AKED
Beiträge: 31

Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Hallo,

ich benötige Hilfe und Beratung für einen Kamerakauf.

Ich drehe seit langem Kampfsport Lehr-DVDs und verkaufe diese.
Das sind DVDs, die bisher in SD gedreht wurden.

Ich habe mir von 2 Jahren eine HVX 200 von Panasonic gekauft, die über DVCPRO 50 und DVCPRO HD gutes SD und HD aufnehmen kann.

Bisher habe ich eine Canon XM2 als Nebenkamera benutzt.

Die ist jetzt kaputt und ich brauche eine Nebenkamera, die ich aber gleichzeitig auch auf Reisen mitnehmen will und die auch Fotos machen soll.

Dabei bin ich noch nicht entschieden, ob ein auch Fotos machender Camcorder oder eine auch HD Videos machende Foto Kamera werden soll.


Aus den vorherigen Infos und Bedingungen habe ich einige Sachen zusammengestellt, die die Kamera haben sollte.


Ob sie HD 720 oder 1080 macht ist mir eigentlich ziemlich egal, da die Endprodukte in SD 16:9 auf DVD herauskommen werden.

Da ich Handwerk und keine Kunst mache, sind mir "Flimeffekte" oder ein "filmmäßiges Aussehen" meiner Aufnahmen ziemlich zuwider.
Ich empfinde z.B. einen ruckenden Film nicht als tolles "filmmäßiges" Feature, sondern ich finde, dass das Ruckeln einfach stört.
Deshalb muss die Kamera entweder 50i oder 50p aufzeichnen können, damit es beim Schwenk oder schnellen bewegungen nicht ruckelt. 24p, 25p oder 30p reichen nicht aus!

Da es auch nach Asien in sehr luftfeuchte Gebiete geht, sollten sich keine Teile darin bewegen also eine SDHC oder Sony Memory Stick Aufzeichnung. isst wohl das richtige Aufzeichnungs Medium, also keine Festplatten- oder DVD-Aufzeichnung.

Nun kommt es zu einem richtigen Knackkpunkt: Der CMOS Sensor hat ein großes Problem: Den Rolling Shutter Effekt.
Bei den meisten Anwendungen sicherlich zu vernachlässigen, aber bei meinen Anwendungen werde ich schnelle Kampfsportbewegungen aufnehmen, auch mit Waffen wie z.B. Stöcke.
Was der CMOS Sensor aus einem geraden Stock macht, könnt Ihr unten im Anhang sehen.

Kaum zu glauben, aber der Stock was völlig gerade.
Wenn es geht also kein CMOS sondern 3 CCD Sensor. Wenn Ihr wisst, wie man diesen Effekt bei schnellen bewegungen gerader Gegenstände vermeiden kann, wäre ich sehr dankbar.

Bis hierhin erfüllt die HVX200 alle Ansprüche und ich bin zufrieden mit der Kamera.
Aber sie ist viel zu groß und schwer, um sie auf lange Reisen mitnehmen und die neuer Kamera darf nicht mehr so teuer sein.
Also sollte sie klein und leicht sein, so dass man sie auf Reisen gut mitnehmen kann.

Die neue Kamera sollte auch ganz gute Fotos machen können und einen HDMI Ausgang haben.

Sie kann bis zu etwa die 1000 Euro kosten.


So, das ist sie, meine eierlegende Wollmilchsau.
Ich habe in Foren und Vergleichen gesucht und bei Canon, Panasonic und Sony angerufen, ob sie etwas haben.
Aber ohne Kompromisse geht das nicht. Entweder ist der CMOS Sensor drinnen (HD-Camcorder) oder sie können maximal 30p machen (Foto-Kameras) aber dann ruckelt es.

Kann mit jemand helfen und einen oder mehrere Tips geben



Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von AKED am Fr 09 Okt, 2009 15:43, insgesamt 1-mal geändert.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von cliffomalley »

Hi - ich kann deine Frage zwar nicht beantworten aber ich würd dich gerne was fragen:

Was ist das für eine Kampfkunst?
Wo trainiert ihr ?

Versteh mich bitte nicht falsch.
Is nur rein interesserhalber ;-)

Gruß
cliff



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Hi Cliff

kein Problem.

Die Kampfkunste heißt Modern Arnis.
Wir haben ca 80 Gruppen Bundesweit.
Infos unter:

http://www.modern-arnis.de

Dann auf "Dojos" klicken und schauen, ob was in Deiner Nähe ist.
Ich unterrichte in Dortmund und Essen.

