Postproduktion allgemein Forum



Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Rockorulez
Beiträge: 2

Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von Rockorulez »

Hey Leute

Ich weiss das die frage hier schon öfters gestellt wurde aber ich bin mir nicht sicher was ich machen soll!

Problem ist folgendes:

Ich arbeite mit premiere pro und zwei monitoren, will aber gerne noch einen schnittmonitor für die ausgabe mit vollbild als refenrenz haben.

Ich habe eine Ati Hd4870 Grafikarte die auch einen s-video ausgang hat, jedoch bekommen ich kein bild auf den monitor.

Die lösung über einen camcorder mit firewire eingang kenne ich bereits meiner hat aber leider nur einen ausgang.

Hatte auch schon eine Matrox DvRaptor karte die aber leider kein Vista und schon garnicht 64 Bit unterstützt, welches ich benutze.

Was ist nun die billgste lösung für mich die gut funktioniert?

- Einen billigen DVD-recorder mit Firewire-eingang kaufen( keine ahnung ob das funzt, müsste ja aber eigentlich)

- Einen A/D Wandler kaufen? Wenn hatte ich an einen Canopus/GrassValley Advc 110 gedacht (nachteil nur wegen der ausgabe auf TV monitor eigenlich zu teuer, denn capturing mache ich normal über meine cam) alternative ist ein PYRO A /V Link über den ich allesdings nicht viel weiss ( ob es damit auch gut funzt und wie die quali ist)

-ne Vista 64 bit compatible schnittkarte kaufen? Die meisten sind teuer oder kenn jemand ne günstuge alternative

Wer kann mir hierbei helfen bin echt überfragt was ich machen soll!!!
Wollt am liebsten nicht mehr als 150 euro für den spass ausgeben

Bitte helft mir!!!

PS: funzt der ADVC 110 auch mit AVID MC Oder Adrenaline?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von carstenkurz »

Vista64 runterschmeissen. Schnappsidee.

Reicht Dir denn DV als Vorschauqualität bzw. drehst Du auf DV? Bringt vor allem was bei Interlaced-Material, wenn man dann einen PAL-Monitor verwendet. Dann DV-In-Camcorder oder DV-Wandler, denn Premiere unterstützt ja gezielt DV-Preview auf DV-Out. Würde dann u.U. einen DV-Wandler kaufen, der Komponentenausgänge hat, das liefert die beste Qualität auf einem geeigneten Monitor. Gibts als reinen Wandler aber sicherlich nicht im gewünschten Preisrahmen. Mit etwas Glück macht aber ein DVD-Rekorder mit FW-Eingang das, die dürften jedenfalls eher auch Komponentenausgänge für DVD-Wiedergabe und mit etwas Glück auch FW-Durchschleifbetrieb haben.
DV-Audio dazu, das sichert auch zuverlässige Synchronität für die Vorschau.

Ansonsten halt zusätzliche Grafikkarte und Monitor ein/anbauen. Würde ich aber nur machen, wenn überwiegend progressive Material bearbeitet wird.


- Carsten



hkrull
Beiträge: 39

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von hkrull »

Hallo Rockorulez,
ich kenne Dein Problem und habe es mit der speziellen MATROX APVe-Grafikkarte erschlagen.
Ich hatte in der Konstellation 2x19" TFT-Monitore über DVI angeschlossen und den PAL-Vorschaumonitor über S-Video der MATROX APVe. Funktioniert so tadellos als Vorschau mit DV-Material - geht sogar am dritten Ausgang der APVe bis zu HDTV über Componenten-Ausgang, wenn man einen der beiden 19"er DVI-Monitore analog über VGA anschliesst. Ist ein bisschen verwirrend die Anschlussvielfalt der APVe, aber die 1A-Vorschauqualität aus der MATROX-Karte entschädigt dafür. Welche Version von Premiere benutzt Du? Ich bin mir allerdings nicht sicher ob diese Karte schon Premiere CS4 unterstützt. Bei Interesse - ich habe die APVe noch liegen - melde Dich.
Grüsse hkrull

Hier für Infos des Herstellers der Link zur Webseite: http://www.matrox.com/graphics/de/produ ... heliaapve/



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von thos-berlin »

Wichtig im vorigen Beitrag:
...mit der speziellen MATROX APVe-Grafikkarte...
Nicht alle Grafikkarten, die drei Ausgänge haben, können auch an allen drei Ausgängen gleichzeitig ein Signal liefern. Die meisten können nur zwei Ausgänge gleichzeitig.

Wenn es sich um DV handelt oder das Schnittprogramm auch für HD einen DV-Vorschau ermöglicht, dann wäre der AD-Wandler für mich este Wahl. Erstens kann ich am Schnittplatz dann auch mal analoges Material einspielen, zweitens brauche ich für die Vorschau keine Kamera mit DV-In und drittens kann das System betriebsbereit stehenbleiben. Bei der Kameralösung muß man andauernd Auf- und Abbauen. Das ist auf Dauer besonders für die sehr zierlichen DV-Anschlüsse nicht wirklich schön.
Gruß
thos-berlin



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von Jörg H. »

wir nutzen an unserem schnittplatz einfach zwei grafikkarten in einem rechner. wichtig dabei: es sollte der gleiche hersteller sein - so kann ein einziger treiber die karten zusammen verwalten.

in diesem fall beide von ati (HD4850 + RX1550). die vorschau läuft dann auf der 2. karte als bildschirmerweiterung. eigentlich eine einfache und günstige methode.

gruss
jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



hkrull
Beiträge: 39

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von hkrull »

@ thos-berlin

Zitat: Nicht alle Grafikkarten, die drei Ausgänge haben, können auch an allen drei Ausgängen gleichzeitig ein Signal liefern. Die meisten können nur zwei Ausgänge gleichzeitig.

