christophmichaelis
Beiträge: 225

Dummie braucht Einsteigerhilfe bei Shake ! Vielleicht mag jemand helfen ...

Beitrag von christophmichaelis »

Hallo Ihr lieben Fachleute !

Ich bin sehr günstig an ein SHAKE gekommen, fast geschenkt ... Ich wollte einfach probieren, damit eine Sequenz zu stabilisieren (smoothcam) und stehe nun natürlich wie der Ochse vor dem Tor ... Da ich deer totale LearningByDoingTyp bin (ich mag Handbücher dann nicht, wenn ich nur in die Mitte will und dafür von vorn anfangen muß zu lesen !) würde ich mich sehr über jeden Hinweis freuen, der mich etwas weiter bringt . Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht einmal, wie ich das Videomaterial hineinbekomme ... Nein , das ist mir nicht peinlich ;-) Gibt es zufällig Tutorials für Dummies oder ist der Grundeinstieg in Shaje so komplex, daß ich keine Chance hab ? Bin über jeden Tip bzw. jedes kleine "tutorial" sehr happy- Es gibt hier bestimmt einige Spezies, für die das ein Klecks ist, oder ?

Lieber Gruß und Dank im Voraus,

Christoph, 01778609027, info@christophmichaelis.de



Axel
Beiträge: 17077

Re: Dummie braucht Einsteigerhilfe bei Shake ! Vielleicht mag jemand helfen

Beitrag von Axel »

Stellvertretend für alles Arbeiten mit Shake:

Import:
Die bunten tools links haben Karteireiter, der erste heißt "image", dort auf "FileIn" klicken.
Ein Fenster öffnet sich, mit dem du nach dem zu importierenden Clip suchst.

Nach dem Import hast du im Fenster ("node view") rechts oben den Clip. Vergewissere dich, dass er ausgewählt (grün) ist. Spiele ihn im Viewer ab.

Nun öffne den Karteireiter "Transform".

Dort befinden sich u.a. "Smoothcam" (geeignet, um Handkamera-Schwenks zu beruhigen) und "Stabilizer" (geeignet, um Stativaufnahmen zu simulieren). Wende "Smoothcam an. Unter "Parameter1" rechts unten siehst du nun Optionen, den Clip in hoher oder normaler Genauigkeit zu "analyze". Das tust du und wartest.

Stelle (Parameter1 runterscrollen) die Werte für die erlaubte Toleranz von Bewegungen der verschiedenen Achsen sowie die maximale Zoomstufe (das Bild muss skaliert werden für Smoothcam). ein.

Kontrolliere im Viewer.

Klicke im Reiter "Image" auf FileOut. Gib einen Speicherort und, WICHTIG!, einen Namen, der mit ".mov" endet, an.

Klicke mit rechts in das FileOut-Node:
>Render >Render FileOut Nodes.

Die Shake-Help ist die lesbarste Hilfe - sofern man Englisch kann -, die ich kenne. Humorvoll, da Shake selbst natürlich etwas sperrig ist. Die Hilfe macht eigentlich alle Tutorials überflüssig. Aber natürlich kannst du mal bei "creative cow" nachsehen:
http://library.creativecow.net/search.p ... utorial%22

Upps, "Smoothcam" ist schon dabei.

Erwarte keine flache Lernkurve.



christophmichaelis
Beiträge: 225

Re: Dummie braucht Einsteigerhilfe bei Shake ! Vielleicht mag jemand helfen

Beitrag von christophmichaelis »

Hallo Axel ....

Vielen Dank ! Eigenartigerweise hatte ich creativecow erst irgendwie übersehen und gestern Nacht tatsächlich auch noch gefunden ... Das hilft mir sehr ... Vielen lieben Dank und ein schönes WE !

Christoph



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26