Gruß

Dieter



newsart
Beiträge: 436

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von newsart »

Die "Eierlegende Wollmilchsau" suchen viele. Bis man die einfangen kann, braucht es wohl noch ein paar Millionen Jahre Evolution...

Kamerakauf ist immer Kompromiss.



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Das ist schon klar.
Aber viele Leute wissen mehr als einer.

Dehalb will ich mich versichern, ob ich nicht vielleicht was übersenhen habe und es nicht doch so eine Kamera gibt.

Wenn ich weiß daß es sie nicht gibt, kann ich mich immer noch um Kompromisse kümmern.

Gruß

Dieter



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von cliffomalley »

Dank dir Dieter :-)



Jogi
Beiträge: 606

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Jogi »

AKED hat geschrieben: ...Da ich Handwerk und keine Kunst mache, sind mir "Flimeffekte" oder ein "filmmäßiges Aussehen" meiner Aufnahmen ziemlich zuwider.
Ich empfinde z.B. einen ruckenden Film nicht als tolles "filmmäßiges" Feature, sondern ich finde, dass das Ruckeln einfach stört.
Deshalb muss die Kamera entweder 50i oder 50p aufzeichnen können, damit es beim Schwenk oder schnellen bewegungen nicht ruckelt. 24p, 25p oder 30p reichen nicht aus!
Flüssiges 50p wäre für jeden Kameramann der Traum schlechthin. Das bekommen auch Kameras im 5 stelligen Wertebereich nicht hin. Wirklich ruckelfrei geht nicht einmal bei 25p.



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Mir reichen ja 50i.
Jede normale VHS Kamera mit Pal Interlace hat ruckelfreie Aufnahmen geliefert.
Jednfalls reichte mir diese Laufruhe.
Mehr will ich ja gar nicht. Das allerdings in HD, also 720/50i (60i) oder 720/50p (60p) wäre schon toll.
1080 muss ja gar nicht sein.


Video Kamera oder Foro Kamera. Ich bin da flexibel.


Irgendwelche Vorschläge?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von alibaba »

wie wäre es mit der gh1 geht der rs nicht bei 50p

sonst machen sie alle nur 30p wie zum beispiel die fz38 mit ihrem ccd oder lieg ich da falsch? dann wäre sie deine alternative

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pana ... -FZ38.aspx

dachte auch an die schnellen casios bei deinem anwendungsbereich aber dasselbe: cmos!

sonst halt camcorder beste laut slashcam camcorder vergleich Panasonic HDC-SD1 aber fotos kannst vergessen



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Dei GH1 macht ebenso wie die FZ38 auch nur 30p im Motion JPEG Modus.
Das findet man aber erst, wenn man die Betriebsanleitung liest (geht online bei Panasonic).
AVCHD wird mit 50p aufgenommen, aber nur mit 25p aus dem CCD ausgelesen. Hilft also nicht.
Motion JPEG liegt bei 30p.

SD 1 ist nicht schlecht, werde ich mich drum kümmern.

Ich bin aber so weit, dass ich nun in dern Bereich "Kompromisse eingehen" einsteige.
Fotofunktion ist das Erste, was kippt.

Und ich werde mich wohl mit dem CMOS Sensor anfreunden

Ich habe mal den Panasonic HDC SD300 angeschaut. Sieht ganz gut aus. Was meint ihr?

Oder ich werde noch etwas abwarten, bis vielleicht doch noch 50p Versionen auf den Markt kommen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 660

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Gabriel_Natas »

Eierlegende Wollmilchsäue kosten ;)

Wenn du noch 2000 Euro drauflegen könntest, wäre vermutlich die JVC GY HM 100 das was du suchst. Zumindest nach den Spezifikationen.
Im 720p Modus beherrscht sie 50 und 60p, im 1080p Modus noch 50i.
Sie besitzt CCDs anstatt eines CMOS Sensors.
Dazu ist sie noch relativ klein und zeichnet auf SD Karte auf.

Für 1000 Euro wirst du im Moment leider keinen HD CCD Camcorder finden ... *grübel*

Blödsinn, Camcorder gefunden:

https://www.slashcam.com/camcorder-cmd- ... Z-HD6.html
https://www.slashcam.com/camcorder-cmd- ... Z-HD5.html
https://www.slashcam.com/camcorder-cmd- ... Z-HD7.html
https://www.slashcam.com/camcorder-cmd- ... Z-HD3.html

Besitzen alle CCDs (leider nur 1/5 Zoll), zeichenen alle auf SD Karte auf in 1080p50i, sind consumer Teile, also klein genug.

