Panasonic Forum



HDC 300er Serie



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
luftikus143
Beiträge: 30

HDC 300er Serie

Beitrag von luftikus143 »

Hallo,

da gibt's ja dann drei verschieden Modelle in dieser Serie.

Neben der Tatsache, dass, wenn ich das richtig verstehe, das SD Model mit Speicherkarte funktioniert, die anderen beiden mit Festplatte (denke mal dass die dort angebene Speicherkarte nur für Fotos ist), gibt's da kleine Unterschiede:

Touchscreen (nicht bei SD)
Intelligente Automatik [iA] eCam (bei SD)
Automatische Gesichtserkennung (bei SD)
Szenenerkennung (bei SD)
Manueller Einstellring (bei SD)

Schade dass es bei der SD keinen Touchscreen gibt. Ist wohl das Einzige was da fehlt.

Was meint ihr?

Vielen Dank für Tips!



kurt0815
Beiträge: 5

Re: HDC 300er Serie

Beitrag von kurt0815 »

Hallo, naturlich hat die HDC sd300 auch einen Touchscreen, bei den anderen kann man auf der SD karte auch Videos speichern nicht nur Fotos.

Schau mal hier https://www.slashcam.com/camcorder.html nach da siehste alles auf einen Blick , wähle mal die SD300 und die HS300 nebeneinander aus da siehste dan die unterschiede.

Gruß



luftikus143
Beiträge: 30

Re: HDC 300er Serie

Beitrag von luftikus143 »

Was ist der Vorteil von der integrierten Festplatte?



kurt0815
Beiträge: 5

Re: HDC 300er Serie

Beitrag von kurt0815 »

Viel Speicher!
Was aber den höheren preis nicht gerechtfertigt, habe mir deshalb die SD300 gekauft da die SD-Kartenpreise immer weiter fallen.
Besitzte jetzt 3 SD-Karten mit jeweils 16GB das langt für jeweils ca. 2Std. Video in voller HD-Auflösung also gesamt 6 Std.


Gruß



luftikus143
Beiträge: 30

Re: HDC 300er Serie

Beitrag von luftikus143 »

Vielen Dank. Mehr als 45 Minuten habe ich nie auf einer Kassette gehabt. Also kein Problem für mich.

Bist du zufrieden mit dem Gerät? Lowlight? Ton? Wenn man mal nicht von Profi-Ambitionen ausgeht?

Merci!



kurt0815
Beiträge: 5

Re: HDC 300er Serie

Beitrag von kurt0815 »

Also bin auf gar keinen Fall ein Profi, also für mich hat die Cam das beste Bild was man im Moment im Consumerbereich kaufen kann(noch).Der Ton ist Perfekt nur beim Lowlight must du abstriche machen solltest dir also ne Lichtquelle besorgen wenn du viel in Partykellern oder abends im Wohnzimmer bei schumriger beleuchtung filmen willst.
Ansonsten ist die Cam Top vorallem die vielen manuellen Einstellungen suchen in der Preisklasse ihres gleichen.

Gruß



Arminius09
Beiträge: 105

Re: HDC 300er Serie

Beitrag von Arminius09 »

Hallo,

ich habe mir auch die SD 300 gekauft, hatte aber erst ziemliche Probleme mit der automatischem Weissbalance. Die Farben waren blaustichig und waren so nicht brauchbar. Erst nach der Reklamation mit einer Neu-Justierung waren die Ergebnisse zufriedenstellend. Anscheinend gibt es mehrere Käufer die auch so ein Problem mit der SD300 haben.

siehe dazu auch den Thread:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... 648&page=5

Ganz unten findest du Standbilder von mir im Vergleich vor und nach der Justierung.

Aber jetzt nach der Justierung kann ich nur agen: Hervorragender Camcorder!

viele Grüße
Armin[/url]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 0:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 0:01
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59