Nein, sicherlich nicht, aber die MATROX APVe kann es! Zur Info über die Videofähigkeiten - nicht die PC-Grafikfähigkeiten - habe ich ja den Hersteller-Link angefügt.

Ausserdem ist nicht zu vernachlässigen, dass Grafikkarten (auch zweite in einem System) kein akkurates Videobild (sondern ein Computergrafikbild) generieren - im Gegensatz dazu ist MATROX schon seit Erscheinen ihrer normalen Dual-Head-Karten auf dem Markt für das sehr gute Video-Bild an den S-Video/Composite-Ausgängen bekannt. Ich kann das nur bestätigen.

Gruss hkrull



Jörg H.
Beiträge: 150

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von Jörg H. »

@hkrull
natürlich hast du recht, dass eine monitorvorschau von der grafikkarte nicht gleich einem videosignal s-video/composite sein wird. wo wird das aber relevant? gleichen sich nicht fast alle ausgabegeräte dem pc-monitor in gewisser weise an (auflösung, technik) ?

jörg
... wenn Pixel Herzen bewegen ...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von carstenkurz »

Es macht einen fundamentalen Unterschied, ob progressive oder interlaced gedreht wird, bzw. ob mit DV-Material gearbeitet wird. Solange der OP dazu nichts sagt, kann man auch keine klare Empfehlung geben. Wenn interlaced/DV, ist die DV-Vorschau von Premiere definitiv die beste Lösung über einen externen Wandler.

- Carsten



anna100
Beiträge: 30

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von anna100 »

Hallo grüße Dich hkrull,
Hast Du die Karte noch, was soll sie kosten?

Gruß
anna



anna100
Beiträge: 30

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von anna100 »

........ach, noch was!
ich will 2 TFT´s mit 1680x1050 und eine TV über svhs dranhängen.
Pakt die Karte das bei dieser Auflösung?

Gruß
anna



hkrull
Beiträge: 39

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von hkrull »

Hallo Anna,
sollte kein Problem sein, die Spezifikationen lauten u.A.:
Dual-DVI mit bis zu 1920 x 1200 pro Display plus Videoausgabe über S-Video bzw. Composite

Hier nochmal der Link zur MATROX-Seite:
http://www.matrox.com/graphics/de/produ ... heliaapve/

Ich müsste die Karte noch haben, überprüfe das aber schnellstmöglich und melde mich dann heute Abend wieder. e-mail-Adresse von Dir wäre dann auch hilfreich!

Grüsse hkrull



philbird
Beiträge: 516

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von philbird »

Soweit ich weiss können sowas die neuen Radeon Karten von AMD.
Stichwort ist Eyefinity.

Könnte ganau das richtige für dich sein.



anna100
Beiträge: 30

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von anna100 »

........jetzt gehts nochmal etwas über kreuz!

Hallo hkrull, Du kannst mich erreichen unter 03643545239. Wenn Du deine Nummer übermittelst ruf ich zurück.

Gruß
anna



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von carstenkurz »

Ich will's nur nochmal gesagt haben -es gibt keinerlei Garantie dafür, dass eine solche Vorschau über den S-Videoausgang einer Grafikkarte eine korrekte Wiedergabe von Interlaced-Material oder nachvollziehbaren Overscan gewährleistet.


- Carsten



Rockorulez
Beiträge: 2

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von Rockorulez »

Hey Leute danke für die vielen antworten!!! Ich hab mein problem mitlerweile fast schon gelöst!!!!

Hab bei Ebay für sage und schreibe 115 Euro den ADVC 110 erstanden.
Klappt in After Effects und FinalCut perfekt nur in Premiere sowohl unter Windows als auch bei Leopard bekomme ich kein Bild!!!
Kann bei der Device Control bei produkt Canopus zwischen den Werten Standart, Alternate 1 und ADVC 100 wählen doch bei allen dreien kommt kein bild.

Kennt einer die Lösung?

Vielen Dank schonmal im voraus!!!



anna100
Beiträge: 30

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von anna100 »

Hallo,
mit der Einstellung ADVC 100 müßte es laufen.
Am Wandler darf nur die Analog LED leuchten, bzw. mußt Du mit der Taste den Input wechseln können.
DIL schalter 2 auf der Unterseite bestimmt Analog/Digital Quelle!
Wenns nicht läuft, Testbild (Umschalttaste 3sec.)probieren.
Oder mal Premiere bei schon laufendem Input starten.
Ist eine recht hakelige Sache, aber bei mir funktionierte es letztendlich irgendwie.

Gruß
anna



slehmann
Beiträge: 24

Re: Perfekte und billigste Lösung für 2 Monitore + Schnittmonitor

Beitrag von slehmann »

@hkrull

Ist die Grafikkarte noch in deinem Besitz?

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36