Spricht irgendwas gegen diese?



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

hallo Gabriel,

danke für die Infos.
Von denen kannte ich nur eine.
Was dagegen spricht ist die Festplatte.
Gut, sie nehmen auch auf SD Karte auf.
Kritikpunkte von Slashcam:

HD6:
-kein Sucher
-Lowlight
-Nicht sonderlich scharf
-maunuelle Einstllmöglichkeiten

HD5:
-Kein Kopfhörer-Anschluss
-Kein Sucher
-Lowlight
-Nicht sonderlich scharf
-manuelle Einstllmöglichkeiten

HD7:
- keine FullHD-Qualität
- schlechtes Lowlight
- wenig Weitwinkel


Wenn sie keinen Sucher haben fallen sie weg.
Bei bestimmten Lichtverhältnissen braucht man einfach einen.

Ich habe noch eine gefunden:

Panasonig HDC SD1
Die sieht auch ganz gut aus.
Aber wie schon geschrieben, werde ich mal ein paar CMOS Sensor Kameras testen. Vielleicht kann ich den rolling shutter ja irgendwie umgehen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 660

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Gabriel_Natas »

Gegen den Rolling Shutter gabs ein paar Plug Ins, die das wegrechnen können.

https://www.slashcam.de/news/single/Mit ... -7871.html

Ist aber immer etwas Auflösungsverlust mit drinn.

Aber wenn du HD Material hast und das dann am Ende sowieso nur zu SD konvertierst, dürfte das egal sein.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von alibaba »

gh1 macht 720p50 und 1080p25
das mit der 25p ausgabe bei der fz stimmt.



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Danke, stimmt, das hatte ich anders in Erinnerung.
Aber in der Bedienungsanleitung steht es auch so.

Sie hat aber eine CMOS Sensor, was die ganze Sache wieder problematisch macht.



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Ja, die D7 ist auch auf der Liste.

Ich habe sie mal zusammengestellt:

Panasonic GH1, Fotokamera 1400€
Vorteil: 720/50p, Super Foto
Nachteil: Relativ groß, teuer, CMOS Sensor, schlechte 17 Mbps Rate und daher nicht so gutes Video Bild.


Canon EOS D7 Fotokamera 1900 €
Vorteil: 720/50p, Super Foto
Nachteil: Relativ groß, sehr teuer, CMOS Sensor,


Panasonic SD300 Video Kamera 900€
Vorteil: Kompakt, Preis ok, 1080/50i
Nachteil: Keine gute Foto CMOS Sensor


Panasonic TN350Video Kamera 1400 €
Vorteil: Kompakt, gute Foto 1080/50i, großer Flash
Nachteil: teuer CMOS Sensor


Panasconic SD1, Video Kamera 350 €
Vorteil: kompakt, CCD, 1080/50i, Guter Preis
Nachteil: Keine gute Foto Funktion, kein Sucher


JVC GZ-HM400 Video Kamera 900€
Vorteil Kompakt, Preis ok,1080i, Foto ok
Nachteil: Kein Sucher, CMOS Sensor


Was meint ihr?



n00b32
Beiträge: 5

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von n00b32 »

Hallo,

ich entscheide mich gerade zwischen

Panasonic Lumix FZ38

Canon PowerShot SX20 IS

Canon EOS 500D.

Die Canon PowerShot SX1 IS käme bei immer guten Lichtverhältnissen wohl auch in die Auswahl (Schönwettercamera).

Gruss

Jason



AKED
Beiträge: 31

Re: Kamerakauf. Suche die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AKED »

Hallo,

für alle, die es interssiert, er ist eine

Panasonic GH1

geworden.

Ausschlaggebend was das 720/50p Aufnahmeformat und der 4/3 Zoll Chip, das Wecheslobjektiv und die dann hervorragende Lichtstärke. und viele sehr gute Clips der Kamera auf vimeo.com.

Die Erkenntnis, dass der Rolling Shutter des CMOS Sensors wohl durch einige Vorsichtsmassnahmen ganz gut verhindert werden kann hat auch geholfen.

Ich glaube, dass ich mit der Kamera einen guten Griff getan habe.
Nicht alles, was ich in der Kamera wollte konnt ich bekommen, aber Kompromisse musste ich eingehen, wie üblich.

Vielen Dank für die vielen aufschlussreichen Kommentare zu meinem Thema.

Gruß

Dieter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30