slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips "filmen"

Beitrag von slashCAM »

Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips "filmen" von rob - 5 Aug 2008 11:55:00
Drei Clips, die mit aufwendiger Stop-Motion-Animation von der australischen Regisseurin Liz Murphy umgesetzt wurden. Es muss also nicht immer 3D oder eine Filmkamera sein. Zum Einsatz kam die neue Dragon Stop Motion Software, sowie eine Canon 1D MkIIIs und eine 40D. Die beeindruckenden Clips gibt es hier, hier und hier zu sehen. Die Kamerastative und Dollies wurden mit minimal 3 Lasern feinjustiert und teilweise weniger als 1 mm pro Frame bewegt ...

Ein Blick in ihr Portfolio bei Taxifilm lohnt sich ebenfalls. Viel Spaß beim Stöbern.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von Alan Smithee »

Soweit mir bekannt ist, wurde das Musikvideo zu "Daysleeper" von R.E.M. auch - zumindest teilweise - mit einer 35mm SLR "gedreht", damals noch auf Film.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



tdeece
Beiträge: 29

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von tdeece »

Ihr meint sicher die 1Ds MkIII :-)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von smooth-appeal »

slashCAM hat geschrieben: Die Kamerastative und Dollies wurden mit minimal 3 Lasern feinjustiert und teilweise weniger als 1 mm pro Frame bewegt ...



Und trotzdem sieht man desöfteren Sprünge und Ruckler - Buuuuuuh!

Trotzdem, sehr respektable Arbeit. Bei dem dafür nötigen Aufwand würde ich den Auftrag lieber der Konkurrenz überlassen ;-)



c-r-u-x
Beiträge: 38

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von c-r-u-x »

Wurden die "Außenaufnahmen" auch im Studio gedreht oder wie hat das mit dem Licht geklappt, die ja während des gesamten Clips konstant bleibt?



felix24
Beiträge: 150

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von felix24 »

Für alle, die von diesem Stop-Motion-Clips "völlig überrascht" sind: es empfiehlt sich eben auch mal einen Blick in die Filmgeschichte. Da stößt man dann eventuell auf Emile Cohl, der sowas schon und dazu noch wesentlich extremer in der Zeit von 1907-1920 gemacht hat... Entsprechende Infos gibt es bei Wikipedia, Filmausschnitte bei Youtube und eine ganz tolle Homepage aus Frankreich...



taxifilm
Beiträge: 1

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von taxifilm »

[quote="c-r-u-x"]Wurden die "Außenaufnahmen" auch im Studio gedreht oder wie hat das mit dem Licht geklappt, die ja während des gesamten Clips konstant bleibt?[/quote]

Hi crux,

I will have to reply in English, so I hope you can read it!

Thanks for the interest in these ads. They were some of the most technically demanding shoots we have ever attempted. All of 3 of the sets were built in one warehouse in Brisbane, Australia - just up the road from the Taxi Film offices.

The background on the 'Build' set was actually done with a giant green screen and a separate animation was shot with careful timing and then composited into the background.

You will also notice that the camera moves constantly throughout each of the ads. This was incredibly complicated to achieve because no computer-operated motion control exists that could maneuver through the sets as required. So we marked out the increments of the camera positions on long wooden sticks and used laser pointers to on 3 axis to calculate the trajectory and speed of each camera movement.

We also shot at a full 25fps instead of the standard 12fps that animators normally use - this way we could ensure control the smoothness of the movement in both the camera and the objects.

Thanks for the interest.

Taxifilm.



3dshop
Beiträge: 1

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von 3dshop »

Auf der Webseite http://www.3dshop.eu findet man auch 3D Fotoapparate mit hohen Videoauflösung. Mit diesen kann man auch Videos in 3D drehen. Mehr Infos: http://www.3dshop.eu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06