Sony Forum



UV-Filter für EX3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
heinavesi
Beiträge: 417

UV-Filter für EX3

Beitrag von heinavesi »

Hallo:
Da war ja neulich mal die Rede davon, dass ein vorgesetzter UV-Filter durch den s.g. Glow-Effekt die Bildqualität bei der EX3 versauen würde - was mir eigentlich nicht so richtig einleuchten will. Nun hab mir das Fujinon-Weitwinkel XS8X4AS-XB8 zugelegt (traumhaft!!!) und möchte es durch einen UV-Filter vor Dreck und Kratzern schuetzen.

Also die Frage: Ist nun eigentlich was dran an dem Gerede von Qualitätseinbussen beim Bild?

Danke!



newsart
Beiträge: 436

Re: UV-Filter für EX3

Beitrag von newsart »

Jede Glasscheibe mehr ist theoretisch eine Qualitätseinbuße. Aber auch jeder Kratzer auf der Frontlinse... Also? Klar schraubst Du einen Filter auf die wertvolle Optik. Achte dabei darauf, einen guten mehrschichtvergüteten Filter mit möglichst schmaler Fassung zu nehmen, damit keine Vignettierung auftritt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: UV-Filter für EX3

Beitrag von WoWu »

@ heinavesi
Weitwinkelaufnahmen sind immer problematisch mit UV Filtern, weil schräg einfallendes Licht zu Reflektionen und damit zu Interferrenzen innerhalb der 30-50 (je nach Güte des Filters) dichroitischen Schichten führt.
Wir haben lange solche (unterschiedlichen) Filter getestet (Rosco, Tiffen, Schneider und Pancro) und eigentlich nur ein Filter gefunden, dass offensichtlich das dichroitische Problem durch einen entsprechende Färbung ersetzt (Tiffen), denn bei den dichroitischen Filtern kommt es zur Cyan, bzw. Piupur Vignettierung.
Das hat mit Filtergrößen nichts zu tun, sondern mit dem einfallenden Licht am Optikrand. (Unsere Filter waren 5.6er, also gross genug, um solche Probleme von Anbeginn auszuschließen).
Diese Färbung des Tiffen Filters bekommt man einwandfrei mit einem neuen Weissabgleich weg und ist frei von Vignettierung.
Aber der beste Schutz für das Objektiv ist immer noch ein pfleglicher Umgang mit der Kamera und der passende Objektivdeckel, soange Du nicht in gegenden mit Explosionen drehst. Da ist sicher ein entsprechendes Schutzglas (Lens protection) besser, als ein Filter, das Dir immer deinen Strahlengang verändert.
Lens protection gibt es auch von Tiffen in 3 oder 6 mm, kommt auf das Objektiv an. Weil Glas auch eine UV mindernde Wirkung hat, wird UV bei einem "Clear" Filter (nur) um 12 % reduziert. Aber eben nicht durch die grosse Menge an Beschichtungen, die das eigentliche Problem darstellen.
Clear Filter haben meist nur so 10-12 Beschichtungen und auch nur zur Glasvergütung, ohne eine bestimmte Wellenlänge zu reflektieren. Dadurch können sie "dicker" aufgetragen werden und sind somit unanfälliger für den Strahlengang.
Dünne Schichten, für eine bestimmte Wellenlänge, führen zu Unebenheiten und damit zu Reflektionen, aber eben auch zu Additionen der (gemeinten) Wellenlänge.
Bedenke auch, dass die Kamera bereits eine entsprechende Filterung vor dem Sensor vornimmt. Du kaskadierst hier also Filter.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



heinavesi
Beiträge: 417

Re: UV-Filter für EX3

Beitrag von heinavesi »

Danke, Wolfgang!Das ist sehr nützlich zu wissen. Da ich viel an unbefestigten Wegesrändern bei Autorallyes- und Motorradrennen drehe, gibt's oft Probleme mit wild umherfliegendem Kies und Steinsplittern. Das hat mir schon mal eine Frontlinse ruiniert. Seither ist immer ein Filter davor.

Für die EX3 scheint mir dann also so ein Clear Filter ratsam zu sein, wenn ich deine Ratschläge richtig interpretiere. So was gibt es offenbar nur von Tiffen. Nicht billig, aber was sein muss, muss halt sein...
Grüße aus Finnland: Heiner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09