fratres
Beiträge: 31

Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von fratres »

Hallo,
seit ca. 2 Wochen habe ich ein großes Problem mit Premiere Pro CS4 (Windows XP 64 Bit): es funktioniert überhaupt kein HDV mehr!
Beim Anlegen eines neuen Projektes kann ich als Aufnahmeformat nur noch DV auswählen. Und wenn ich bereits auf diesem Rechner und mit diesem PPro erstellte HDV-Projekte öffne, erkennt er die ganzen Quelldateien nicht mehr und sagt: falsches Format oder Datei defekt.

Wenn ich meine Canon XH-A1 anschließe, erkennt PPro und auch der gesamte Rechner die Kamera nur im DV-Modus. Sobald ich auf HDV schalte, bricht die Verbindung ab. Das gleiche bei einer Canon HV30. In FCPro am Mac funktionieren die Kameras hingegen.

Hat jemand irgend eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte? Vorher lief alles reibungslos, und es wurde auch nichts neu installiert oder umkonfiguriert.

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von Jörg »

Lass Deine CS4 neu aktivieren, aus irgendeinem Grunde läuft es im Testversionsmodus.



fratres
Beiträge: 31

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von fratres »

Aha, wie kann das sein? Lief doch vorher alles wunderbar. Ist das ein bekanntes Problem?
Jedenfalls vielen Dank für den Tipp!

Kann ich also einfach deaktivieren und dann wieder aktivieren, ohne alles neu zu installieren?

Mich wundert ja auch, dass die Kamera nur im DV-Modus von Windows erkannt wird und dann die entsprechenden Fenster (Capture Video etc.) aufgehen, im HDV-Modus tut sich gar nichts.

Ist das normal? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht nur an Premiere liegt. Aber wenn das mit dem neu aktivieren hilft, ist ja alles wunderbar. Kann das leider erst am Dienstag probieren oder vielleicht morgen jemanden im Büro erreichen und instruieren. Also "Reaktivierung" ohne Neuinstallation möglich?



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von Jörg »

Aha, wie kann das sein?
den einzigen Zusammenhang, den ich bisher halbwegs !! verifiziern konnte,
lag am automatischen Update.
Den Fehler gab es nie bei händischem aufspielen.
Kann ich also einfach deaktivieren und dann wieder aktivieren, ohne alles neu zu installieren?
Da bin ich gar nicht sicher.Hast Du kein image zum Rückspielen? Dann kauf eine Backup software, deinstalliere CS4 mittels cleanscript ( noch CS3 an Bord, oder deinstalliert? wenn ja, auch hier gibt es ein cleanscript zuerst CS4 deinstall!) registry händisch säubern, etc.
ach ja, Verpflegung und Getränke besorgen, das dauert einige Stunden...
spätestens jetzt wird Dein Griff zum backaup Programm erfolgen ;-))



fratres
Beiträge: 31

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von fratres »

Oh nein, das kann ja wohl nicht wahr sein! Stimmt, habe Online-Updates laufen lassen, allerdings nicht bewusst zu dem Zeitpunkt, seit dem es nicht mehr geht.
Das ist ja supernervig, muss die komplette CS4 runter? Ich hoffe, nur PPro.
CS3 war nie drauf, muss ich nach Ausführung von Cleanscript trotzdem noch in der Registry rumfuschen? Und zum Backup: bisher ist alles noch ohne zusätzliche Plugins etc., könnte ich dann nicht einfach die Ordner mit Projekten und Quelldateien nochmal per Hand woanders sichern, und nach Neuinstallation funktioniert alles nach Rückkopieren wieder wunderbar?

Werde nochmal bei Adobe anrufen und fragen, ob sich die Aktivierung/Deaktivierung nicht doch irgendwie ohne Neuinstallation bewerkstelligen lässt, vielleicht können die da was machen.

Vielen Dank für Deinen Support, Jörg!



fratres
Beiträge: 31

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von fratres »

So, habe bei Adobe angerufen, und man kann CS4 tatsächlich deaktivieren und erneut aktivieren, ohne alles neu installieren zu müssen.
Habe ich dann auch gemacht, aber leider ohne Erfolg: nach wie vor lässt sich nur DV auswählen, und HDV-Kameras werden nicht erkannt.

Hat jemand noch einen anderen Tipp, wo der Fehler liegen könnte?



papcom
Beiträge: 29

Re: Premiere Pro CS4: plötzlich kein HDV mehr

Beitrag von papcom »

habe seit geraumer Zeit plötzlich auch das gleiche Problem. Nur was ist die Lösung? Mein Produkt ist korrekt registriert und wird auch so angezeigt. Habe natürlich die notwendigen Updates gemacht.

Das darf doch nicht wahr sein? Wer hat mir den entscheidenden Tipp? Danke im voraus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Sa 16:14
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Sa 16:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41