slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips "filmen"

Beitrag von slashCAM »

Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips "filmen" von rob - 5 Aug 2008 11:55:00
Drei Clips, die mit aufwendiger Stop-Motion-Animation von der australischen Regisseurin Liz Murphy umgesetzt wurden. Es muss also nicht immer 3D oder eine Filmkamera sein. Zum Einsatz kam die neue Dragon Stop Motion Software, sowie eine Canon 1D MkIIIs und eine 40D. Die beeindruckenden Clips gibt es hier, hier und hier zu sehen. Die Kamerastative und Dollies wurden mit minimal 3 Lasern feinjustiert und teilweise weniger als 1 mm pro Frame bewegt ...

Ein Blick in ihr Portfolio bei Taxifilm lohnt sich ebenfalls. Viel Spaß beim Stöbern.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von Alan Smithee »

Soweit mir bekannt ist, wurde das Musikvideo zu "Daysleeper" von R.E.M. auch - zumindest teilweise - mit einer 35mm SLR "gedreht", damals noch auf Film.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



tdeece
Beiträge: 29

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von tdeece »

Ihr meint sicher die 1Ds MkIII :-)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von smooth-appeal »

slashCAM hat geschrieben: Die Kamerastative und Dollies wurden mit minimal 3 Lasern feinjustiert und teilweise weniger als 1 mm pro Frame bewegt ...



Und trotzdem sieht man desöfteren Sprünge und Ruckler - Buuuuuuh!

Trotzdem, sehr respektable Arbeit. Bei dem dafür nötigen Aufwand würde ich den Auftrag lieber der Konkurrenz überlassen ;-)



c-r-u-x
Beiträge: 38

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von c-r-u-x »

Wurden die "Außenaufnahmen" auch im Studio gedreht oder wie hat das mit dem Licht geklappt, die ja während des gesamten Clips konstant bleibt?



felix24
Beiträge: 150

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von felix24 »

Für alle, die von diesem Stop-Motion-Clips "völlig überrascht" sind: es empfiehlt sich eben auch mal einen Blick in die Filmgeschichte. Da stößt man dann eventuell auf Emile Cohl, der sowas schon und dazu noch wesentlich extremer in der Zeit von 1907-1920 gemacht hat... Entsprechende Infos gibt es bei Wikipedia, Filmausschnitte bei Youtube und eine ganz tolle Homepage aus Frankreich...



taxifilm
Beiträge: 1

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von taxifilm »

[quote="c-r-u-x"]Wurden die "Außenaufnahmen" auch im Studio gedreht oder wie hat das mit dem Licht geklappt, die ja während des gesamten Clips konstant bleibt?[/quote]

Hi crux,

I will have to reply in English, so I hope you can read it!

Thanks for the interest in these ads. They were some of the most technically demanding shoots we have ever attempted. All of 3 of the sets were built in one warehouse in Brisbane, Australia - just up the road from the Taxi Film offices.

The background on the 'Build' set was actually done with a giant green screen and a separate animation was shot with careful timing and then composited into the background.

You will also notice that the camera moves constantly throughout each of the ads. This was incredibly complicated to achieve because no computer-operated motion control exists that could maneuver through the sets as required. So we marked out the increments of the camera positions on long wooden sticks and used laser pointers to on 3 axis to calculate the trajectory and speed of each camera movement.

We also shot at a full 25fps instead of the standard 12fps that animators normally use - this way we could ensure control the smoothness of the movement in both the camera and the objects.

Thanks for the interest.

Taxifilm.



3dshop
Beiträge: 1

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von 3dshop »

Auf der Webseite http://www.3dshop.eu findet man auch 3D Fotoapparate mit hohen Videoauflösung. Mit diesen kann man auch Videos in 3D drehen. Mehr Infos: http://www.3dshop.eu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45