download dazugekommen sind, auf die Festplatte kopiert.