Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Horst Kahler
Beiträge: 16

Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Horst Kahler »

Hallo und guten Tag,

wie schon oben gefragt ist das kompatibel und wenn ja was brauche ich zum Einbau, Adapter ?
Verändert sich die Leistung?

MfG
Horst Kahler



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Markus73 »

Horst Kahler hat geschrieben:wie schon oben gefragt ist das kompatibel
Nein, natürlich nicht, "klassisches" ATA ist kein SATA, die Stecker passen nicht, der Übertragungsstandard ist ein vollkommen anderer.

Es gibt zwar Konverter, aber verwenden würde ich so etwas nicht, da sich fehlende Schnittstellen für wenig Geld nachrüsten lassen.

Grüße,
Markus



Horst Kahler
Beiträge: 16

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Horst Kahler »

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort. Noch eine Frage: welche Schnittstelle-gibts eine spezielle Bezeichnung dafür-?

Grüße
Horst



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Markus73 »

Na, wenn Du ein SATA-Laufwerk anschließen möchtest, musst Du eben SATA-Schnittstellen nachrüsten, falls nicht vorhanden. Gibt's für wenig Geld z.B. als PCI-Steckkarte zu kaufen. Falls Dein PC noch einen solchen Steckplatz frei hat, dürfte das die einfachste Lösung sein.

Grüße,
Markus



makiHD
Beiträge: 61

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von makiHD »

Hi, also grundsätzlich passt es nicht, du kannst dir aber einen PCI-SATA Controller kaufen.

Da musst du aber folgendes beachten:

- Controller MUSS S-ATA II bzw. S-ATA300 unterstützen (sonst laufen die meisten Platten nur langsam bzw. werdern gar nicht erst erkannt.
- stabil laufen
- Features wie NCQ aufweisen
- Der Controllerchip auch eine gute Leistung bringen.

Liest man die Bewertungen bei alternate, kommen da nur sehr wenige Geräte in Frage, und dann wirds auch gleich 3stellig.


Du kannst natürlich auch SATA Platten via USB anschliessen, gehe aber von Transferraten von nicht mehr als 25MB/s aus!

Mein Rat:
lass von so was die Finger. Überlege dir vllt, ob du dir für das Geld nicht lieber ein neues Mainboard kaufst, wo deine bisherigen Sachen draufpassen (CPU, RAM, etc). Und die meisten Boards seit 2005 haben eigenlich nen S-ATA Controller an Bord. Von daher kannst dann auch ein etwas günstigeres nehmen, ein GigaByte etwa.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Markus73 »

.... wobei ich mal noch die Frage/Überlegung in den Raum stellen möchte, inwieweit ein Onboard-Controller qualitätsmäßig mit einem nachgerüsteten mithalten kann.

Grüße,
Markus



makiHD
Beiträge: 61

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von makiHD »

Markus73 hat geschrieben:.... wobei ich mal noch die Frage/Überlegung in den Raum stellen möchte, inwieweit ein Onboard-Controller qualitätsmäßig mit einem nachgerüsteten mithalten kann.

Grüße,
Markus
Nun ja, sagen wir so:

Ich gehe mal davon aus, dass etwa der S-ATA Controller mit der selben Festplatte auf einem ASUS Board nicht viel langsamer bzw. qualitätsmässig schlechter ist als der auf einem Gigabyte Board.

Natürlich meinen ich damit 2 Controller, die die selben Features unterstützen (etwa S-ATA 300), sonst kann man die ja nicht vergleichen.

Ansonsten: Der Controller sollte ja vorranging erst mal aktuell sein (siehe obige Voraussetzungen), der Rest ergibt sich ja daraus, also Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, etc.

Ich denke, die Differenzen zwischen nem ASUS Controller und nem GigaByte Controller (die ja eh nur aus dem Chipsatz bestimmt werden) sind minimal, also vielleicht +- 2%.

Sollte das falsch sein, dann bitte berichtigen.



Horst Kahler
Beiträge: 16

Re: Passt ein Sata-Laufwerk in einen Pc mit Ultra ATA Slots

Beitrag von Horst Kahler »

Vielen Dank für die vielen Tipps von Euch.
Ich werde es zunächst mit einen PCI-SATA Controller versuchen.
Werde von den Ergebniss berichten.

MfG
Horst



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55