Gemischt Forum



Welches Material für FAKE Staub ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
JanMAG
Beiträge: 40

Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von JanMAG »

Hallo,
ich suche eine einfach zu beschaffene Substanz, die wie Staub aussieht. Sie wird in einer Szene auf mehreren Büchern liegen, dann nimmt ein Schauspieler eines der Bücher hoch und pustet eine gehörige Ladung "Staub" von dem Buch weg, der jemand anderem direkt ins Gesicht fliegt. Was würdet ihr mir empfehlen, was sieht so ähnlich aus wie Staub und kann jemandem bedenkenlos ins Gesicht gepustet werden ?

Ich freue mich auf eure kreativen Vorschläge.

Gruß
Jan



Mink
Beiträge: 1353

Re: Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von Mink »

feine Asche ... wär vielleicht ne Idee.... ansonsten verleih ich gern ein paar Kilo Staub....

Vollkornmehl?!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von Bernd E. »

JanMAG hat geschrieben:...suche eine einfach zu beschaffene Substanz, die wie Staub aussieht...
Such mal mit Google nach "Filmstaub": Geschäfte für Spezialeffekte haben da verschiedene Versionen im Angebot.



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von Clemensch »

ansonsten verleih ich gern ein paar Kilo Staub
hähä willst du den Staub dann wieder zurück haben oder wie?

Wieso so kompliziert Jan, nimm doch einfach staub und stell die betroffene Person dann unter die Dusche!

Schöne Grüße
Clemens



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von B.DeKid »

Asche zum einfärben + Feines Torten Mehl + etwas normales Mehl


Beim mischen aufpassen das keine Feuer Quellen in der nähe sind das gilt auch für das wegpusten.

.......................

Mit spitzen Lichtern arbeiten um die Staubwolke sicht bar zu machen ...rein zoomen in die Szene damit Hintergrund im DoF verschwindet.

Seperate Szene mit schwarzer Pappe drehen von Oben herab mit Puderzucker Sieb oder eben Büchse mit Sieb bespannen und dann mit schlauch unten in die Büchse blasen - StockFootage von Staub anlegen , welches später in der Post Production mit in das orginal Footage eingebunden wird ( siehe Explosions EFX)

.........................

Viel Spass und wie gesagt vorsichtig mit Feuerquellen sein .

Bei neuen Takes den durch die Luft schwebenden staub mit WasserSprühFlasche aus der Luft holen.

MfG
B.DeKid



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von carstenkurz »

Wir haben gerne eine Mischung aus Mehl und Luvos Heilerde für das farbliche Tuning genommen. Letztere ist extrem fein gemahlen. Und Schauspielern, die keinen Dreck fressen wollen kann man damit auch suggerieren, dass sie sich damit was Gutes tun ;-)

- Carsten



JanMAG
Beiträge: 40

Re: Welches Material für FAKE Staub ?

Beitrag von JanMAG »

Danke B.DeKid, carstenkurz ,Bernd E., Mink und Clemensch für eure Tipps. Insbesondere die beiden letzten Posts haben mir sehr weitergeholfen =)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26